• Hey...

    hab schon gehört, dass es mit den kleinen nun definitv klappt :D
    toll, das freut mich so für dich und auch die Nasen....

    Unsere 3 sind gestern gut angekommen, heißen jetzt Pinky, Brain und Luna, sind so tolle Näschen und Pinky kommt schon jetzt immer an den Käfig...
    Die kleinen waren auch alle super süß, aber nach so vielen Jahren Rattenhaltung und auch so vielen jüngeren Ratzen, die bei uns einzogen, haben wir uns ja dieses Mal für etwas ältere entschieden (gut, so alt sind sie auch noch nicht)...

    Bin auch mal gespannt auf die Bilder :)

  • Moooorgen ist es soweit :D :D

    Jetzt habe ich mal 2 Bilder vom Käfig. Es fehlt nur noch ein Haus,was ich morgen bekomme,eine Röhre die ich nachher hole und Nagematerial. Und dazu habe ich noch eine Frage. Nehmt ihr auch Holz von draußen und legt es in die Käfige? Oder ist das zu gefährlich wegen Krankheiten usw.?

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Foto zeigt die erste untere Etage. Ich habe da einen alten Schuh reingestellt,von diesem gelangen sie auf die Hängebrücke welche zur ersten Etage führt. Von dieser Etage kommen sie in das gründe Ding was da hängt. Das ist eine Plasteschale mit zerfetzter Küchrenrolle drin und es wackelt schön vor sich hin.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hey....

    noch ein paar Kleinigkeiten und schon werden sich deine Männer freuen :D
    ich nehme Apfelbaumäste aus unserem Garten, man darf ja nicht alles rein tun, gibt auch giftige Zweige...
    Diese wasche ich mit heißem Wasser und einem Schwamm ab und lasse sie erst mal trocken....Nach ca. 1 Woche werden sie dann zum verbauen genutzt...

  • Zitat

    Hey....

    noch ein paar Kleinigkeiten und schon werden sich deine Männer freuen :D
    ich nehme Apfelbaumäste aus unserem Garten, man darf ja nicht alles rein tun, gibt auch giftige Zweige...
    Diese wasche ich mit heißem Wasser und einem Schwamm ab und lasse sie erst mal trocken....Nach ca. 1 Woche werden sie dann zum verbauen genutzt...

    Also könnte ich dann morgen noch keine Zweige reinlegen,wenn ich jetzt welche hole? Nagut ist ja nicht schlimm ;)

    Ich habe eben eine Liste erstellt,was sie fressen dürfen und was nicht. Die hänge ich dann über den Käfig. Dann habe ich ja gelesen ,dass viele auch babybrei verfüttern. Wie viel und wie oft denn? Und was für welchen?Da gibts ja soooviel.

    Ach ja,meine gnzen Fragen :lol: Wird Zeit dass hier endlich Bilder reinkommen!

  • Babybrei kannst du füttern, ich habe es zum Beispiel nur zum Päppeln und Medikamenten geben genutzt, da Ratte sonst schnell mal fett wird. Wieviel ist das eigentlich deine Sache. Wie gesagt, bei mir gabs das nicht regelmäßig...

  • Hallo Babybrei kannst du fast alle Sorten verfüttert,hauptsache es ist nicht (stark)gewürzt oder zu süß wie der komische Schokobabybrei,also meine Ratten standen total auf Spagghetti,und alles mit Kartoffeln,Gemüse und Fleisch,die Obstsorten mochten sie nicht so.Ich habe immer so ca einen EL pro Nase an Babybrei gefüttert.

  • Was gerade auch von den kleinen gerne genommen wird sind so Vögelnestchen....Da hatten sich unsere als sie klein waren immer rein gekuschelt...
    Blumentöpfe hingelegt oder auf den Kopf gestellt, werden auch gerne zum klettern oder reinlegen benutzt, wobei zum reinlegen auch nur so lange bis sie etwas größer sind ;)
    Ich weiß nicht, wie andere das machen, aber ich mache das bei all unseren Tieren so mit den Ästen und bin damit bisher immer gut gefahren...

    Unsere bekommen gar kein Babybrei, wenn sie mal Medikamente bekommen sollen, dann bekommen sie die mit ein wenig Fruchtzwerg, aber sonst gibts dann halt frisches, da haben sie was zu arbeiten und gut ist es alle mal ;)

    Was du selbst machen kannst : ein Brettchen nehmen und darauf einen etwas dickeren Ast befestigen (am besten Schrauben), so dass das ganze Teil stehen bleibt...
    Da bohrt man dann verschieden große Löcher rein, macht ein paar Schlitze und fertig ist der Obst-&Gemüsebaum *g*

  • @Clarica
    Was du auch machen kannst bezüglich der Zweige. Hau sie in Backofen, halbe Stunde bei 100 Grad - dann kannste sie auch sofort nach dem Abkühlen verwenden. Mach ich öffter bei Holzsachen um Bakterien und sowas abzutöten.
    Vorher vielleicht den Dreck an den Ästen mit heiß Wasser abspülen, dann gehst du auf Nummer sicher.

  • Zitat

    @Clarica
    Was du auch machen kannst bezüglich der Zweige. Hau sie in Backofen, halbe Stunde bei 100 Grad - dann kannste sie auch sofort nach dem Abkühlen verwenden. Mach ich öffter bei Holzsachen um Bakterien und sowas abzutöten.
    Vorher vielleicht den Dreck an den Ästen mit heiß Wasser abspülen, dann gehst du auf Nummer sicher.

    Dankeschön für den Tipp! Mach ich gleich mal. Hui ich freu mich schon so auf morgen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!