Was ist wichtig?

  • Hallo :winken:

    In etwa 2 Wochen kommt unser neuer Hund. Wir überlegen uns nun gerade, ob wir ihn vielleicht barfen... Ich wollte mich nun etwas über das Thema informieren. Ich habe gelesen, dass man Fleich, Knorpel/Knochen, Innereien und Fisch füttern sollte. Dazu noch Obst, Gemüse und Getreide. Dann habe ich noch gelesen, dass man Futterzusätze füttern sollte. Woanders stand dann allerdings wieder, dass diese nicht notwendig sind... Was muss man nun füttern? :hilfe:
    Ich bedanke mich schoneinmal für Antworten :gut:

    LG Michaela

  • Hallo erst mal und ein :gut: dass du deinen Hund artgerecht ernähren willst.

    Lies dich mal durch die Barfrubrik dann bekommst du einen guten Überblick.

    ganz kurz:

    Beim erwachsenen Hund 2-3% des Körpergewichtes

    Davon 70-80% tierischer Anteil (50% fleischige Knochen, 50% Fleisch)

    20-30% pürriertes Obst und Gemüse

    zum Gemüse einen Schuss hochwertiges Omaga 3 lastiges Öl

    ZUsätze und brauchen nur kranke Hunde und Getreide nur sehr wenige.


    Wichtig: Knochen niemals erhitzen, nur roh geben.
    Kein rohes Schweinefleisch füttern, Pseudowut verläuft immer tödlich
    Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Zwiebelgewächse, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da giftig
    Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wird
    Keine Zwiebeln. Sie lassen die roten Blutkörperchen platzen.
    Bei Oxalsäurehaltigem Gemüse( Spinat, rote Beete, Brokkoli) Calciumträger zufüttern (Knochen, Eierschale) da sonst das Calcium aus den Knochen gezogen wird
    Obst und Gemüse roh lassen und fein pürieren, da der Hund sonst die Vitamine nicht aufschließen kann
    Zum Gemüsebrei immer einen Schuss Leinöl/Rapsöl/Lachsöl/Weizenkeim/Hanföl(kaltgepresst) geben, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können
    Alle 2 Wochen die tierische Tagesration durch Leber ersetzten. Jede Woche die Hälfte ist besser verträglich


    Wenn die nächsten Fragen auftauchen, wir helfen dir gern bei der Erstellung deines Futterplans!

  • Ich kann Dir die Barf-Broschüre von. Swanie S. empfehlen. Kostet 5€. z.B. erhältlich bei Amazon.
    Da steht alles wichtige drin, z. B . Mengenangaben, was man alles füttern kann/soll, Zusätze, Vitamine ect.

  • Also (noch) klingt das einfacher als ich mir das vorgestellt habe ;)
    Holt ihr das Fleisch vom Schlachter oder aus dem Supermarkt oder bestellt ihr das aus dem Internet?
    Wie viele verschiedene Fleischsorten sollte ich ungefähr füttern und wieviele verschiedenes Obst/Gemüse?

  • Hi,
    das Fleisch aus dem Supermarkt ist auf Dauer viel zu teuer.Mann bekommt eigendlich alles in den Internetshops,aber auch oftmals in der Umgebung.
    Für Hühnerknochen könntest du mal auf den Marktständen in deiner Nähe fragen.
    Für Anfänger eignen sich Karkassen/Hühnerklein und Hühnerhälse sehr gut.
    Vieleicht habt ihr ja auch einen Hundefleischchop oder Schlachthof in eurer Nähe .

    Recherchier einfach mal :smile:

  • Zitat

    Wie viele verschiedene Fleischsorten sollte ich ungefähr füttern und wieviele verschiedenes Obst/Gemüse?

    Wenn man mit einem oder zwei Tieren anfängt, reicht das allemale.

    Davon dann in erster Linie Muskelfleisch und fleischige Knochen.

    Ich würde sogar sagen, als Anfänger lieber keine Hühnerhälse.
    Meiner Meinung nach geeignet als Anfängerknochen sind große und weiche Knochen, von denen der Hund Schicht für Schicht abschabt (Brustknochen, Wirbel von großen Tieren) und wirbellose Teile kleiner Tiere (Rippen, Beine, Flügel von jungem Geflügel)

    Bei Onlineshops würde ich sehr genau darauf achten, ob Muskelfleisch wirklich Muskelfleisch ist. Ansonsten kann ich die auch empfehlen.

    Dann brauchst du Innereien (Leber und Niere, möglichst von biologisch gehaltenen Tieren oder Wild wegen der Schadstoff/Antibiotikabelastung)

    Herz

    Und bindegewebshaltiges (Pansen, Schlund, Kopffleisch)

    Fisch kann auch ab und an gefüttert werden.

    Und dann war es das so weit.

    Obst und Gemüse hat Mo bereits aufgeführt.
    Fast alles bis auf

    Zitat

    Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Zwiebelgewächse, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika(<- rote sind unbedenklich und haben viel Vitamin C), Aubergine) da giftig
    Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wird
    Keine Zwiebeln. Sie lassen die roten Blutkörperchen platzen.

    -> bei Unsicherheit hier nachsehen

    bernertante!!!!!!!!
    Hast du den Link zu dem Rationsrechner, der mit den meyer/zentek- Werten rechnet?
    Der ist mir abhanden gekommen ;)

  • gerade was die Muskelfleischqualität angeht, was Aura ansprach, habich jetzt auch kennengelernt.

    Ich bestell bei Futterfleich-sachsen.de und wenn ich Muskelfleisch bestellt habe, hatte ich auch reines Fleisch.

    Neulich vom Tierhoteln war die Hälte schmiériges Bindegewebe :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!