Wie groß sollte das Körbchen sein und Frage zum Kofferraum?
-
-
Hallo,
ich bin gerade dabei die "Erstaustattung" zur organisieren
Nun stellt sich mir die Frage, wie groß sollte das Hundebett sein?
Lotte ist ca. 45 cm hoch und ca. 80 cm lang.
Die erste Dame im Zooladen meinte, das Bett muss nicht so groß sein weil der Hund sich eh einrollen würde. Die zweite Dame in einem anderen Zooladen meinte, dass Bett sollte auch so lange wie der Hund sein, damit sich dieser auch austrecken kann
Es gibt ja auch soviele verschiedene Betten! Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Nimmt man eher ein Hundekissen oder einen Korb mit Kissen, Hundedecke oder einKissen mit Rand ... Puh .. was habt ihr so für Hundebetten ?
Da Lotte tagsüber bei der Dogsitterin ist, brauche ich zwei Hundebetten. Oder meint ihr tagsüber würde eine Hundedecke reichen?
Was ist mit den Näpfen ? Plastik oder Porzelan besser ?
Gibt es eigentlich ein Netz für den Kofferraum (Ford Fiesta). Ich habe gesehen das diese Netze nur für Kombis geeignet sind, würde aber gerne wenn sie reinpasst, sie in den Kofferraum verfrachten. Meint ihr das geht?
Danke für Eure Meinungen.
LG Karuma
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie groß sollte das Körbchen sein und Frage zum Kofferraum?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo.
Also meine ist noch bisschen größer wie dein Hund und passt bei mir für kürzere Strecken in den Kofferraum (Renault, Clio). Wenn es an längere Strecken geht leih ich mir das Auto von meinem Papa oder setz sie auf die Rückbank. Da gibt es so praktische Decken die man an den Kopfstützen der Rückbank und den Kopfstützen von Fahrer- und Beifahrersitz festmacht. Find ich ziemlich gut.
Als Liegeplatz hab ich drei Decken in der Wohnung und ein Körbchen. Das ist so ein großer Strohkorb mit einem dicken bequemen Kissen drin. Und ich würde sagen es muss schon so groß sein wie dein Hund. Bei nem Kissen sieht das anders aus, da kann ja Notfalls der Kopf oder die Beine über die "Ränder" gestreckt werden?
-
Also ich finde Bett sollte schon so groß wie Hundi sein da ausstrecken drin sein sollte
Näpfe aus Edelstahl sind meine Favouriten
Aus Erfahrung kann ich dir sagen das der Kofferraum vom Fiesta zu klein ist dadurch das er sich nach oben hin verjüngt. Ausserdem wird es bei den jetzigen Temperaturen doch arg warm da drinnen
-
Achso ja, ich bevorzuge Näpfe aus Edelstahl. Sind sehr leicht zu reinigen und gehen nicht kapuut wenn sie mal runter fallen
-
Also, tolle Edelstahlnäpfe habe ich gestern erstanden
Und ein Geschirr mit Leine & ne Flexi Leine, wobei mir bei dem Preis die Augen getränt haben
aber was macht man nicht alles für´s Hundi.
Dann gabs noch zwei Spielzeuge und ne Decke, die "angeblich" die Haare im Auto auffängt.
Das passende Hundebett hatten sie nicht da . . . für die paar Sachen mal eben schlappe 145 € gezahlt
und das Bett kostet auch nochmal um die 100 €. Es gibt ja schon tolle Sachen in den Läden - ich könnte ja alles kaufen - ein Hundebett war super ... aber hat mal eben schlappe 249 € gekostet
Grüsse Karuma die im Hundezubehör-Shopping Wahn ist
-
-
Hallo Karuma, an Deiner Stelle würde ich außer einem preiswerten Schaumstoffkissen und ein, zwei ebenso preiswerten Decken noch gar nichts kaufen, denn Du weißt ja nicht, was Dein Hund bevorzugt. Wenn Du ein supertolles und vielleicht auch teures Hundebett kaufst und er sich dann immer ganz "ungemütlich" auf dem Laminat (oder so) ausstreckt, ärgerst Du dich
! Hier haben schon viele erzählt, dass ihre Hunde die Körbe etc. verschmähen.
Wenn er später seine bevorzugten Plätze in Beschlag genommen hat, kannst Du ihm immer noch was "unterjubeln" (im wahrsten Sinne).
Was den Transport im Auto angeht, muss er vor allem sicher sein, da taugt ein Netz nix! Schau mal dieses ADAC-Video (ich hoffe, der Link funktioniert):
http://de.sevenload.com/videos…iertransport-im-Auto-ADAC
Liebe Grüße
Wauzihund -
zur Bettgröße: meine Kleine liegt ganz selten zusammengerollt da- sie streckt sich der Länge nach aus- am liebsten noch die Hinterläufe platt lang nach hinten...dadurch ist Winzlingshund unheimlich lang
- ich würde- zumindest für daheim, ein großes Hundekissen kaufen.
Schau mal bei e**y, da kriegst du die Betten/ Kissen in allen Größen und Ausstattungen und nicht sooo teuer.
-
Zum Thema Hundebett - lieber zu groß als zu klein
Wir haben hiervon zwei:
http://www.zooplus.de/shop/hun…undekorb/kunststoff/97413Manche mögen die Hundekörbe nicht weil sie nicht so toll aussehen. Ich finde sie gut weil:
Meine Hunde fressen sie nicht an
Sie lassen sich leicht reinigen
Man kann kuschlige Decken und Felle reinlegenJack ist 50 cm hoch, Boomer 55 - beide haben einen Korb der Größe 6. Falls du dich dafür entscheidest, würde ich an deiner Stelle für deinen Hund die Nummer 5 nehmen
-
Wir haben gar keine Körbchen Karuna,
Im Wohnzimmer habe ich eine 1m x 2m Matratze, die mit einem Bettbezug bezogen ist. Im Schlafzimmer 2 große Gartenstuhlauflagen und unten in unserer "Quarantäne).Schmutzstation noch mal 2 solche Auflagen, alle bezogen.
Ist preisgünstig und hat den Vorteil, daß ich die Bezüge bei 60 Grad waschen kann. Als die beiden Räude hatten, wahr es oberpraktisch. Habe die weiße Aussteuerbettwäsche meiner Mutter zu der Zeit benutzt. Die kann man nämlich kochen ;-)
LG
Angie -
Das ist auch keine schlechte Idee aber ist halt extrem groß ne Matratze von 1x2m ... da haben wir ja kein Platz mehr im Wohnzimmer
und ein bissi sollte es ja auch zur Einrichtung passen.
Hab jetzt zwei im i-net bestellt in der Hoffnung, dass sie die Betten akzeptiert und mag
Brauchen den die Doggies mehrer Betten, weil Du gleich drei Stück hast ? Dachte eigentlich an "nur" eins und ne Decke auf der Terrasse.
Räude ?!? (was es alles gibt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!