Flugreise mit Hund...worauf achten?

  • Wie sind Eure Erfahrungen mit Euren Hunden bei einer Flugreise?
    Wir planen einen Flug zu einer kanarischen Insel, unser Bichon Frise hat 6.5 kg.
    Muss sie in den Frachtraum oder nehme ich sie in eine Box, kommt diese dann zwischen meine Beine im Flieger? Geht eigentlich nicht, ist nämlich kein Platz....

    Wie handhabt Ihr sowas??

    Danke für Tips!!

  • Hallo Igelfrauchen,

    also ich würde in diesem Fall dazu tendieren den Hund zuhause zu lassen. Mir wäre das viel zu stressig, den Flug, Klimaumstellung usw. Ist aber nur meine persönliche Meinung ;) zumal July von ihrem Gewicht und Größe in den Frachtraum müsste.

    LG
    Anja

  • Es hängt auch von der Fluggesellschaft ab, aber normalerweise müsste dein 6kg Hund in die Kabine dürfen. Ich persönlich würde ihn auch auf jeden Fall mit dort hinnehmen und nicht alleine im Frachtraum lassen, wenn ich die Wahl hätte. Die Fluggesellschaften geben die Größe und Art des Transportbehältnisses vor. Für dieses ist dann auch Platz in der Kabine ;) . Du kannst ein passendes eigenes haben oder dir bei der Fluggesellschaft in der Regel eines ausleihen. Viele Fluggesellschaften begrenzen die Anzahl der Hunde an Bord, so ist ein rechtzeitiges buchen und Anmelden des Hundes wichtig.

    Einen Bichon würde ich wohl mit auf die Kanaren nehmen. Zumindest wenn es kein extrem sensibler Hund ist, der mit Umstellungen nicht gut zurecht kommt. Meine Sorge wären Mittelmeerkrankheiten: unbedingt beim Tierarzt gut beraten lassen und Prophylaxe machen.

  • Bei der konkreten Fluggesellschaft nachfragen, welche Auflagen es gibt für Kabinen- bzw Frachtraumtransport.

    Kabinenmitnahme heißt, der Hund muss die ganze Zeit in einer wasserdichten Tasche oder Box sitzen, die unter den Vordersitz passt (zumindest theoretisch, auch wenn du die Tasche/Box dann zwischen deine Beine stellst). Der Hund darf während des Fluges nicht rausgenommen werden!
    Ihr habt den Hund die ganze Zeit über bei euch - wie euer Handgepäck.
    Es gibt Beschränkungen, wie viele Tiere in der Kabine mitfliegen dürfen.

    Wenn er im Frachtraum mitfliegt, wird das pauschal berechnet oder per kg. Er braucht dann eine Flugbox mit Wasserbehältnis.
    Am Hamburger Flughafen braucht der Hund erst 10 Min vor Boarding-Time am Sondergepäckschalter aufgegeben werden (Rückflug Kanaren dagegen direkt beim Einchecken).

    Meistens heißt es, die Grenze liegt bei 6 kg für die Kabine - INKLUSIVE Tasche! Mir wurde gesagt, dass die Fluggesellschaften nicht nachwiegen, solange sie sehen, dass der Hund klein (= ca Katzengröße) ist.

    Ansonsten gilt: Den Hund vorher an die Tasche/Box gewöhnen!

    Sofern ihr ein Beruhigungsmittel verabreichen wollt: Unbedingt vorher ausprobieren! Der Schuss kann nämlich nach hinten losgehen, dass Hundi dagegen ankämpft, ihm schlecht wird oder Ähnliches.

    Ihr braucht auch den blauen EU-Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung, die mindestens 4 Wochen, höchstens 1 Jahr her ist. Gechippt muss der Hund auch sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!