Schnöggi, ein Ball, ein Weiher = eine Tragödie *gg*...

  • ...nein mein Hund ist nicht ertrunken.

    Heute früh zeigte mir mein Hund dass beharrliches Warten am Ende belohnt wird.

    Wie fast jeden Tag kommen wir an unserem Weiher vorbei und Schnöggi rannte mit ihrem Noppenball vor, normalerweise parkt sie den Ball oben damit dieser nicht in den Weiher kullert. Doch heute war dort noch Cora Wegelagerer an eben dieser Stelle und verlangte ihren Wegzoll in Form von einem Leckerlie. Also rannte Schnöggi mit Ball im Maul weiter obwohl sie eigentlich weiß dass sich Cora überhaupt nicht für ihren Ball interessiert, den hätte ich ihr sonst schon vorher abgenommen.

    Tja und dann nahm die Tragödie ihren Lauf, Schnöggi ließ ihren Ball im Wasser fallen und dieser nutzte die Gelegenheit das Seepferdchen zu machen. Aber anstatt gleich den Ball zu holen raste die Nuss am Rand entlang und produzierte so Wellen die den Ball weiter treiben ließen. Das Ganze untermalte Schnöggi mit einem herzzerreißenden Gekläffe.

    Eigentlich wollte ich mit der Besitzerin von Cora Wegelagerer weitergehen, den Ball hatte ich schon abgeschrieben aber Schnöggi bewegte sich keinen Meter und wenn dann nur um an eine andere Stelle ihrem Ball hinterher zu jammern.

    Also blieb mir nichts anderes übrig als zu hoffen dass entweder Schnöggi den Ball nach einer kurzen Zeit vergißt oder dass der Wind ihn wieder ans Ufer treibt.

    Gefühlte 2 Stunden später gabs dann ein Happy End, am anderen Ende des Weihers fielen sich der Ball und Schnöggi glücklich in die Arme ääh Schnöggi konnte ihn rausfischen.

    Nun liegen beide glücklich vereint in Schnöggi's Körbchen und träumen von ihrem Abenteuer. Gleich wird aber das böse Frauchen diese Idylle zerstören, denn bei und gibt es eine Regel die da lautet "Bälle und Dummies sind für Outdoor-Unternehmungen gedacht und haben in der Wohnung nix verloren" :D

    -----------

    Habt ihr auch so Exemplare, die ihre Bälle etc. so sehr lieben und regelrecht trauern wenn eins verloren geht?

  • nein wie süß ist das denn :gott:
    kann ich nachvollziehen, von meinen wär auch keiner ins wasser gegangen um ihn zu holen. möchte dein vierbeiner auch um keinen preis nass werden?

  • :lachtot:

    Ach ja, daß kenne ich auch.
    Dusty und ich waren zusammen mit einer Freundin und ihrem Dobi Jack in Dänemark. Viele Bälle im Gepäck, da Jack die Angewohnheit hatte, zwar spielen zu wollen, aber den Ball nur soweit zu verfolgen, bis er einen nassen Bauch bekam, dann war Schluss mit lustig.

    Wir also am werfen, Dusty durfte den Ball dann immer retten und Jack hat ihn dann freudestrahlend am Ufer in Empfang genommen. :lol:

    Tja und wenn auch Dusty mal zu langsam war und der Ball langsam in der Dämmerung weg schwamm, dann saßen die Beiden nebeneinander am Ufer und guckten dem Ball hinterher, wir hätten uns wegschmeissen können!!

    Und Bibo hat mir fast mal einen Herzinfarkt beschert. Da waren wir drei in DK und auch am Strand. Bibo liebt ihre Bälle über alles und würde auch alles für die Dinger tun.
    Ball also rein ins Wasser, Madam hat die Richtung nicht sofort geschnallt. Als sie los ist, war der Ball schon über die Brandungswelle geschwommen und ich dachte noch so, oh nö, jetzt schwimmt der nach Amerika :headbash:
    Aber ohne meinen Hund, Bibo ist durch die Welle durch, das Wasser hat sie überspült, war ihr total wumpe, die hatte nur ihren Ball vor Augen, dann hat sie ihn gehabt. Ich habe echt damit gerechnet, daß ich hinterher springen muss, war ja mind. 15° warm das Wasser :schockiert: und sie retten muss. Aber sie hat es geschafft und war stolz wie Oskar!!!

