Welches Futter passt am besten?
-
-
Hallo,
ein kaltgepresstes Futter hat unserer nicht vertragen. Er dadurch abgenommen (bei fast doppelter Menge) und sein Output stand im Verhältnis was er wog (4,8 kg) die eines Doggen nichts nach.
Wir haben auch etliche Sorten von diversen Herstellern probiert unter anderem auch Arden Grange sensitiv, leider wurde bei diesem Futter sein Kot nie richtig fest. Jetzt seit einigen Wochen bekommt er Platinum Lamm &Reis und sein Output ist maximal nur noch 2 x am Tag frühers bis zu 5 x. Auch frisst er es sehr gerne, für uns ist dies das "FUTTER"
.
lg schneckers und crespo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich denke, es wird entweder Lupovet oder Canisalpha, wenn es ein kaltgepresstes Futter sein soll. Wenn wir bei einem Extruder bleiben, würde ich eher Josera weiterfüttern, glaube ich.
Lupovet und Canisalpha geben sich nichts, oder? Gibt es irgendwelche Kriterien, die für oder gegen das eine oder andere Futter in unserem Fall sprechen? Wie ist z.B. die Größe der Kroketten bei CA? Bei Lupovet gibt es ja extra die Mini-Ausgabe.
Ansonsten: Ziege und Hering bei Lupovet, Hühnchen und Hering bei CA.
Inhaltsstoffe:
CA: 24% Prot., 9% Fett, 3% Faser, 4% Asche,
Lupovet: 24% Prot., 9,5% Fett, 4% Faser, 6,6% Asche.
Also kaum Unterschiede.Dafür unterscheidet sich der Preis doch deutlich: 15kg kosten bei CA 52€, bei Lupovet 72€.
Grüße,
Christiane -
Lupovet hat mehr Fleischanteil, ca. 45%.
Canis Alpha hat 37%, aber im Pur sind keine synthetischen Vit.
Wenn man das Mini nimmt kostet das Futter von Lupovet 15Kilo 72€,
aber wenn man das Sporty nimmt kostet es nur 45€, also ein großer Unterschied. Das Mini kostet wahrscheinlich nur so viel wegen dem Ziegenfleisch.
Das Futter von beiden hat ungefähr die gleiche Größe. -
Hi,
danke für die Infos. Sporty und Mini sind also etwa gleich groß? Kann man das Sporty denn auch für Welpen nehmen? Den Inhaltsstoffen nach schon. Ok, Fett mit 8,5% ist vielleicht ein bisschen wenig, oder?
-
Sporty und Mini sind nicht gleich groß, das Mini ist schon kleiner. Ich meinte CA und das Sporty sind undgefähr gleich groß.
Aber Lupovet Sporty kann man auch einem Welpen füttern, ist ja nur 1% der weniger beim Fett ist. Und das mit der Größe find ich nicht so schlimm, der Welpe kann ja auch schon kauen, zur Not vielleicht einmal durch brechen. -
-
Sie empfehlen sogar das Sporty für Welpen....sieh mal hier
-
Hi,
okay, danke.
Wegen der Größe hatte/habe ich Bedenken, weil Suki ja alles schlingt, d.h. sie kaut nicht. Vielleicht lernt sie das Kauen natürlich bei größeren Stücken, das wäre dann ja gut. Allerdings verwende ich ihr normales Trockenfutter auch gleichzeitig als Leckerli, da sind kleine Brocken von Vorteil.Bei Lupovet habe ich um zwei Proben gebeten, CA verschickt ja keine Proben, sondern hat dieses Probierangebot bei dem 5kg-Sack. Ich weiß aber nicht, ob sich das lohnt. Hm, mal sehen...
Viele Grüße,
Christiane -
Bei Futterfreund gibt es momentan 1kg-Packungen Canis Alpha.....aber nur vorübergehend.
-
Danke für den Tipp!
Sagt mal, wieso legen denn die einen Hersteller so unglaublich viel Wert auf extra Welpenfutter, teils sogar mit zwei Phasen, nach Hundegröße sortiert usw., während andere Hersteller ein Futter für alle Altersstufen haben? Ich finde es total logisch und sinnvoll, extra Welpenfutter zu kreieren, weil Hunde im Wachstum nunmal andere Bedürfnisse haben. Wie kommt es dann, dass gerade hochwertige Futtersorten für alle Hunde geeignet sind?
Über eine Erklärung würde ich mich freuenÜbrigens ist das Probepäckchen vom Lupovet da (IBDerma normal). Sind die Brocken beim Sporty ähnlich in Konsistenz und Größe? Suki frisst es nämlich gerne (wer hätt's gedacht...) und kaut sogar
Und zuletzt: Würdet ihr euch bei einem Welpen einer mittelgroßen Rasse eher für CA (normal oder pur?) oder eher für Lupovet Sporty entscheiden?
Danke und Grüße,
Christiane -
Zitat
Sagt mal, wieso legen denn die einen Hersteller so unglaublich viel Wert auf extra Welpenfutter, teils sogar mit zwei Phasen, nach Hundegröße sortiert usw., während andere Hersteller ein Futter für alle Altersstufen haben? Ich finde es total logisch und sinnvoll, extra Welpenfutter zu kreieren, weil Hunde im Wachstum nunmal andere Bedürfnisse haben. Wie kommt es dann, dass gerade hochwertige Futtersorten für alle Hunde geeignet sind?
pure Geldmacherei *lach*
was für andere Bedürfnisse genau meinst du?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!