Das erstemal ohne Schlepp... hurra :)
-
-
huhu,
nachdem ich meine rumänische straßenköterine und nicht-hör-hund lizzy (jetzt knappe 11 monate) anfangs sowohl im garten als auch draußen ausschließlich an schlepp und leine hatte (wofür ich hier teilweise harsche kritik gefangen habe
) und wir jetzt knapp 6 monate den rückruf geübt haben, damit sie überhaupt kommt (von wild war nie die rede, diese überraschung steht noch aus). habe ich es heut getan. zum erstenmal. *g*
die laus war mir dreimal innerhalb von vier tagen aus dem garten ausgebüxt durch ein loch im zaun, blieb aber immer ganz in der nähe. mal verbellte sie nachbars fiffi aus sicherer entfernung, denn wer weiß, vielleicht geht sein zwinger ja doch noch auf.... oder sie saß ganz aufgeregt vor einer wiese mit ca. 25 schafen und wedelte sich fast den schnurz ab...
aber sie kam jedesmal freudig angelaufen, was ich niiiie für möglich gehalten hatte zu diesem zeitpunkt.
ich hatte eher die befürchtung, daß sie nun blut geleckt hat und gar nicht mehr kommt, da sie ja schon auf der straße gelebt hat. sie hat tage, wo sie unter extremer selektiver schwerhörigkeit leidet, wohl mitbedingt durch die pubertät. diese tage treiben mich regelmäßig zum wahnsinn.jetzt war es an mir, meinem hund mehr vertrauen zu schenken.
ich schnapp meinen vermieter, klein döggelchen und die lizzy-laus samt schlepp und fahr dahin, wo keine straßen in unmittelbarer nähe sind. dat finchen sollte sowieso frei laufen, damit sies von anfang an gleich lernt, dazubleiben, ich wollte es mit ihr anders aufbauen. die voraussetzungen sind auch andere.
wir sind also hundert meter ins feld, ein paar gehorsamsübungen an der schlepp und dann gings los.ich hab nur noch eine staubwolke gesehen und gleich darauf einen wie verrückt durch die gegend wetzenden hund, der sichtlich froh war, nicht angebunden zu sein. und sie kam auf zuruf sofort!
ich bin so stolz auf uns, daß die ganze mühe sich gelohnt hat.dat finchen hatte zwischendrin keine lust, diesem wildgewordenen raketenteil hinterherzurennen und hat sich auf ne wiese verkrümelt und anscheinend eine fährte gefunden.
ich bin in die entgegengesetzte richtung gelaufen. mein vermieter fing an, nervös zu werden, weil die kleene als net kam.. (also so nach 15 sekunden noch net...)... und schwupps kam sie aus dem hohen gras zu mir gerannt, hat geheult wie ein wolf und hat sich fast überschlagen vor freude, daß sie uns gefunden hat... *lach*
der rest des spaziergangs verlief mit zwischendurch ranrufen, leckerchen verteilen, sitz, platz etc.
ich war erstaunt, daß meine laus sich regelmäßig nach uns umschaute und freiwillig nicht weiter als 5-7 meter etwa vorlief, wobei sie vorher die schlepp von 10 m immer wieder ganz ausgereizt hat.dann kam uns noch ein hund entgegen an der leine, wir hatten beide auch schon angeleint, und lizzy fängt mal wieder den terror an der leine an, den ich sofort unterbunden habe. sie ist und bleibt ein mega leinenpöbler, aber wehe, die leine is ab, dann sind frauchens beine gut zum dahinter verstecken.... wir arbeiten weiter.
ich glaube, heute haben wir ein neues kapitel eingeleitet. das des über die wiesen fliegenden glücklichen hundes. und das macht MICH mindestens genauso glücklich!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das erstemal ohne Schlepp... hurra :) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach, da bin ich ja soooo neidisch! Wir arbeiten seit 3 Monaten an der Schleppleine und der Rückruf hat sich nur MINIMAL verbessert (ehemaliger Jagdhund)...
...euch aber Gratulation zur neugewonnen Freiheit!!!
-
Das freut mich für Euch
Wir haben es nach 2 Jahren auch endlich geschafft.
Ich kann Dich sooo gut verstehen.
-
Ja, das ist genial, wenn Hund mal so richtig losdüsen kann.
Ich liebe es, wenn Kalle richtig Gas gibt. Lebensfreude pur eben. -
mikah,
ich hatte zwischenzeitlich das gefühl, daß mein hund überhaupt net mehr hört, und zwar über tage.. so nach dem motto "was will die alte, is doch eh die leine dran"... das war derbst frustrierend...ich hoffe, wir sind weitestgehend von größeren rückschlägen verschont...
ich hatte das gefühl, daß die laus sich heut abend bei mir bedankt hat. sie is üüüüberhaupt nicht so ein schmusehund, aber heut abend war sie seeehr anhänglich, hat sich sogar neben meinen sessel gelegt und mit geschlossenen augen den bauch kraulen lassen.. hach war das toll... :liebhab:
-
-
Herzlichen Glückwunsch, wir haben es nach 2 Jahren Schleppe (die im Laufe der Zeit immer kürzer wurde, zum Schluss hingen nur noch 2,5 man ihr dran) auch endlich geschafft. Sie genießt ihren Freilauf und hört auf Ruf und Pfiff (80%, Voraussetzung: keine Ablenkung, aber ich sehe vor ihr was da kommt und reagiere entsprechend). Es ist so schön zu sehen, wie sie ihre Freiheit genießt und wir habens uns auch hart erarbeitet.
Gruß Marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!