Hund verteidigt mein Büro!!!
-
-
Hallo,
also bestechen würde ich den Hund auch nicht. Das kann bei falschen Timing ganz schnell nach hinten losgehen...
Ich würde ihm auch einen anderen Platz zuweisen, so wie Silvi schon schrieb.
Man muss auch nicht immer viele Worte machen, sondern ein energischer Griff und ein kommentarloses zurücksetzen auf seinen Platz, kann Wunder wirken.Gelobt wird nur wenn er sich ruhig verhält. Dann dürfen die Kollegen ihm auch gerne ein Leckerli geben.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Problem ist ja, dass ich schon alles mögliche getan und probiert habe:
- Hab seinen Korb auf einen anderen Platz gestellt, dann legt er sich da hin, wo sein Korb stand.- Wenn ich mit ihn einem energischem NEIN oder AUS (er weiß genau was diese Kommandos bedeuten) zurecht weisen wollte - schaut er mich an, hört kurz auf, und macht dann weiter.
- hab ihm auch schon die leicht Schnauze zugehalten - was macht er? schaut mich ganz traurig an - ich lass los - und dann tut er so als wolle er nach mir schnappen.
Das würde er alles niemals ausserhalb vom Büro machen. Hab ihm auch schon seit Futternapf weggestellt, weil ich dachte dass er den verteidigt, aber das hat alles nichts geholfen. Bin wirklich ratlos?
lg
-
Huhu,
SteffiE hat Recht, beim falschen Timing bringt Bestechung nix.
( KartoffelpelleAußerdem sagt der Hund ja ganz klar: "draußen ist dieser Typ ok, aber drinnen hat er nix zu suchen" - ich denke schon, dass er erkennt, dass es dieselben Leute sind. Aber er duldet sie halt im Büro nicht.
(Etwas anderes wäre es, wenn es hier um einen generell total verunsicherten Hund ginge, der einfach nur allgemein Schiss vor Menschen hat. Da kann man mit dieser Bestechungsgeschichte was anfangen. Aber da würde der Hund auch draußen einen Bogen um andere Leute machen.)ZitatHab seinen Korb auf einen anderen Platz gestellt, dann legt er sich da hin, wo sein Korb stand. grübel
Deshalb sollst du ihn ja an seinem Platz anleinen. Hört sich jetzt echt dramatisch an, ist es aber nicht. Er wird schon verstehen, dass er VOR dir nichts zu suchen hat. Mit der Position HINTER dir überlässt er dir wieder die "Führung".
Du könntest auch an einem Alternativverhalten arbeiten, aber dafür ist wieder gutes Timing nötig. Immer, wenn jemand reinkommt, wirfst du was zum Kauen oder einen Ball oder Kong auf den Hundeplatz hinter dich. Geht aber halt nur, wenn der Hund sich damit in dieser Situation ablenken lässt. Dann hat er was zu tun.Wegen nicht reagieren im Büro.... das ist halt das Problem. Man fühlt sich gezwungen, was zu tun, reagiert mit lauten Worten (=mitbellen, mit aufregen), es funktioniert nicht, es frustet, es lenkt ab... wie soll der Hund da lernen, dass es ganz normal ist, dass eine andere Person ins Büro kommt?
Klar isses SCh***, wenn du wegen Pöbelei Ärger mit Cheffe oder Kollegen bekommst, aber viel mehr kann man einfach nicht machen. Alles, was die Situation aufschaukelt, ist völlig kontraproduktiv...Viele Grüße
Silvia -
Schon irgendwelche Fortschritte?
Was du beschreibst (dass er schnappt wenn du ihm die Schnauze zuhälst) kenne ich auch gut. Wir arbeiten grad daran, Pelle die Beißhemmung anzugewöhnen, er freut sich und spielt nämlich sehr viel mit den Zähnen. Da ignorieren und wegdrehen bei ihm nicht hilft (er macht dann einfach weiter und stürzt sich munter weiter auf die Füße o.ä.) halten wir ihm dann auch oft die Schnauze zu und sagen "Nein!" Ich denke schon, dass er den Zusammenhang kapiert, denn das Beißen wird weniger. Aber er provoziert dann auch jedesmal und tut als wollte er schnappen. Nicht böse, sondern mit so nem ganz zickigen Blick, total beleidigt irgendwie...
Wir scheinen ähnliche Hunde zu haben...
Hast dus im Büro schonmal mit ner Wasserpistole versucht wenn er loslegt? Sobald er anfängt kriegt er Wasser ab, er weiß zunächst nicht woher das kommt und die meisten mögen das nicht. Es reicht ja, wenn er dann kurz ruhig ist, weil er verblüfft ist oder so, wenn man ihn dann schnell belohnt kriegt ers vielleicht mit...
Bei uns sind ja leider Sommerferien, daher können wir das nicht üben im Büro, danach werd ichs aber auf jeden Fall mit Wasser ausprobieren, das mag Pelle gar nicht.
-
Ich würde es auch so machen, wie silvi-p schreibt. Körbchen vom Hund hinter dich und anleinen.
Ich würde zusätzlich aber noch gezielt üben, also Kollegen bitten, öfter reinzukommen, kurz mit dir ein paar Worte wechseln und wieder gehen. Den Hund würde ich dabei absolut ignorieren. Soll er doch Theater machen, es nützt nix. Ich denke, das kapiert er relativ schnell.
-
-
Hallo,
ich bin neu hier und musste mich noch mal eben vorstellen, bevor ich antworten konnte.
Ich habe mich beim lesen gerade gefragt, ob es wirklich daran liegt, dass er Dich beschützen will - weil draußen und bei Euch im Flur oder bei Dir zu Hause scheint er das ja nicht zu machen.
Kann es vielleicht auch sein, dass er sich mal erschreckt hat? Das evtl. jemand versehentlich gegen seinen Korb getreten/gegengekommen hat/ist? Evtl. auch als Du beim Chef warst?
Wie ist denn seine Körperhaltung beim "Zuschnappen"?
Naja, ist noch mal ne Idee - hab Ähnliches mit meiner kleinen erlebt - warum er das macht; weil Du geschrieben hast, dass er das erst seit 8 Wochen macht!
LG groovie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!