Welpenspielgruppe? - Und: Ab wann in eine Hundeschule?

  • Ist eine Welpenspielgruppe sinnvoll im Alter von 4,5 Monaten?
    Und wie alt sollte der Hund bei Besuch einer Hundeschule ca. sein? Wie oft geht man da so pro Woche hin?

  • Streng genommen endet die Welpenzeit mit der 16. Woche. Danach ist der Zwerg Junghund.


    Und so etwas solltest Du Dir auch suchen: eine Junghundgruppe. Der Unterschied zur Welpengruppe ist nicht so riesig. Der Spielanteil nimmt zugunsten des Lernanteils etwas ab.


    Meistens finden solche Gruppen 1 x die Woche statt.

  • hi cosma2202
    eine Welpenspielgruppe ist immer sinnvoll auch noch im Alter von 4,5 Monaten da dort das soziale Verhalten untereinander sehr gut geübt werden kann und gute Hundeschulen auch Tipps für den Alltag mitgeben und kleine Übungen dazu machen die man dann allein auch immerwieder wiederholen kann.
    Man kann bereits ab der 8-9. Lebenswoche anfangen in eine Welpenspielgruppe zu gehen umso früher er das soziale Verhalten mit seinen Artgenossen übt umso besser ist es.
    Ich geh z.B. mit meinem Aussie Welpen seit er 9. Wochen alt ist in eine Welpenspielgruppe und das einmal in der Woche.

  • Hi,


    Welpenspielgruppen sind ja meist an eine Hundeschule angebunden. Bei uns gibt es z.B. verschiedene Altersklassen für Welpen, also Welpengruppe 1, 2 und 3, und danach die Junghundegruppe. Danach geht's in die sog. offene Gruppe und außerdem werden Spezialkurse angeboten (Agility usw.). Hundi wächst da also quasi rein ;)


    brush: Wieso eine Pause?

  • ja das mit der pause würde mich auch mal interessieren :)


    wir waren mit der hannah ab der 11. woche (haben sie erst mit 10 wochen geholt) und beim 4. mal (14 wochen) haben wir dann langsam mit hundeschule angefangen.
    die trainerin hat da einfache aufmerksamkeitsübungen und alltagsgeräusche gemacht... fand das sehr gut, da die kleinen ja noch nicht so lange konzentrationsfähig sind :lol:


    wichtiger als die huschu finde ich aber die täglichen übungseinheiten. unsere trainerin gibt uns eigentlich immer hinweise wie wir es machen sollen.. umsetzten müssen wir es die woche über selbst.

  • Die Pause deshalb, weil der Hund in dieser Zeit keine Stresstoleranz besitzt, und schon der positive Stress beim lernen, ziemlich schnell in höhere Stressphasen schlüpfen kann, wenn auch nur ansatzweise zuviel Druck ausgeübt wird.


    Das wäre grundsätzlich kein Problem, wenn die HuSchu wirklich gut ist, und darauf auch eingeht. Die meisten tun das nicht. Deshalb rate ich sicherheitshalber immer, diese Zeit auszulassen. :smile:

  • Zitat

    Ich würde in jedem Fall im Alter von 6-8 Monaten pausieren und erst danach mit der Hundeschule beginnen.


    Das ist mir zu pauschal und auch nicht unbedingt für jeden Hundehalter hilfreich. Du läßt ihn damit ja auch in einer kritischen Entwicklungsphase allein - sinnvoll?
    Eine vernünftige Hundeschule kann auch in diesem Alter, Hund und Halter Sinnvolles vermitteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!