9 Wo. Vizsla jault ununterbrochen wenn ich nur ins Bad gehe!
-
-
Hallo zusammen!
Meine Freundin und ich haben seit vergangenem Donnerstag eine Vizsla Hündin (Lotte) bei uns zu Hause.
Lotte klebt uns an den Füßen, kommt mit wohin immer wir gehen.
Wir möchten aber gerne, dass sie zügig lernt allein zu bleiben.
(Einkaufen, Duschen, Klo, Wäsche machen...)
Wir haben viel gelesen und der Tenor war, dass man zügig anfangen sollte ihr das beizubringen.Problem:
Nach spätestens 30s Tür zu fängt sie herzzerreissend an zu jaulen und ich finde keine Pause in der ich reinkommen könnte ohne dass sie jault und ich will sie ja nicht konditionieren "wenn ich jaule kommen die menschen wieder".
Wir haben das 10 Minuten probiert (was natürlich viel zu lang ist und total daneben war), aber sie hat keine Pause gemacht, wo wir hätten reingehen können.
Oder reichen 5 Sekunden ohne Laut um reinzugehen???Wenn wir vom Gassi kommen hat sie ihre 10 verrückten Minuten und stürmt durch die Bude. Danach ist sie aber auch totmüde.
Dann kann ich sie Problemlos eine halbe Stunde alleine lassen, sie bekommt das dann garnicht mit.
Aber wenn sie nicht müde ist gehts garnicht.
Gebe ich ihr vorher ein interessantes Leckerli geht es vlt mal eine Minute bevor der Stress anfängt, und dann aber auch wieder ununterbrochenes Jaulen!Für eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse,Simon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 9 Wo. Vizsla jault ununterbrochen wenn ich nur ins Bad gehe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
zügig anfangen muss trotzdem nicht nach ein paar tagen sein. hundi hat gerade seine mutter und geschwister verloren und muss doch erstmal lernen, dass es jetzt eine familie hat, auf die verlass ist!! das dauert.
für einen welpen ist es überlebenswichtig, keinen cm von seiner mutter zu weichen, daher wird er immer hinterhertapsen und jaulen in dem alter.
9 wochen ist noch winzig!!und wenn ihr es dann später mal anfangt, dann natürlich beim ersten mal schon 1 s wieder reinkommen und loben!! dann zwei, dann drei....
-
Hallo,
was erwartet Ihr von einem Welpen, der grade 4 Tage bei Euch ist...???
30 Sekunden find ich für ein Hunde-Baby richtig klasse, wenn er die aushält, ohne zu jaulen.
Er ist doch grade 9 Wochen alt.
Und warum soll er das Alleinsein so schnell wie möglich lernen?
Wirklich alleine lassen würd ich den kleinen in den ersten 2 Monaten kaum bis gar nicht. Die haben enorme Trennungsangst und wenn Ihr es jetzt übertreibt, wird sich der Streß potenzieren und er hat später "richtige" Probleme mit dem Alleinsein.Ihr könnt ihm innerhalb der Wohnung durchaus schon signalisieren, daß es sich nicht lohnt, Euch ständig am Hacken zu hängen. Nehmt Euch jeden Tag ein paar Minuten Zeit, durch die Wohnung zu laufen. Alle 2 Minuten den Raum wechseln, ab und an mal die Tür vor seiner Nase zu machen, bis 3 zählen, wieder raus...nächster Raum...mal laßt Ihr ihn mitlaufen und wenn er sich grade bequem irgendwo hingelegt hat, geht Ihr wieder raus. Und mal macht Ihr die Türe einfach zu, zählt bis 3 und geht wieder zu ihm. Alles ohne Ansprache oder Kommentar oder gar Lob. Hund ist Luft.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich nehme an, sie soll das zügig lernen, weil Ihr arbeiten geht? Wieviel Zeit habt Ihr denn, bevor sie wie lange alleine bleiben soll?
Sie ist ja mal gerade erst von Mutter und Geschwistern weg. Da braucht sie Eure Nähe und Wärme, sonst hat sie natürlich Angst. Laßt sie sich doch erstmal mindestens 3-4 Wochen einleben und Vertrauen fassen. Das Üben geht dann minutenweise.
