Seit dieser Läufigkeit ist alles anders...

  • Ich habe jetzt eine Weile gesucht, aber nix gefunden, was auf mich zutrifft, also erstelle ich mal ganz forsch nen neuen Thread :roll:


    Also kurze Erklärung:
    Ich habe meinen Rüden mit 8Wochen bekommen und nach einem Jahr mein Mädchen mit 6Monaten. Da war natürlich bei der kleinen schon n bisschen was versaut! :/

    Beide sind nicht kastriert, und ich kann mich auch nicht so recht dazu durchringen...

    Sie ist mit 8Monaten das erste mal läufig geworden und das verlief recht "normal" im 10Tage Blutung, danach Stehtage Rhythmus...
    Kurz darauf wieder... Nach 3 Monaten...
    und dann hat es sich auf 6 Monate eingepegelt.
    Während der Blutung schnüffelt mein Hund zwar manchmal aber er zeigt kein Triebverhalten.

    So jetzt mein "Problem"
    Eigentlich ist mein Hund während der Stehtage sehr zudringlich und meine Hündin extrem zickig. Dann herrscht hier echt Ausnahmezustand.
    Also habe ich sie seit ihrer zweiten Läufigkeit für die Woche nach der Blutung zu meinen Eltern gegeben und beide Hunde hatten keine Probleme damit.

    Aber jetzt blutet sie schon seit Freitag nicht mehr und Scotty ist völlig desinteressiert. Leyla zeigt ihren Po und "bietet sich an", aber er macht sich nix draus, er spielt dann mit ihr und legt sich auf den Rücken...
    Das wäre ja eigentlich erfreulich, aber ich bin halt irritiert!
    Was ist denn da jetzt anders als sonst?

    Gut sie sind vielleicht in ihrem Rang gefestigter, aber :ka: :???: :ka:

  • Sorry, ich kann dir leider nicht helfen...
    erlaube mir trotzdem eine Frage: Warum hälst du unkastrierten Rüden und Hündin miteinander? (habe ich doch richtig verstanden, oder? )

    Warum lässt du nicht wenigstens den Rüden kastrieren? Das wird auf kurz oder lang Nachwuchs geben, das ist dir doch klar oder?

    Hmh, ist echt nicht böse gemeint, aber ich finde es gibt genug Welpen, Züchter und Strassenhunde, kann ich einfach irgendwie nicht verstehen...
    solche Fragen müsstest du dir ja auch nicht stellen, wenn du kastrieren würdest...und du wirst dir öfter die Frage stellen "Hat er gedeckt oder nicht? Wann waren noch mal die Stehtage? usw."

  • Zitat

    Sorry, ich kann dir leider nicht helfen...
    erlaube mir trotzdem eine Frage: Warum hälst du unkastrierten Rüden und Hündin miteinander? (habe ich doch richtig verstanden, oder? )

    Warum lässt du nicht wenigstens den Rüden kastrieren? Das wird auf kurz oder lang Nachwuchs geben, das ist dir doch klar oder?

    Hmh, ist echt nicht böse gemeint, aber ich finde es gibt genug Welpen, Züchter und Strassenhunde, kann ich einfach irgendwie nicht verstehen...
    solche Fragen müsstest du dir ja auch nicht stellen, wenn du kastrieren würdest...und du wirst dir öfter die Frage stellen "Hat er gedeckt oder nicht? Wann waren noch mal die Stehtage? usw."

    Ich trenne sie ja während den Stehtagen.
    Wir testen zwischendurch immer mal, ob wieder Frieden ist...
    Sie sind auch nie allein und er zeigt keine Anzeichen!
    Ich hab ja nicht gefragt, ob sie trächtig ist, sondern was sich geändert haben könnte.
    Aber anscheinend kennt den Fall hier auch keiner :ka:

  • Ich finde das super, wie du das machst!!! Und ich sehe da überhaupt keinen Grund, einen Hund von beiden zu kastrieren :gut:
    Das wollte ich nur mal klar stellen ;)

    Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, ich habe hier nur einen Rüden.

    Aber ist ja positiv, dass dein Rüde keine Lust hat. Aber zur Sicherheit würde ich sie nochmal weggeben, solange sie das Verhalten zeigt. Das wäre mir doch zu Riskant, falls dein Rüde während du grad duschst oder so doch mal Interesse hat.

  • Zitat

    Das wird auf kurz oder lang Nachwuchs geben, das ist dir doch klar oder?

