• So nun haben wir eine direkte stellungnahme vom Hersteller:

    EDIT: Text gelöscht! E-Mails bitte nur mit Zustimmung des Absenders veröffentlichen!


    So wie ich das Rausgelesen haben, benutzen sie den sicherheits standart der für kleinkinder gilt. Also kann man davon ausgehen dass der Kong ungiftig istr :gut:

  • Naja Sicherheitsstandard für Kleinkinder ist gut, aber der wird auch für Planschbecken, Badetiere und ähnliches angewendet... und trotzdem sind jetzt bei Tests wieder in einigen Sachen giftige Weichmacher drin gefunden worden......

    Perdi hat bisher keinen Kong.... ich nehme für sowas meist eine leere Klopapierrolle, die ich ein wenig knicke und in das abgeschnittene Stück einer Küchentücherrolle reinfriemel... wenn sie das dann ausgepult hat, kann sie wenigstens auch die Rolle noch zerlegen...

  • Das Problem mit den Weichmachern hat man ja wohl leider bei den Quitschespielzeugen

  • ich hab zwei rote Kongs und die riechen auch. Und ich hab die schon seit sicher zwei Jahren. Selbst wenn da jetzt was drin ist, mein Gott, der Hund (und ich auch) wird jeden Tag mit weiß ich wievielen Giften konfrontiert, da macht das bisschen Kong mMn auch nichts mehr aus :headbash:
    Den Hunden machts Spaß, sie haben was zu tun und ein Kong ist mir allemal lieber, als irgendwelche billig Spielies...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!