Wie groß sollte das Körbchen sein und Frage zum Kofferraum?


  • Nu bei uns fällt die nicht so auf und den Bezug kann man ja nach der restlichen Einrichtung wählen. Das Wohnzimmer ist sozusagen optisch getrennt nach Wohnbereich und PC-Ecke, wo auch die Matratze ist.


    Wir haben überall Laminat und keine Teppiche. Deshalb brauchen wir drei Liegeplätze mit Auflagen. Die Hunde neigen zu Liegeschwielen, wenn sie ständig auf hartem Untergrund liegen würden.


    Also Matratze im Wohnzimmer, Auflagen im Schlafzimmer und Auflagen in unserem "Quarantänebereich", den sie jedoch auch gerne nutzen, wenn sie nicht pottendreckig sind.


    LG
    Angie

  • also Bonny braucht auch ein viel größeres Bett als sie groß ist. unser größtes was wir mal sehr günstig bekommen haben..da passt ein ausgestreckter Labbi rein..und sie ist 37cm rückenmaß :lachtot:
    aber da habe ich auch schon den einen oder anderen Mittagschlaf mit ihr verbracht :hust:
    Bonny hat sogar 4-5 Betten :hust: im wohnzimmer hat sie ihre Kudde, im Esszimmer ein Stoffkörbchen im Schlafzimmer meiner Eltern liegt ihr Donut (rundes Stoffkörbchen) wo sie hinwandert wenn ich mich in "ihrem" Bett zu breit mache. Aber wir schlafen immer gemeinsam ein. Also 4. Plätzchen: MEIN Bett...unser Bett in dem sie sich allerdings sehr breit macht und Decke braucht sie auch mindestens nen halben Meter :lachtot:
    Und je nach dem wie ich grade Platz habe hat sie hier auch noch einen Korb oder Decke, aber das benutzt sie eh nie^^



    Die Vorfreude auf dein Hundchen ist wohl seeeehr groß?! :D
    wann ists denn so weit? Freue mich für Dich

  • Hallo BonnySarah,


    eigentlich wollten wir sie am 10.08.09 holen nach unserem Umzug. Jetzt haben wir aber schon so ne Sehnsucht und sie tut uns immer extrem leid wenn wir sie nach unserem Besuch im Tierheim zurücklassen müssen, dass wir beschlossen haben sie schon nächste Woche zu holen :smile:


    Da hast Du Recht, die Vorfreude ist riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesig auf die Lotti :smile: Ich habe ja auch lang genug gebraucht bis ich es mir verwirklichen konnte. Aber jetzt passt alles und es kann losgehen.


    LG Karuma

  • Es gibt nicht nur Räude ...dein Hundi braucht nur aufs sein "Lager" zu kotz** :zensur: Ich hab immer versucht sowas zu nehmen, was ich gut reigen kann...auch das "Innenleben". Meine Madame bevorzugt momentan den blanken Fußboden :???: Und ja..ich hab auch mehrer Liegemöglichkeiten...eine im Flur wo sie eigentlich liegen soll..dann steht im Wozi ihre Box,da sie eh immer bei uns liegt und im Esszimmer hab ich noch so ne kleine Decke. :hust:
    LG und viel Spaß beim Geldausgeben :gut:

  • Guten Morgen,
    wir hatten schon so ziemlich alles an Liegestätten für die Hunde:geflochtene Körbe,Stoffkörbe,alte Kinderbettmatratze,Decken-und nun.... Plastikkörbe mit Inlett!!! :gut:
    Das ist der erste der angenonnem und NICHT kaputtgemacht wird (ist ja auch schwierig ;) )
    Größenmäßig sind alle Schlafstätten ziemlich riesig gewesen-unsere Hunde sind 60 cm und 76 cm SH.Aber unser Rüde schläft oftmals auf dem Fußboden,er hat so ein dichtes Fell das es ihm sonst zu warm ist.Unsere Hündin kuschelt fast ständig im Korb und wenn sie zusammengerollt ist,ist da noch ne Menge Platz :gut:
    Aber am Ende entscheidet eh der Hund wo er liegt.Wir wollten ihr auch noch einen Korb/Decke damals ins Wohnzimmer legen...sie wollte aber nicht und blieb lieber im Flur.Und unser Rüde liegt auch immer nur kurz im Wohnzimmer (Laminat mit Teppichläufern),dann geht er wieder auf den kühlen Marmor im Flur :gut:
    Bei den Fress-/Trinknäpfen haben uns die Hunde auch eines besseren belehrt:wir kauften Edelstahl(o.ä.) mit einen Fressnapfständer.Schön,aber die lieben Hundis mögen das Geräusch der Futternäpfe nicht und im Wasser spiegelt und blinkt das Sonnenlicht....dann gabs Keramik,die habe ich selbst wieder abgeschafft,weil sie schnell Macken von "rumschieben" kriegten. Nun sind wir bei riesigen(!!) Plastiknäpfen und die lieben die beiden!!(Ich finde sie häßlich).
    Grundausstattung muß sein,aber solltest Du was nachkaufen,wirst Du dann nach Erfahrung anschaffen(denn wenn Dein Hund Angst vor den reflektierendem Licht im Edelstahl hat bring es nichts)
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!