Immer Hunger
-
-
Hallo ihr Lieben.
Mein Boxer ist 2 Jahre alt und wiegt 28 Kilo. Er ist etwas dünn, ist aber sehr Boxer untypisch vom Körperbau. Ich denke 2 Kilo könnten noch mehr drauf.
Ich gebe ihm täglich 500 Gramm Fleisch, 50 Gramm Buchweizen oder Braunhirse (+Wasser 100 ml) und 200 Gramm Gemüse/Obst Pampe.
Was müsste ich an Fett geben? Ich habe Schweineschmalz und Rinderfett.
An Fleisch gebe ich alles, von Rind über Pferd bis zu Huhn und Kaninchen.
Er ist seeeehr agil und hat immer Hunger. Er vergreift sich manchmal sogar am Katzenklo...
Da ich gerade intensiv bei der Erziehung bin bekommt er auch noch Frolic/Käse/Fleischwurst/Trofubrocken.
Ich kann doch nicht ständig Lunge dazu geben, von manchen Seiten bekomme ich zu hören ,dass ich ihm nichtmal 500 Gramm Felsich geben darf wegen dem zu vielen Eiweiß. Bin gerade etwas überfordert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Immer Hunger schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn man berechnet, dass er 2% kriegen müsste (weil er ja schon ausgewachsen ist) dann wären das insgesamt 560g am Tag.
Also bekommt deiner wirklich schon sehr viel.
Du solltest die Menge insgesamt runterschrauben und stattdessen mehr Fett geben. Also zB Schweineschmalz oder Rinderfett. Wie du ja auch schon geschrieben hast.
Ich habe bei meiner Hündin gemerkt, dass die Hunde sich sehr schnell an so große Mengen gewöhnen, aber zunehmen tun sie nicht. Bei uns hat es geholfen, die Menge runterzuschrauben und stattdessen mehr Fett zu geben.
Mein wiegt 23 kg und bekommt ihre 2%. Wenn ich merke, dass sie dünner wird, dann gebe ich 1-2 Becher Schweineschmalz pro Woche dazu (also immer 1-2 Esslöffel pro Mahlzeit) oder gebe halt Rinderfett (da kriegt sie ca 400g pro Woche dazu. Wenn sie dann wieder das gewünschte Gewicht hat, dann lasse ich das wieder weg. Momentan muss ich nichts dazugeben. Ich denke, sie wird erst im Winter wieder etwas mehr brauchen, weil sie doch durch die Kälte schneller abnimmt.Ständig Lunge geben ist tatsächlich nicht so gut, besonders wenn er zunehmen muss ist es ja nicht so sinnvoll, weil da ja so gut wie keine Kalorien drin sind.
Achte lieber darauf, dass das restliche Fleisch was er bekommt, gutes fettes Muskelfleisch ist. Also achte eher auf die Qualität des Fleisches, als auf die Menge. Ich füttere auch einmal die Woche guten fetten Fisch, das setzt auch nochmal an.
-
Ich denke bei 2 % bin ich echt im zu niedrigen Bereich. Man soll ja zwischen 2 und 4 % geben. Ich gebe ja auch schon extra Getreide, das soll ja auch helfen.Ich gebe teilweise 1/2 Dose Schweineschmalz am Tag, das gibt aber natürlich eher Durchfall, ist ja klar.
Dann werde ich mal wieder Rinderfett bestellen...
Ich gebe das Fleisch vom Tierhotel, da sehe ich natürlich nicht wirklich wie viel Fett dran ist, da es gewolft ist. -
Diese Angabe von 2-4% bezieht sich aber darauf, dass Welpen 4% bekommen, sehr aktive Hunde 3% (oder Hunde, die gerade eine Krankheit überstanden haben und daher mehr brauchen) und der Rest bekommt 2%. Es ist immer (!) besser so wenig wie möglich zu geben, weil es einfach nierenschonender ist.
Du kannst es ja erstmal mit 3% versuchen. Aber langfristig sollte das Ziel schon bei 2% liegen.
Wenn du einen halben becher auf einmal gibst, dann ist es kein Wunder, dass er Durchfall bekommt
Verteil die Menge lieber. Man kann das fett auch mit einer Gabel zermatschen und mit Joghurt vermischen und die Hund zwischen den Mahlzeiten geben. Man muss halt ausprobieren, wo die "Schmerzgrenze" liegt.Ich habe die Erfahrung bei meiner Hündin gemacht, dass sie bei gewolftem Fleisch auch schneller Hunger hat. Ist ja irgendwie auch logisch, denn diese Pampe (was anderes ist es ja beim Tierhotel nicht) bleibt natürlich nicht so lange im magen, wie ein großer Brocken Fleisch.
Versuch mal, ihm in nächster Zeit so wenig wie möglich gewolftes Fleisch zu geben. Wenn er mit so großen Brocken probleme hat, dann nimm zumindest nicht das gewolfte Fleisch vom Tierhotel, denn das ist viel zu fein gewolft.
-
Ja, er ist seeehr aktiv, ich habe aber noch Essen von Carnes Doggi, das sind Brocken. Ist ja auch logisch dass die länger satt machen.
Ich bestelle mal wieder beim Schlachter Rinderfett, das ist total frisch und ich kann es einfrieren.
Kann ich denn Getreide eigentlich auch in größenen Mengen geben? Also nur Buchweizen und Braunhirse. Ist das besser als mehr Fleisch? Es sind ja pure Kohlehydrate. -
-
Ist er nur von sich aus aktiv, oder arbeitet er viel?
