Hütehund...
-
-
Hallo zusammen!
Mein Pitu ist ein zweijähriger Schäferhund-Border-Mix. Schon vom ersten Tag an, legte er sich platt auf den Boden an der Straße wenn er nur schon ein Auto in der Ferne hörte. Bei einem Spaziergang im Regen ist das keine besonders schöne Eigenschaft…er geht nämlich keinen Schritt weiter, solange Auto`s in der Nähe fahren…auch hab ich mich ständig gewundert, dass er sich immer an Pferde, Kühe oder sonstiges Vieh ranschleicht und anglotzt.
Jedenfalls besuchen wir seit kurzen wieder regelmäßig die HuSchu und ich schilderte unser „Spaziergangproblem“. Prompt sind wir mit der ganzen Gruppe zu einem Marsch an der Straße aufgebrochen…sie (die Trainerin) wollte sich das mal anschaun. Sie sagte schon beim ersten Auto, dass er hüten will. „Poff“…darauf wär ich echt nie gekommen. Sie hat sich ihn dann nochmal an einer Kuhwiese angeschaut und war sich dann ganz sicher: Hüteinstinkt!
Jetzt meine Frage: kann ich das nicht fördern oder ihn abwechslungsweise mit bestimmten Übungen in diesem Bereich sinnvoll auslasten? Ich will mir jetzt keine Schafherde in den Garten stellen, aber vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee?Dann bis gleich!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Grins, das haben meine Pulis auch drauf. Sind ja auch Hütehunde.
Google doch mal nach Hütekursen, Hüteseminaren etc oder fsuch
nach einem Border-Collie-Forum -
Das berühmte "Glotzen".
Ich rate Dir das mittesl Abbruchkommando zu verbieten und den Hund sinnvoll auszulasten.
Spurensuche, richtige Dummyarbeit oder was ähnliches sind meist Dinge, die den Hütehund nicht gaga machen, aber was fürs Köpfchen bringen.
Externer Inhalt www.flying-paws.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viele Grüße
Corinna -
Huhu!
Erstmal "Danke" für die Antworten...Also wir gehen 3 x in der Woche zur HuSchu (2 x ist Schule und 1 x machen wir Agility). Dann wird ab und zu gebeutelt und überhaupt ist es eigentlich nie langweilig.
Denke schon, dass Pitu sinnvoll ausgelastet ist. Allerdings denke ich, dass ihn das Hüten im Blut liegt und ich überlege, ob man nicht echt was in diese Richtung machen sollte...Wenn ein Kind die Begabung zum Pianisten hat, schick ich es doch auch nicht nur zum Tennisunterricht. Oder?
-
Zitat
Allerdings denke ich, dass ihn das Hüten im Blut liegt und ich überlege, ob man nicht echt was in diese Richtung machen sollte...
Nur, weil ein Hund fixiert, heißt das noch lange nicht, dass er an den Schafen arbeiten kann.
Meiner Erfahrung nach wird Dir der Schäferhundanteil einen Strich durch den Plan machen. Aber, wenn Du etwas über die Veranlagung wissen möchtest, dann wende Dich an jemanden, der sich damit auskennt. Der wird Dir dann auch sagen, wenn es keinen Sinn hat den Plan weiterzuverfolgen
Viele Grüße
Corinna -
-
Wie, der Schäferhundanteil wird einen Strich durch die Rechnung machen?
Ich wollt meine Schäferhündin auch mal an Schafe lassen. Sie fixiert recht deutlich und hat so gar keine Anzeichen es wie ein Border Collie zu machen. Dennoch "treibt" sie mit mir oft den wieder mal entlaufenen Hasen der Nachbarn auf das Grundstück zurück und das mit einer Liebe und Disziplin und einem Gehorsam der mir schon oft positiv aufgefallen ist.
Vor ein paar Wochen fuhren wir dann auf einer Landstrasse lang und vor uns wurden Schafe von zwei Bordern und einem Schäferhund auf eine andere Weide getrieben.
Das fand nicht nur ich beeindruckend, mein Hund hatte auch noch nie ein dermassen grosses Interesse an etwas gezeigt... Weiss nicht wie man das beschreiben kann aber letztendlich spiele ich mit dem Gedanken auch mal zu gucken wie sie sich mit Schafen verhält.Nur, ich versuche eigentlich auch schon heraus zu finden warum das wohl nix für Schäferhunde sein soll, denn irgendwie find ich ständig nur was zum Thema Border Collie oder Aussie und Schafe. Ganz selten andere Rassen. Ich würd auch gern mal nen Schäferhund bei der Arbeit sehen.
Naja, mich hat jetzt erschreckt das der Schäferhundanteil dem ganzen nen Strich durch die Rechnung machen soll und jetzt wollt ich nachfragen ob du vielleicht Links hast oder mir das näher erklären kannst. Klar ist das ein Schäferhund ganz anders mit den Tieren umgeht als ein Border, aber warum klingt es als wäre es unmöglich? ^^''
-
Die Arbeitsweisen der beiden Rassen stehen sich im Weg. Genauso, wie sie sich bei vielen BC-Altdeutschen Hütehund-Mischlingen und bei vielen BC-Aussie-Mischlingen im Weg stehen.
Manchmal hat man Glück. Aber oftmals eben auch nicht.
Wenn Du näheres darüber wissen möchtest, dann schau Dir mal ein Leistungshüten und dann eine Trial an. Unterschiedlicher könnten die Wettbewerbe kaum sein. Und das ist so, weil die Arbeit der Hunde eine ganze andere ist. Und folglich auch die Technik der Hunde ganz unterschiedlich.
Es gibt gut arbeitende Schäferhunde. Allerdings sind diese Zuchtlinien mittlerweile recht abgetrennt vom "normalen" Schäferhunden. Bei Hunden, die schon seit Generationen nicht mehr auf diese Leistung hin selektiert wurden, dürfte eine brauchbare Arbeit eher Zufall sein.
Viele Grüße
Corinna -
Ah okay, es ist also kein Ding der Unmöglichkeit.
Mich wundert es eigentlich ohnehin das sie daran Interesse zeigt. Ihre Mutter kommt zwar aus einer reinen Arbeitslinie aber wohl auf Polizeiarbeitsseite.
Hm, ich guck mir mal an was du gesagt hast bevor ich sie an irgendwelche Schafe lasse.
Vielen Dank für den Hinweis. -
Fast alle Hunde zeigen in irgendeiner Art und Weise Jagdverhalten. Das würde ich jetzt nicht überbewerten.
Was am Ende tatsächlich noch übrig bleibt, sieht man dann an den Schafen. Und wie gesagt: Oft ist es nicht viel, außer hetzen wollen.
Da Du sie angesprochen hast: Ist bei 90 % aller Aussies auch so. Ich habe bisher wenige gesehen, die man wirklich für Arbeit hätte einsetzten können.
Viele Grüße
Corinna -
Hi,
und nur mal, um das einfach so zu machen...das ist keine gute Idee.
Alles andere hat Corinna schon gesagt.
Gruß
Alex - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!