Mein Hund legt sich immer, wenn ich ihn an die Leine nehme

  • Hallo,

    ich bin neu hier und habe noch nicht ganz so den ueberblick. also nicht gleich motzen... :) wahrscheinlich gibt es das thema schon, aber nach der 3. seite habe nichts treffendens gefunden. evtl. verlinkung hilft auch

    also

    habe seit kurzem einen hund. 3 monate alte mischund. man weiss nicht was es ist, da er aus dem tierheim kommt. wiegt 7kilo, also wird mittel bis gross.

    das problem ist, dass er nicht gewoehnt ist an der leihne zu gehen.ich wohn in der stadt und da kann ich ihn nicht ohne leihne erziehen.

    wenn ich ihn an der leihne nehme, dann legt er sich hin und will spielen.
    bin damit ueberfordert. wie bekomme ich ihn dazu neben mir zu laufen bzw ueberhaupt zu laufen :D

    danke fuer eure hilfe

  • Schonmal mit Leckerchen versucht? Darauf springt so gut wie jeder Hund an ;)

    Und immer wieder üben die Konzentration deines Hundes auf dich zu lenken. Musst es ihm immer super spannend machen, damit er lieber auf dich achtet als auf etwas anderes.
    Du musst ihm auch zu verstehen geben, dass an der Leine nicht gezerrt und gespielt wird. So eine Art Abbruchsignal hilft da ganz gut. Meistens ist das "Nein" oder "Aus" oder sowas... Du darfst dann natürlich auch nie nachgeben, das merken sie sich schnell ;)

  • Zitat

    Dein Hund ist ein Baby! Was erwartest Du?

    Hilfestellung wie man es am Besten angeht ;)

    Am Anfang ist es für deinen Hund ungewohnt - er weiß noch nicht was es bedeutet an einer Leine zu sein.
    Geh die Sache ganz langsam an - versuch ihn, wie oben schon geschrieben, mit Leckerchen abzulenken und so wenig wie möglich an der Leine zu ziehen. Er wird sich langsam daran gewöhnen aber es wird seine Zeit brauchen.
    Gut wäre auch, wenn du vielleicht zu einem Welpen Spielen gehen könntest, da bekommt dein Hund nicht nur genügend Kumpels sondern du sicher auch einige hilfreiche Tipps.
    LG
    ulli

  • Zitat

    Dein Hund ist ein Baby! Was erwartest Du?

    :gut:

    Du darfst noch nicht so viel Verlangen! In dem Alter können Welpen das noch nicht! Versuch deinen Hund zu locken. Nimm die Leine in die rechte Hand und den Hund auf deine linke Seite. Dann nimmst du ein Leckerchen in die linke Hand und lockst ihn damit. Versuch dabei immer freundlich zu bleiben und gib ihm das Leckerchen, wenn er mit dir mitläuft.

    Was für eine Leine benutzt du??? Ich würde dir zum üben auf keinen Fall eine Flexileine empfehlen. Am besten finde ich die verstellbaren 2 m Leinen. Die kannst du dir einstellen, wie du sie gerade brauchst. Und der Vorteil ist, dass der Hund nicht ständigen Zug verspührt.

    Hab ein bisschen Geduld! Das an der Leine laufen ist für einen Hund nicht einfach. Dein Hund ist noch sehr jung und muss erst einmal verstehen, dass er nun in seinen Bewegungen eingeschränkt ist!

  • Zitat

    Dein Hund ist ein Baby! Was erwartest Du?

    na wunderbar, damit kann ich viel anfangen! nach mde moto, hund bleibt daheim weil ich kann ihn ja nicht mit raus nehmen, weil er noch ein baby ist oder was?

    mir ist klar, dass es noch ein junger hund ist, DESWEGEN suche ich doch hier einen rat damit ich nichts falsches mache!!! ich moechte einfach wissen wie ich mich verhalten soll!

    :roll: :roll:

    ....

    danke fuer die tipps, mit leckerlie werde ich es versuchen.
    mir wurde benfalls geraten, dass ich die leine fallen lasse und einfach zu weiter gehe. was haltet ihr davon? mitten in der grosstadt? ich weiss nicht, nicht das er an stelle mir nachzulaufen, wo ganz anderes hinlaeuft.

    flexileine? keine ahnung was das ist,
    ich habe eine lederleine mit ringen auf verschiedenen hoehen. somit verstellbar

  • meine mag auch nicht gerne an leine laufen die beißt sehr gerne hinein...ein AUS od.NEIn nützt manchmal etwas aber nicht immer...bleib auchmal stehen dann läßt sies sein wenn nicht so stürmisch ist...

    ein leckerli ist das beste wie dus hinkriegst und die anderen haben auch gute tipps gegeben

  • und wenn du ihm ein Geschirr anziehst? Da kommt er nicht so einfach an die Leine, weil sie ja am Rücken sitzt. Übe auch zu HAuse mir der Leine. Eine Flexileine ist eine, die sich automatisch auf und abrollt. Die bis zu 5m lang werden kann und du sie in der Länge beliebig stoppen kannst. Ich mag die Dinger aber nicht.

  • Siva kannte auch keine Leine und kein Halsband.

    Anfangs hab ich sie nur mit 10 Meter Schleppleine laufen lassen, sie konnte rumlaufen wo sie wollte.

    Natürlich hat sie immer Leute eingewickelt und andere Hunde ;-)

    Erst nach einer Woche bin ich mit kurzer Leine gelaufen.

    Ich kann Dir auch ein Geschirr empfehlen. Man muss aber Geduld haben wenn der Hund das nicht anziehen will :

    Geschirr ins Zimmer legen und dauernd Leckerlies rein legen.

    Grüße Bernd

  • Die Idee mit dem Geschirr ist gut, meiner hatte auch eins, da laufen sie besser als mit Halsband.

    Das Problem, daß junge Hunde nicht immer laufen wollen hat wohl jeder schon gehabt das wird schon noch, mußt ihn halt immer locken, was anderes wird dir nicht übrig bleiben.
    Flexileine würde ich in der Stadt nicht nehmen, das ist viel zu gefährlich.

    Welpenschule wurde ja auch schon angesprochen, viell. habt ihr in der Nähe einen Park wo du üben kannst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!