Meine Rattis !
-
-
Also ich würde wenn du kein Streu rein machen willst wenigstens ne Schale mit Vogelsand rein tun....
Ansonsten FutterMeine haben sich am liebsten in die Hängematte gekuschelt....
Knabberstangen kann ich noch empfehlen und je nachdem welche Türen du in deinem Käfig hast ein paar kleine Vorhängeschlösser
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Meine Rattis ! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo
das freut mich aber, hängematten sind immer sehr beliebt und für die klos (die du auch besorgen solltest) hanfstreu oder holzpellets. für die häuser ist zerrissene zeitung gut, die sie aber auch selbst produzieren
vielleicht noch was zum nagen?
-
Zitat
hallo
das freut mich aber, hängematten sind immer sehr beliebt und für die klos (die du auch besorgen solltest) hanfstreu oder holzpellets. für die häuser ist zerrissene zeitung gut, die sie aber auch selbst produzieren
vielleicht noch was zum nagen?
Ja ein Klo hab ich mir auch schon auf die Liste geschrieben. Und da kann ich Hanfstreu reinmachen ja? Zerissenes Küchenpapier ist bestimmt auch gut fürs Haus. Das haben meine Mäuse damals schon geliebt.
Ach ich freu mich so
-
Zeig dann sofort Bilder, ja?
Meine Kinder haben auch Ratten, zwei Mädels. Wir hatten schon mal welche. Leider leben sie nicht so lang und beide hatten üblen Krebs. Die derzeitigen sind jetzt auch schon 2 Jahre, aber eine hat auch bereits einen Tumor. Ist neulich per Schall festgestellt worden
Muss man wissen, wenn man sich in solch außergewöhnliche Schmusetiere verliebt.
Mir tuts wirklich sehr leid, daß sie nicht so lang leben. Sie sind ja wirklich knuffig uns so schlau.@alle anderen Rattenbesitzer: wie alt wurden Eure Ratten?
LG Sanny
-
Also Einstreu würd ich keine reinmachen. Zeitung reicht volkommen. Die rupfen sich die auch klein und nehmen sie als Nistmaterial. Bei Streu ist es so, das selbst staubarme Streu die eh schon anfälligen Atemwege der Ratten angreifen können, deswegen wird meist Zeitung empfohlen.
Bei Knabberstangen würd ich schauen das kein Zucker drinne ist. Genauso wie beim normalen Körnerfutter. Jeden Tag Frischfutter, wobei da auch immer mal Abwechslung drin sein sollte. Zitrusfrüchte gar nicht bis sehr, sehr selten. Bei Steinobst die Kerne entfernen.
Zum Zahnabrieb kann man soweit ich weiß Nüsse mit Schale anbieten. Jeh nachdem wie gewitzt deine Kleinen sind, die Schale vllt bissl anrauen, damit die Zähne Angriffsfläche haben.
Wegen dem Baden würd ich schauen - nicht jede Ratte mag des. Und ich würds auch nicht den ganzen Tag drinn lassen, dann wird dein Käfig überflutet. Am Besten im Auslauf und dann vllt Frischfutter wie Gurkenscheiben reinlegen, da haben meist alle ihren Spaß.
Als Rattenfutter würd ich dir vielleicht Multifit oder JR Farm [ oder wie die heißen ] empfehlen. Muss halt gucken das kein Zucker drinne ist und am besten schon tierisches Eiweiß enthalten ist. Wenn nicht kannst du aushelfen mit Mehlwürmer. Ab und An nen abgekochtes Ei mit Schale kommt auch gut an.
Und niemals ne Schale mit Vogelsand! Wenn dann nimm Chinchilasand. Beim Vogelsand sind kleine Steine enthalten, die die Haut der Ratte verletzten können! Fürs Klo hab ich immer Cats Best [ bei Zooplus zu bestellen ] genommen, haben sie gut angenommen.
Ansonsten am Besten im Käfig nur Naturmaterialien verwenden, möglichst kein Plaste. Ich würde für heiße Tage ne Fliese reinlegen, da können die sich kühlen und nen Schieferstein zum Krallen abnutzen. Hängematten, Kuschelröhren und sowas sind sehr beliebt, werden aber meist von den Ratten umdekoriert.