    :???: :???: :???:
    Windbestäubung? :???:

    @ TS Manche Rüden zeigen einfach kein Interesse :smile: Vlt. hat er ein hormonelles Problem?

  • Unser alter Rüde hatte auch kein Interesse an unserer Hündin. Die ersten 3-4 Läufigkeiten hätte er noch wenn er gedurft hätte aber danach war sie ihm egal. Warum weiß ich nicht, vertraut hab ich ihm trotzdem nicht, die beiden also in meiner Abwesenheit getrennt. Sie konnte sich anbiedern so sehr sie wollte war ihm egal. Aber bei andern Läufigen Hünndinen da ola die Waldfee da muste man schon aufpassen. Keine Ahnung vieleicht auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann, hat er einfach gelernt bei der darf ich nicht.
    Lg

    Zitat

    Das wird auf kurz oder lang Nachwuchs geben, das ist dir doch klar oder?

    Also mir ist das nicht klar kannst du mir das bitte erklären? Meine Familie hält seid ca. 50Jahren, wenn nicht noch länger aber den Zeitpunkt konnte meine Mutter mir bestätigen, immer intake Pärchen also Rüde und Hündin und es gab nie Nachwuchs.

  • Danke für die aufmunternden Worte! Die muntern mich wirklich auf.

    Und nochmal wegen der Kastration.
    Mein Scotty ist eh schon sehr ökonomisch und tut nur das Nötigste, den könnte ich dann in Valium umbenennen und bei meiner Kleinen ist mir einfach der Eingriff zu groß, ich will nicht dass ihr was passiert.
    Ich lieb die beiden halt, wie sie sind...

    Externer Inhalt i154.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Richtig süß deine beiden.
    Aber wenn du dir wirklich Sorgen machst das mit deinem Scotty was nicht stimmt kannst du ja bein TA die Hormone überprüfen lassen bzw. ihn mal durchchecken lassen. Aber ich denke nicht das er ein Problem hat. Hab noch mal mit meiner Oma geredet, sie hat lang DTK gezüchtet und sie meinte das ein paar ihrer Jungs, die ja nie auf ihre Weiber durfen sondern immer nur auswärts, an den eigenen Weibern kaum Interesse hatten. Scheint es wohl doch öfter zu geben als ich dachte. Aber vertrauen würd ich ihm trotzdem nicht aber ich bin mir sicher das du eh immer ein Auge auf die beiden hast.
    Würde auch nicht an ihnen rumschnibbeln wenns nicht sein müsste.
    Liebe Grüße

  • Zitat

    Warum lässt du nicht wenigstens den Rüden kastrieren? Das wird auf kurz oder lang Nachwuchs geben, das ist dir doch klar oder?


    Wieso denn das? Es gibt mehr unkastrierte Hündinnen und Rüden, wo es keine Probleme gibt, als Du denkst ;)
    Und ich denke, wenn der TS es die ersten Drei Läufigkeiten im Griff gehabt hat, wieso nicht? Bei Züchtern leben ja allzu oft auch intakte Hündinnen und Rüden unter einem Dach.

    Zitat

    Ich lieb die beiden halt, wie sie sind...


    Kann ich voll und ganz verstehen. Für mich einer der wichtigsten Gründe, weshalb meine nicht kastriert wird. Ich hätte einfach zuviel Angst, dass sie sich doch, selbst wenn nur gering, verädern würden :smile:

    Ich denke übrigens auch nicht, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Es ist ja tatsächlich häufiger so, wie schon erwähnt wurde, dass die Damen außerhalb interessanter sind. Außerdem ist es für ihn ja sozusagen "Alltag" und er ist öfter damit konfrontiert worden, als die meisten anderen Rüden.

  • Freut mich ja, dass bei euren Erfahrungen alles gut gegangen ist und bei der TS bisher auch. Hab ja auch lediglich gefragt...

    habe aber auch eben andere Beispiele gesehen und zwar nicht zu knapp. Da gab es dann plötzlich Welpen und die waren sehr schwer zu vermitteln... :sad2: Deswegen meine Frage.

    Und dass du deine beiden liebst wie sie sind ist natürlich super so. Wenn du der Meinung bist, da wird nie was passieren, weil dein Rüde eine "Schlaftablette" ist, machst du das sicher richtig...ich hab ja geschrieben, nicht übel nehmen, war einfach nur eine Frage weil ich das schon öfter gehört habe und dann kam der Unfallwurf.
    Toi toi toi weiterhin ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!