  • Is ja ne nette Geschichte :lol: kommt mir auch wahnsinnig bekannt vor. Nur leider gab es bei uns kein Happy End, sondern eher Halsschmerzen für mich. Pelly hatte ihren Kong Wubba mit in den Bach genommen, der mehr Wasser als sonst führte. Dieser machte sich nach kurzer Zeit selbstständig. Als Pelly das sah is sie natürlich hinterher gerannt um ihr heißgeliebtes Spielzeug zu retten. Leider steuerte dieser auf einen kleinen, aber für Pelly schon gefährlichen, Wasserfall zu. Hab vor lauter Schreck so geschrien, dass ich am Abend richtig Halsschmerz bekam.

  • :lol: - tschuldigung, sie hat aber auch eine Ausdauer...............

    ...............

    und die wird jetzt damit "belohnt", dass sie den Ball nicht bei sich behalten darf?? ;)


    Und ja - ich kenn dass auch. Nur mein Herr Hund geht ins Wasser und versucht - mit einem Ball im Maul - seinen zweiten Ball zu retten, den sein dusseliger Labifreund im Fluss gelassen hat.
    Er ist eine gefühlte Ewigkeit um den Ball rumgeschwommen und ich hab schon gedacht, ich muss nachschwimmen und ihn mitsamt dem Ball rausholen (wer da wohl eher ertrunken wäre :hust: ).
    Am Ufer dann hat er dem Ball furchtbar "nachgeweint" :D

    LG
    Sabine mit Puschkin "Ballretter"

  • Du bist aber ein Rabenfrauchen....

    Warum hast Du denn nicht den Liebling von Schnöggi gerettet? Also beim nächsten mal ab in die Pfütze und Bällchen retten, damit Schnuffelnase wieder glücklich ist :lachtot:

    Hast Du super geschrieben :gut:

  • Zitat

    Warum hast Du denn nicht den Liebling von Schnöggi gerettet? Also beim nächsten mal ab in die Pfütze und Bällchen retten, damit Schnuffelnase wieder glücklich ist :lachtot:

    Ist für mich eigentlich ganz normal in einem Schlammloch rumzuwühlen um einen Dummie vor dem Erstickungstod zu retten. Leider hatte ich bei dieser Aktion Zuschauer und die fragten sich sicherlich warum ich bis zur Schulter in einem kleinen Schlammloch hänge und ein kläffendes Matschmonster mich ankläffte.

    Seit dieser Aktion werde ich von manchen so merkwürdig angesehen :???:

  • Im Urlaub in Schöneberg ist uns gleich am ersten Tag der Qietschi-Knochen ins Meer abgetrieben. Das ging so schnell, das wir ihn auch nicht mehr retten konnten. Bonny wollte den Strand nicht mehr verlassen, konnte es gar nicht glauben, das sie ohne Knochen gehen sollte. Kik hatte zum Glück noch welche und der Urlaub war gerettet. Eine Decke weiter hatte das Meer noch einen großen Spielball entführt. Also schön aufpassen

  • Zitat

    Hach, Du erzählst so schön, da sieht man alles bildlich vor sich als ob man dabei wäre.....Erzähl doch noch ein paar Anekdoten :gott:

    Hihi, jo da gibt es noch ne Menge zu berichten was ich so alles mit Schnöggi erlebe bzw. sie mit mir.

    Das kommt alles in ihr Tagebuch mit dem verheißungsvollen Namen "Peewee's Welt und andere Katastrophen" Da ist dass alles natürlich aus Sicht meiner Schnöggi geschrieben :D

    So ein Tagebuch hatte ich damals für meine Tochter geschrieben und ihr zum 18. Geburtstag geschenkt. Die fand ihr Tagebuch total klasse und brachte mich auf die Idee auch eins für meinen Hund zu schreiben. Ist zwar nur just-for-fun, macht aber riesig Spaß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!