Also wenn du noch Fragen hast, frag ruhig. -
-
Hallo,
Also meine allererste Ratte wurde sage und schreibe 5 1/2 Jahre alt,das war auch die einzige Ratte die ich besessen hab(und ich hatte sehr viele Ratzen) die eines natürlichen Todes,an Altersschwäche gestorben sind.Alle anderen sind an bösartigen Tumoren erkrankt und mussten erlöst werden,selbst operationen indem die Tumore entfernt wurden brachte nie was weil sich nach wenigen Wochen an einer anderen Stelle wieder ein Tumor gebildet hat
so im Schnitt sind meine Ratzis immer so zwischen 2 und 3 1/2 Jahre alt geworden.
-
Ich musse meine 4er Gruppe - 1 Kastrat und 3 Mädels - leider schweren Herzens abgeben. Der Kastrat hatte schlimm was mit dem Atemwegen und der Tierarzt hier im Ort behandelt keine Ratten. So hab ich sie abgegeben, da ich auch kein Auto hatte um im Notfall zum TA zu kommen.
Ihnen geht es gut und der Kastrat müsste jetzt auch schon über 3 Jahre alt sein. -
5 1/2 Jahre!
Wow!
Das ist ja stark!
Hast Du selber "gezüchtet"?
Wir haben bislang nur aus der Tierhandlung und ich bin mir nicht sicher, ob das die beste Quelle ist.... ich würde gerne jemanden kennen der Ratten züchtet, die nicht so jung an bösartigen Tumoren sterben... -
Tierhandlung ist nie die beste Quelle
Es gibt soviele arme Nasen die auf ein Zuhause warten. Notfallvermittlungen und Tierheime geben oft welche ab. Auf http://www.rattenforum.de gibt es eine Rubrik woe Notis ein Zuhause suchen.
Züchten würd ich Ratten nicht, meiner Meinung nach gibt es genug und die sind so fruchtbar. Immer wieder passieren Unfallwürfe und all sowas.Edit: Wegen den Tumoren - Ratten sind halt besonders anfällig dafür. Auch ein Züchter kann nicht garantieren das die Tiere lange leben. Ratten sind tolle Tiere, aber leider halt anfällig für Atemwegserkrankung und Tumore.
-
Hallo Redborder,
Nein ich habe nicht gezüchtet ich hatte aber immer sehr große Rattenrudel,ich hatte 3 Kleiderschränke umgebaut und miteinander verbunden und dort lebten meist so 12-15 Rattenmädels,dann hatte ich noch 4 Böckchen,natürlich getrennt von den Weibchen.Ich habe alle Ratten aus dem Tierschutz,Versuchslaboren oder von Leuten bekommen die ihre Ratten nicht mehr wollten oder sogar misshandelt und abmagren haben lassen.Dann musste ich durch meine Rottihündin alle meine Ratten nach und nach weggeben da sie sich mit keinen anderen Tieren verstanden hat(ausser Hunde).Als meine Rottihündin gestroben ist habe ich mir wieder 2 Ratzen geholt wovon jetzt nur noch ein alter Rattenmann übrig geblieben ist.Gezüchtet habe ich selber nicht aber ich hatte mal 2 ungeplante Unfallwürfe,und einen von meiner ältesten Ratte und die meisten Babys von ihr leben heute noch,das müsste jetzt auch schon 5-6 Jahre her sein,ich weiß auch nicht vielleicht hatte sie ja ein Langlebigkeits-Gen
Züchter kann ich dir leider keine Empfehlen,aber selbst wenn du dir Ratten von einem richtigen Züchter kaufst ist die warscheinlichkeit immernoch genauso hoch das die kleinen an tumoren erkranken,weil die Farbratte von der Laborratte abstammt und weil man ihr als Versuchstier absichtlich Tumore eingepflanzt hat sind unsere Farbratten heute so anfällig für Tumore.Leider! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!