HILFE Mein Mann will keinen Hund mehr

  • es tut mir sehr leid das du deinen hund verloren hast. So erging es hier wohl schon einigen. Mir auch.


    Ich denke du solltest deinen Mann nicht so bedrängen. Je mehr du drängelst umso sturer wird er werden. Laß ihm doch die Trauerzeit die er braucht.


    Vielleicht braucht er länger um damit abzuschließen.


    Ich habe 2 Jahre gebraucht, habe immer Hunde gehabt, aber dieser eine Hund war etwas Besonderes, wir waren fast seelenverwandt. Und dann sein Tod....


    Ich wollte keinen anderen mehr, weil ich jeden mit ihm verglichen hätte und alle hätten schlecht abgeschnitten, da war ich mir sicher.


    Nimm deinen Mann und geh mit ihm spazieren...ohne Hund. So oft es geht, sprech mit ihm über Erinnerungen, wenn er das Thema anschneidet, reiß nicht ständig alte Wunden auf, vielleicht schmerzt es ihn, an gute Zeiten erinnert zu werden. Männer trauern anders.


    Vielleicht kommt die Zeit und es würde ihm auch besser gefallen mit Hund spazieren zu gehen. So wie du es beschreibst wirst du ihn nicht überreden können, es muß von ihm kommen, und das wird es, wenn er sich innerlich von Attila verabschiedet hat.


    LG

  • hey, das tut mir leid, dass du so einen stress hast!


    da prallen ja total unterschiedliche einstellungen aufeinander.
    du willst unbedingt, am liebsten sofort, wieder einen hund und dein mann auf gar keinen fall.
    kann verstehen, dass dich das total fertig macht.


    kann es sein, dass du schon ziemlich gedrängelt hast?
    weil dein mann dir schon unterstellt, dass du ihm einen hund "unterschieben" willst?


    schade, dass er noch nicht mal bereit ist, mit dir zusammen einen tierheimhund auszuführen.


    ich würde das an deiner stelle alleine machen, dann hast du einen ausgleich.
    und deinen mann würde ich mit dem thema erstmal verschonen.
    vielleicht ändert er seine einstellung mit der zeit wieder oder merkt wie wichtig dir das ganze ist, wenn du öfter zum tierheim fährst und dort hunde ausführt...


    ich wünsche dir auf jeden fall viel glück!
    halt uns auf dem laufenden!

  • Nein, hab nicht gedrängelt. Hab gestern überhaupt das allererste mal nach Attilas Tod gefragt, wie er darüber denkt. Erst als er dann NEIN gesagt hat, hab ich ihn regelrecht angefleht, seine Meinung zu überdenken.
    Das hat mich auch so sauer gemacht, dass er mir unterstellt ich will ihm nen Hund unterschieben, ich meine, er hätte doch sehen müssen wie wichtig mir seine Zustimmung ist. Und ohne ausdrückliche Zustimmung würde ich niemals einen Hund ins Haus holen. Das arme Tier. Dann wäre das erste was es von seinem neuen Zuhause sieht ein Ehekrach.


    Ich liebe meinen toten Hund. Ich hatte ihn fast 13 Jahre.
    (Meinen Mann haben wir erst vor 5 Jahren dazubekommen ....grins)
    Er war mein Baby und mein bester Freund. Es ist nicht so, daß ich einen Ersatz will. So einen braven Knuddelbären krieg ich nie wieder. Aber einen anderen Knuddelbären vielleicht. Ich denke nicht, dass ich angefangen hätte die Hunde zu vergleichen. Wenn man ein Welpi hat, lernt man seine Persönlichkeit ja von klein auf kennen.


    Ich hoffe einfach, dass mein Mann sieht wie leer und traurig unsere riesige Wohnung ohne einen Hund ist...

  • nein, das glaube ich auch nicht, dass man unbedingt den neuen hund mit dem alten vergleicht.
    dazu muss es auch kein welpe sein.
    er ist einfach ein anderes individuum und so muss man das auch sehen.


    und das siehst du wohl ganz richtig, dass es keinen sinn macht, gegen den willen deines mannes einen hund anzuschaffen. :(


    tja, da kann man dir nur die daumen drücken, dass dein mann seine position nochmal überdenkt, aber lass ihm zeit!


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!