-
Wir konnten mit unserem erst nach 6 Wochen anfangen, ihn alleine zu lassen. Davor haben wir es immer wieder versucht, wenn er schläft. Dann waren wir halt in der Küche mal oder so. Bei unserem war es genauso schlimm und wir haben es erst nach zwei Wochen mal kurz probiert.
Wünsch euch trotzdem ganz viel Erfolg mit der Kleinen -
-
Ja klar erwarten wir nicht dass sie innerhalb von 4 tagen stundenlang alleine bleibt...
Aber da wir viel gelesen haben man soll schnell beginnen das zu trainieren...
Wir sind dabei halt unsicher...Nein es gibt keinen festen Rahmen in welcher Zeit sie was können muss.
Es geht um Dinge wie Duschen, Klo-Gang, Einkaufen, Wäsche aufhängen usw. Ist halt momentan alles nicht möglich ohne gejaule, sei denn sie ist todmüde und schläft. Dann registriert sie auch wenn wir rausgehen und es stört sie dann nicht. Dann haben wir ca 30 Minuten Zeit.Wir studieren beide, von daher sind wir zeitlich sehr flexibel.
Bis Jahresende sogar sehr.
Trotzdem werden auch mal Lücken entstehen von 30 Minuten, 1 oder 2 Stunden in dieser Zeit, die sie ohne uns verbringen muss.
Es geht mir eher darum, dass sie schnell lernt auch mal eine kleine Zeit allein zu bleiben.
Anfang nächsten Jahres sollte sie dann auch mal etwas länger können.
Wir erwarten nicht zu viel von der kleinen, wollen nur alles richtig machen
Andere Dinge kann sie schon gut: Sie macht uns keine Haufen in die Wohnung und "hier" und "nein" klappt auch schon oft gut.LG
-
Bei uns war immer klar, dass Paula nicht mit ins Bad sollte - einfach weil wir das damals so gelesen haben und wir haben es bisher beibehalten. Ist ja jetzt auch egal.
Aber ins Bad bin ich eben immer gegangen. Entweder stand sie dann vor der Tür oder - wenn ich ganz allein mit dem Welpen war - wenn ich duschen musste, habe ich sie in ihre Kiste gelegt. Mal hat sie geschlafen, manchmal hat sie natürlich auch gejault. Aber was soll ich machen, ich kann sie ja nicht mit hinter'n Duschvorhang nehmen.Das hinterhertapsen hat mich kein bisschen gestört, ganz im Gegenteil, so war ich mir immer sicher, dass ICH sie im Blick hab und weiß, was sie anstellt - und das ist wichtig.
-
Meiner ist auch überall hinter mir her gedappelt.
Ich habe dann die Türen aufgelassen, auch wenn ich aufs Klo bin, nach dem 10.mal, als er gemerkt hat, da ist nichts besonderes, hat er es gelassen.
Die Wäsche habe ich gemacht wenn, er müde war und geschlafen hat. -
habt ihr eigentlich vorher draüber informiert was ein Magyar Viszlar für ein Hund ist???
Ich hatte mir auch vor einen zu kaufen, dennoch habe ich Abstand davon genommen, da diese Hunde nicht für das alleinesein geeignet sind. Sie sind sehr Personenbezogen und möchten auf Schritt und Tritt dabei sein.
Habe sehr, sehr lange darüber nachgedacht und immer wieder bin ich darauf gestoßen, dass die Hunde krank werden werden sie alleine zuhause sind. Sie sind sehr sensibel. Lies einfach einmal bei Wikepedia oder so die Hunderasse durch, dann wirst Du Deinen Welpi ganz bestimmt verstehen.
Das sind super schöne Hunde und ich drücke Euch die Daumen. Ich habe mich nun für einen Mischling Appenzeller/kl. Münsterländer entschieden und bin total zufrieden. Einen Viszlar werde ich mir mal kaufen wenn ich in Rente bin
-
Als Vizlas sind sicher sensible Hunde und stellen gewisse Ansprüche. Das heißt aber nicht, dass sie nicht lernen können stundenweise entspannt alleine zu Hause zu sein. Ich denke aber auch ihr solltet mit dem Training noch etwas warten und dann halt mit 10sek anfangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!