Nur weil er aktiv ist von sich aus, braucht er nicht mehr Futter
Ich habe auch eine sehr triebige Hündin hier, die könnte den ganzen Tag auf 180 sein, wenn ich sie denn lassen würde, trotzdem bekommt sie nicht mehr Futter.Wenn du mehrmals die Woche Hundesport machst, dann ist er ein aktiver Hund und braucht u. U. mehr Futter.
Du kannst mehr Getreide geben, allerdings würde ich dir bei einem eh schon hibbeligen (ich nenne es jetzt mal hibbelig und nicht aktiv
) Hund davon abraten, denn gerade das Getreide lässt viele Hunde dazu neigen noch mehr aufzudrehen.
Hast du mal seine Schilddrüsenwerte überprüfen lassen? Gerade das Aktivsein, bzw der viele Hunger können Anzeichen einer Über- oder Unterfunktion sein.
-
Wir fahren 3 x die Woche in die HuSchu und dort spielt er seeehr viel, wenn alle Hunde am Boden liegen macht er noch weiter. Boxer halt. Ich bin noch dabei zu lernen wann ich ihn bremsen muss.
Auch wenn wir spazieren gehen rennt er im Galopp hin und her. Vielleicht liegt es dran dass er zwischen neuen Besitzern und den Tierheimen hin- und hergeschoben wurde dass er nicht zur Ruhe kommt. Er nutzt halt alles aus was geht um Bewegung zu bekommen.Er fährt einfach nicht runter und spielt bis weit über seine Grenzen wenn ich ihn lasse. Es war neulich so weit, dass er auf sich dem Rückweg zum Auto hinschmiss weil er nicht mehr konnte.
Wenn aber ein anderer Hund dabeigewesen wäre hätte er trotzdem weitergespielt. Zu hause im Haus ist er aber ruhig und schläft auch.
Ich vermute aber, dass seine "hibbeligkeit" auch mit Schuld an seinem alleinebleib Problem ist.
Schilddrüse habe ich nicht überprüfen lassen, das kommt in 2 Wochen wenn der TA aus dem Urlaub zurück ist.
Nun sagt mir der eine Fleisch macht hibbelig, der Andere behauptet das von Getreide...
Ich werde ihn auf 2,5% lassen bis er etwas mehr geworden ist, werde 70% Fleisch und den Rest Braunhirse/Gemüse Mix geben. Er bekommt ja auc hnoch die Leckerchen zwischendurch bei der Erzeihung. -
Derjenige der die das mit dem Fleisch gesagt hat, meint sicherlich das Rohprotein.
Wenn man ein Fertigfutter mit zuviel Rohprotein gibt, dann kann es auch dazu führen dass der Hund überdreht.
Reines Fleisch enthält aber nicht soviel Rohprotein wie Fertigfutter. Fleisch enthält ja hauptsächhlich viel Wasser.Hibbelige Hunde muss man zur Ruhe zwingen. Man muss ruhig mit ihnen arbeiten. Ich weiß, dass das sehr schwer ist, aus eigener Erfahrung.
Ich selbst gehe zweimal die Woche zur Hundeschule. Dort wird aber nicht gespielt, sondern gearbeitet. Ab nächster Woche wird es dreimal sein. Zusätzlich gibt es mind 4-5 Ausflüge pro Woche, wo meine Hündin 2-3 Std freilaufen kann. Das nutzt sie auch und flitzt durch die Gegend. Stehenbleiben ist was für Weicheier
Dazu kommen noch die normalen Gassigänge und einzelne Übungsspaziergänge.
Also sie hat auch volles Programm und trotzdem kann sie ihr Gewicht mit 2% halten. Es ist wirklich nur eine Frage, wie man das Futter zusammensetzt. Ich verzichte zB auch komplett auf Getreide. Einerseits, wegen der Hibbeligkeit und andererseits weil meine Hündin unverträglich drauf reagiert (mit Durchfall)Versuch ihm einfach, seinen Nieren zuliebe, so wenig wie möglich zu geben. Du kannst ihm auch noch pro Tag einen Esslöffel Öl mehr mit rein tun. Auch so kleine Fettmengen tragen dazu bei, dass der Hund zunimmt
-
Diejenige meinte, dass das Eiweis im Fleisch auf die Nieren geht und ich deswegen Hirse und Buchweizen dazufüttern soll.
Er hat HD, deswegen soll ich nicht länger als 2 Stunden mit ihm am Tag spazieren gehen.
Wenigstens kann ich ihn inzwischen ableinen, somit schaffen ihn die Spaziergänge mehr da er richtig gallern kann.
Ich werde ab jetzt immer kleine Mengen Fett zufüttern, Öl bekommt er eh dazu. Hühnerhaut ist ja auch fettig, die kann man ja so bestellen.
Ich danke dir für deine Hilfe. -
Nicht zuviel hühnerhaut! Haut enthält genau wie Herz sehr viel purin und sollte daher maximal einmal die Woche gefüttert werden.
Bleib lieber bei Rinderfett oder Schmalz.
Ja, es stimmt schon, dass viel Eiweiss auf die Nieren geht, aber die meisten Fleischsorten enthalten weniger Eiweis als die meisten Fertigfutter.
Je magerer das Fleisch ist, desto höher ist der Eiweißgehalt.
Bei Trockenfutter sagt man, dass gerade hibbelige Hunde nicht mehr wie 22% bekommen sollen. Fettes Fleisch enthält aber meist unter 20% Eiweiß. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!