Mein Hund klebt an Weibchen! Kastrieren?
-
-
Hallo,
ich habe momentan einen 6,5 Monate alten Rüden.
Auf die Rassenfrage kann ich nicht so gut antworten...Windhund auf jeden fall, dann vill. noch mit Labbi, oder auch Dt. Pinscher.... Aber auf jeden fall mehr als 2 Hunderassen, auch mehr als 3!
Was auch egal ist, er hört super (meiner Meinung nach reicht es, ich möchte keinen "am-arsch-klebe-hund") kann Sitz, Platz, Komm, Hier auf Fingerzeig, Ab, Aus etc...Zieht nicht an der Leine und Bei Fuss lernt er auch gerade, er kommt, oder ist, nun jetzt in der Rüpelphase, hört mal nicht auf Komm ö.ä. aber da setzte ich mich durch!
Nun ist es so.. er ist ein kleiner Dominanzbolzen auf der Hundewiese.. nur die Rüden ganz oben lässt er in Ruhe und Himmelt sie an, á la :*ich möchte mal später so sein wie du*.
Viel andere Hundehalter sagen mir, ich soll nicht eingreifen, die machen das unter sich aus - was ich auch denke!In letzter Zeit ist er aber sehr auf Weibchen die jetzt oder schon vor länger (2-3Monate) heiß waren, fixiert, "klebt" regelrecht an denen. Ich muss ihn an die Leine nehmen und sitz machen lassen, und er fängt an zu winseln wenn sie sich entfernen. (was ja noch normal sein mag!)
Bei nicht-heißen weibchen muss ich ich zwar nicht an die Leine nehmen, aber ich muss stark auftreten, und baller meist viele Kommandos durch, damit er nicht hinterherrennt!Ist das normal, so stark?
Im Grunde komme ich damit klar, ich hab nur Angst das er wenn sich das noch steigert, mal abzischt und sich und andere gefährdet.Eigentlich möchte ich ihn nicht Kastrieren lassen, aber ich hab lieber einen Kastrierten Hund als einen toten!! :erschreckt:
Meint ihr das ist Erziehungssache meinerseits oder eher doch schon sinnvoll?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Er entdeckt doch grade erst die Welt der Weiber, den mal an 13jährige Jungs
.
Dranbleiben und erziehen, erziehen, erziehen, dazu möglichst mal ein paar Damen treffen, die aufdringlichen Jünglingen den Kopf zurechtstutzen, denn innerartlich erziehts sich leichter
.
Und dann klappt in den meisten Fällen ohne Kastra, die kein Garant dafür ist, dass das Verhalten aufhört.
LG
das Schnauzermädel -
Ich denke, das ist normal.
Er kommt doch gerade erst in die Pubertät, natürlich entdeckt er da immer neue Dinge. Jetzt halt die Hündinnen. Ich finde toll, dass er auf Dich hört und Du Dich da durchsetzen kannst. Ich würde einfach weiter mit ihm üben. So lernt er beides zusammen. 1. Weiber sind klasse und megainteressant, aber 2. ich muss dann trotzdem noch hören. -
Also eine Kastration ist kein Allheilmittel und in diesem jungen Alter sollte es gar nicht zur Debatte stehen!
Du musst nun allerdings sehr darauf achten, dass das Verhalten sich nicht festigt, deshalb bleibe auf jeden Fall dran und trainiere fleissig weiter.
Ausserdem kommt dein Kleiner ja nun langsam in die Pubertät, da wird es sowieso nicht unbedingt leichter
Notfalls würde ich mit der Schleppleine üben, denn je öfter er dein Kommando umgehen kann, desto eher merkt er sich: ich MUSS nicht unbedingt auf Frauchen oder Herrchen hören!Und nochmal so grundsätzlich zu dem Spruch: Das müssen die unter sich ausmachen...
Sein trotzdem vorsichtig, sind die anderen Hunde gut sozialisiert, kann es klappen, doch leider weiss man das bei anderen Hunden ja nicht immer so - auf die Halteraussagen ist hier nicht immer Verlass!
Kommt aber nun eine Hündin hinzu, die vor kurzem in der Hitze war oder bald hinein kommt, so kann sich die Stimmung schnell aufschaukeln und es kann richtig böse werden!Also: immer gut auf ALLE Hunde und deren Körpersprache achten!
Im Zweifelsfall nimm deinen Hund lieber aus der Situation raus! -
Nein bitte nicht kastrieren.
Jetzt bist du gefragt. Nimm ihn jedesmal - ohne Kommentar - aus der Situation heraus. Zeig ihm, dass das ein Verhalten ist, welches du nicht willst. Erwarte aber nicht, dass sich das Verhalten kurzfristig ändert - das ist ein Prozess und braucht viel Geduld und Zeit (kann sich über Monate und länger hinziehen).
Du hast dich für einen Rüden entschieden. Diese Verhaltensweise ist typisch Rüde und gehört zum Erwachsenwerden dazu. Gib ihm die Chance erwachsen zu werden. -
-
Zitat
Also eine Kastration ist kein Allheilmittel und in diesem jungen Alter sollte es gar nicht zur Debatte stehen!
Du musst nun allerdings sehr darauf achten, dass das Verhalten sich nicht festigt, deshalb bleibe auf jeden Fall dran und trainiere fleissig weiter.
Ausserdem kommt dein Kleiner ja nun langsam in die Pubertät, da wird es sowieso nicht unbedingt leichter
Notfalls würde ich mit der Schleppleine üben, denn je öfter er dein Kommando umgehen kann, desto eher merkt er sich: ich MUSS nicht unbedingt auf Frauchen oder Herrchen hören!Und nochmal so grundsätzlich zu dem Spruch: Das müssen die unter sich ausmachen...
Sein trotzdem vorsichtig, sind die anderen Hunde gut sozialisiert, kann es klappen, doch leider weiss man das bei anderen Hunden ja nicht immer so - auf die Halteraussagen ist hier nicht immer Verlass!
Kommt aber nun eine Hündin hinzu, die vor kurzem in der Hitze war oder bald hinein kommt, so kann sich die Stimmung schnell aufschaukeln und es kann richtig böse werden!Also: immer gut auf ALLE Hunde und deren Körpersprache achten!
Im Zweifelsfall nimm deinen Hund lieber aus der Situation raus!Ja wahllos irgendwelche Hündinnen auf einen Rüden einprügeln lassen bringt nichts.
Aber es gibt zum Glück ja genügend gefestigte Hündinnen, die in eine klaren Rahmen handeln. Ohne solche Hündinnen hätten meine nicht-deckenden Rüden nie lernen können, dass sich die ganze Aufregung nicht lohnt, nur weil die gut riecht. So haben alle gelernt, angenehmer Duft ist nicht gleich angenehme Hündin und benehmen sich entsprechend, wenn sie einer duftenden Dame begegnen.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!