Reise: Hund im Auto ohne Klimaanlage
-
-
Kommenden Mittwoch fahre ich in Urlaub und bis München (mindestens sechs Stunden reine Fahrtzeit) wird der Hund eines Bekannten mit an Bord sein, allerdings ohne den Bekannten.
Jetzt seh ich aber gerade, dass es kommenden Mittoch recht warm werden soll und mein Auto hat keine Klimaanlage. Leider muss ich tagsüber fahren und kann hier auch erst gegen zehn Uhr starten, Fahren im Dunkeln verträgt der Hund nicht bzw. er regt sich dann sehr auf, so dass er kotzt.
Es wird im Auto also warm werden.Inwieweit kann man während der Fahrt Fenster öffnen, ohne dass man Gefahr läuft, dass sich der Hund was zuzieht? Wo sitzt er am besten? Er fährt meist im Befahrerfußraum mit, kennt aber auch die Rücksitzbank, angeschnallt im Spezialgeschirr.
Ich würde ihn gern aus Sicherheitsgründen auf der Rücksitzbank reisen lassen (zunächst rechts, dann links, wegen der Sonne), allerdings zieht es ja dort sehr stark, sobald man ein Fenster öffnet ... aber irgendwie muss die Wärme ja raus.Um es ihm erträglicher zu machen, habe ich an leicht feuchte Handtücher gedacht, auf die er sich setzen kann, zum Trinken bzw. Füße vertreten werde ich alle ein bis eineinhalb Stunden kurz stoppen.
Umgänglich ist er, er kennt mich auch.
Habt ihr noch Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
die Fenster würde ich bei schneller Fahrt nicht öffnen. Auch wenn es warm ist, kann sich ein Hund da schnell mal eine Bindehautentzündung holen.
Die feuchten Handtücher sind schon mal gut, die kannst du ihm auch überlegen. Ich würde aber auch darauf achten, dass er ein Fleckchen ohne feuchte Tüchter erreichen kann, nicht dass es zuviel des Guten ist...
Ansonsten Gebläse auf (besser nach oben als direkt in den Fahrgastraum) und viele Pausen. Vielleicht kannst du ja noch so einen Reisenapf besorgen, im Fressnapf habe ich einen ganz originellen gesehen: Der hat eine schwimmende Einlage mit einer Vertiefung, so dass kein Wasser rausschwappen kann, aber immer eine Pfütze in der Vertiefung ist. So kann der Hund auch während der Fahrt trinken. Ich weiß nicht, ob das Teil etwas taugt, aber es sah sehr sinnvoll aus
Viele Grüße,
Christiane -
Hund auf der Rückbank ist schon die richtige Entscheidung, gerade, wenn Du alleine im Auto bist. Aus dem Beifahrerfussraum könnte das Viecherl schon mal rüberspringen und Dich behindern...... das wäre gefährlich für euch beide.
Wir fahren auch schon mal mit geöffnetem Fenster - halt nicht ganz runtergedreht sondern spaltweise. Wenn Du dann das Tempo etwas reduzierst, geht das schon. Die Idee mit den feuchten Tüchern ist nicht schlecht, allerdings würde ich die eher AUF den Hund legen als drunter.... Und wenn Du dann unterwegs schön Pause machst, dem Hund immer zu trinken anbietest und vielleicht sogar einen Plantschebach findest.... dann sollte das schon gehen.
Gute Fahrt nach München.....
Gruss
Gudrun -
Fahrt doch nachts !!!
Machen wir auch, wenn wir in den Urlaub fahren in 2 Wochen.
LG
-
ich würde eventuell handtücher vorher einfrieren(natürlich trockene sonst brechen sie)und die bei ihm ins fenster hängen die dunkel vor der sonne ab und kühlen zugleich,wenn du dann noch die lüftung auf das fenster richtest wo das handtuch hängt bleibt es auch schön kühl.wenn er während der fahrt die möglichkeit hat sich seinen platz etwas auszusuchen würde ich vielleicht unter die decke auf der er sitzt kühlakkus tun aber halt nur wenn er weg kann wenns zu kalt wird.
-
-
Zitat
Fahrt doch nachts !!!
Machen wir auch, wenn wir in den Urlaub fahren in 2 Wochen.
LG
sie hat doch geschrieben, daß sie nur tagsüber fahren kann
-
Zitat
sie hat doch geschrieben, daß sie nur tagsüber fahren kann
sorry ich vergaß'
-
Ich würde alle 2 Stunden eine Pause einlegen, damit der Hund trinken kann, aus dem Auto rauskommt und Frischluft bekommt.
Feuchte Tücher weder auf den Hund noch unter den Hund, sondern evtl. im Fußraum oder Rückwand von Sitzen, falls das geht, unterbringen.
Sonnenjalousien an den Fenstern anbringen. Die gibt es billig in jedem Baumarkt.Mit Klimaanlage wäre es zwar einfacher, aber in der guten alten Zeit wurden schon Hunde ohne Klimaanlage befördert.
Das wird schon.LG, Friederike
-
Gute Vorschläge, danke.
Autorollos hab ich sogar
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!