Welpe wurd von 3 großen Hund angefallen- was nun?
-
-
Hallo Zusammen,
Ich frage hier für eine Bekannt, dessen 10 Wochen alte Tibet Terrier Hündin schlimm gebissen wurde.
Kurz zur Erklärung, meine Bekannte, ihre Tochter und der Welpe waren auf dem Weg zum Auto, als plötzlich die drei Hunde des Pferdehofes (die Tochter war reiten) auf den Welpen zu stürzten und ohne "ankündigung" sofort den Welpen packten. Einer der Hund packte den Welpen im Kreuz und schüttelte ihn, wärend die andern zwei Hund versuchten ihn ebenfals zu packen.
Todesmutig ging die Tochter dazwischen und holte den zwerg daraus.
Die kleine Hündin hat eine riesen Bisswunde am Rücken/Po- bereich und zahlreiche "kleine" Bisswunden am Hals, Beinen, und Bauch. Sie musste sofort Notoperiert werden.
Es geht ihr wieder recht gut. das ganz passierte letztes Wochenende.Nun zur eigentlichen Frage.
Wie sollen meine Bekannte und ihre Familie nun am besten Vorgehen?
Sollen sie geziehlt Kontakt zu großen Hunden suchen- bzw. sollen wir ihr meine Monster (speziell) Hasi als "Positiven Kontakt" vorstellen?
Soll das jetzt schon sein, oder erst in ein paar Wochen???Ich persönlich würde das sehr gerne machen- nicht unbeding jetzt sofort, sonder nachdem die Fäden und Klammern gezogen wurden und sie wirklich wieder fitt ist. Ich denke, das sie unbedingt positive Erlebnisse mit großen Hunden haben sollt, um "spätefolgen" zu vermeiden. Nicht nur für den Welpen, sondern auch für die Familie, die mit sicherheit (gerade die erste Zeit) große Angst haben wird, wenn ihnen ein großer Hund entgegen kommt.
Was denk ihr?
LG nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe wurd von 3 großen Hund angefallen- was nun? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eigentlich würde ich sagen sofort. Aber keinen direkten Kontakt sondern aus der Ferne erst mal schauen.
Die Tochter könnte zum Beispiel mit deinem Hund spielen und der kleine könnte wenn er ruhig und entspannt ist für dieses Verhalten bestärkt werden.
Im nächsten Schritt würde ich einen großen Hund in der Nähe ins Platz legen und den kleinen Wurm dazu locken und sie gemeinsam mit einem Leckerchen versorgen, wenn es denn will.Danach dann in kleinen Schritten weiter gehen. Einen richtigen Kontakt würde ich allerdings auch erst wieder zulassen, wenn Fäden und Klammern raus sind. Aber sehen und beobachten geht jetzt schon.
-
Ach Mann, wie gemein
- so viel zum Märchen vom Welpenschutz!
Ich finde Deine Idee gut - vermutlich wird die Familie sogar für das "restliche" Hundeleben die Angst begleiten, deshalb sind positive Erlebnisse in naher Zukunft bestimmt sehr wichtig.
Die Gratwanderung ist allerdings nicht leicht - ich kenne viele kleine Hunde, die leider gebissen wurden, einige sogar lebensbedrohlich, so dass bei erneuten Hundebegegnungen die Halter jetzt blass und angespannt daneben stehen.
Ich wünsche euch gutes Gelingen, der Kleinen gute Besserung und - *respekt* für die mutige Tochter!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Vielen Lieben Dank für eure Antworten.
Ja, ich denke das wird das Beste sein! Esrt einmal von weitem schauen, wie sich der Welpe gibt und dann langsam (wenn der Welpe will) heranführen.
Richtigen Konrakt erst wenn er wieder gesund ist.
Ich denke Hasi ist für den Anfang super geeignet.-Der ist soooooooo vorsichtig und Eddie kommt dann erst dran, wenn´s wieder etwas Stürmischer werden darfWerde gleich mal mit ihr sprechen.
LG nadine
-
Sofort so viel Kontakt wie eben möglich ist bei ihren Verletzungen.
Macht da bloß keine große Sache draus, je weniger Brimborium ihr darum macht desto schneller ist für den Welpen alles wieder normal. Welpen vergessen so schnell. -
-
Da hast du recht!!! Das habe ich meiner Bekannten auch gesagt.- Wenn sie bei jedem großen Hund zusammenzuckt und Panik bekommt- hat das der Welpe gaaaanz schnell spitz und reagiert dem entsprechend.
Gott sei dank- sieht sie das auch so und will das umbedingt vermeiden.
Daher auch der Thread.LG Nadine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!