Denksport mit Hetzjäger

  • Hallo zusammen,

    ich überlege, wie ich Luna nen bissel zum Denken anregen kann und die vom Kopf her auslasten kann.

    Ok, etwas konkreter: Luna humpelt momentan und da sie so unausgelastet ist, möchte ich mit ihr etwas Denksport betreiben, ihre Hirnzellen anregen, nur gestaltet es sich für mich draußen etwas schwierig (drinnen ist Ruhezone, da gibts keine Action)

    Also kleiner Steckbrief:
    - Hündin, anderthalb bis 2 Jahre alt
    - Labbi-Mix, eventueller Windehundeeinschlag
    - Hetzjäger (allerdings nur Hasen, Vögel und Großwild nicht)
    - Stöberhund und Spurensucher
    - draußen immer aktiv mit Nase am Boden
    - kann sich auf Frauchen konzentrieren, aber mir Gegenständen ncihts anfangen
    - fliegende Dummys/Bälle interessieren sie nicht, in den Mund nehmen? nee

    Hm, Dummyarbeit hätte ich keine Ahnung, wie ich sie zum Apportieren bekommen soll.
    Irgendwas suchen, um an Leckerlies zu kommen, interessiert sie nicht.

    Tricks üben wir zwischendurch, aber da wird sie dann schnell unsicher und spult alles ab, was sie mal gemacht hat, daher gibts da nur minimale Einheiten.

    Wie lastet ihr eure solchen Hunde aus?

    Noch dazu als Erklärung, sie ist auf der Straße vermutlich geboren/aufgewachsen, hat von Müll gelebt und sich eventuell selbst was erjagt, bevor sie in der Tötungsstation landete.
    Es gab also keine tolle Prägephase, wo die Welpen mit allem möglichen vertraut gemacht wurden etc.

  • Huuuhuuuuu
    hmmm...hast du schonmal an nasenarbeit gedacht?? Einfach mal ein paar Leckerchen oder Normales Futter im garten verstecken und sie suchen lassen... und hast du schonmal überlegt den Dummy den sie nicht will durch einen Futterbeutel zu ersetzten... DAnn lohnt sich das apportieren ja für sie!(hab ich mit meinem Dicken auch gemacht :gut:
    GLG Franzi

  • Wenn sie die Nase ständig unten hat, wie wäre es mit Fährte/Schleppe? Und wenn sie mit Apport nix am Hut hat, könntest du ihr ja beibringen, die Suchgegenstände zu verweisen.

  • die futter-motivation;-) ich hab unteranderem einen goldi-mix, der nichts apportiert ic hab dann angefangen ein bisschen mit dem Futterbeutel zu arbeiten... Den liebt er jetzt :D Naja und letztens hat er sogar einen Ball geholt ;) (du wirst verstehen, das ich mich so freu...hast ja auch so einen)

  • Zitat

    Wenn sie die Nase ständig unten hat, wie wäre es mit Fährte/Schleppe? Und wenn sie mit Apport nix am Hut hat, könntest du ihr ja beibringen, die Suchgegenstände zu verweisen.

    da sollte ich dann mal nach Infos im Netz suchen *auf den Weg mach*


    @ franzi
    hm, ich mag innerlich blond sein, aber nen Futterbeutel wird doch auch apportiert oder? :???:

  • @ Maanu

    mal zwei neue Denkansätze:

    Also meine ist auch Hetzjäger (Foxl). Ich konnte ihren Jagdinstinkt sehr gut durch Zughundesport auslasten (ich habe es ihr über ihr Jagdverhalten beigebracht). Bikejöring ist ihr Ding, da kann sie ihre Leidenschaft ausleben und bleibt dabei kontrollierbar ;)

    Was ihr auch sehr gut getan hat war der Schutzdienst :D

    GLG
    Nikki

  • ähm, Schutzdienst ist mal garnicht mein Fall

    hm, Faster liegt hier, Jöringleine liegt hier, aber es ist nunmal Sommer und davon ab mag Luna nicht wirklich ziehen :???:
    wir üben aber zum Herbst dran ;)

  • guten morgen,

    das mit dem fährten bzw. frei verloren suche hab ich auch gedacht. und der hund muss ja nicht den gegenstand apportieren, sondern wir arbeiten momentan dran, gegenstand gefunden und anzeigen. da kannst du unterschiedliche dinge machen, hund findet gegenstand und dann soll er sich neben den gegenstand hinsetzen, hinlegen, anzeigen durch bellen - je nachdem, was dein hund mag. nur achtung - wir hatten im kurs einen hund, der sich bspw. weniger gern ins platz legt und da hat uns die trainerin erklärt, dies dann nicht zu benutzen, da hund sonst evtl vermeiden wird, den gegenstand zu finden, da er ja danach eine handlung ausführen muss, die er nicht mag.

    wir haben das in der gruppe mit einem abgesteckten geruchsfeld gemacht, auf spaziergängen fang ich nun an, den gegenstand aus der hand fallen zu lassen, zuerst einfach mitten auf dem weg, dann auch mal ins gras, feld, etc. ein paar meter weiter gehen, hund dann ranrufen, und ihn anweisen den gegenstand zu suchen. je nachdem, wie ihr das aufgebaut habt.

    die ersten schritte waren aber in der wohnung, mit clicker, auffinden des gegenstands und anzeigeverhalten beizubringen. das alleine hat schon gute zwei bis drei wochen spass gemacht, drinnen und dann nach und nach draussen.

    ist auch ne tolle beschäftigung im garten.

    vielleicht wär das ja was für euch?

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!