Wie Steh beibringen?

  • Also ich versuche meinem Kleinen seit 4Monaten steh bezubringen, nur mache ich immer falsche ansätze dazu. wir können schon sonst viele sachen und diese sehr zuverlässig, nur wie kann ich ihm denn steh beibringen? ich arbeite ohne clicker.

    schöne grüße eugen

  • Also willst du dass er stehen bleibt oder dass er aus dem Platz/Sitz wieder aufsteht.

    Das Stehenbleiben heißt bei mir STOP und ich habs meinen Gassigehhunden so beigebracht. Wenn sie frei laufen, nah bei einem sind und gerade nicht mit der Nase am Boden, dann einfach STOP gesagt. Dann gucken einen die Hunde meistens an und wollen dann in unsereRichtung laufen, dann geb ich als Handzeichen mit beiden Händen BLEIB. und meistens bleibt der Hund dann auch stehen.

    Die STOP-Übung besteht bei mir im Lernvorgang immer aus 4 Kommandos: STOPP, BLEIB, SITZ auf Entfernung und OK als Ausfhebung für das Kommando, denn ich möchte, dass der Hund stehen bleibt und sich setzt und auch sitzen bleibt. Dazu ist es am Anfang eben gut, wenn der Hund nicht so weit weg ist, denn sonst laufne die Hunde immer zu einem. Aber es ist auch nicht schlimm, wenn sie anfangs ein paar Schritte auf einen zu machen, das geht ganz schnell weg.

    Warum ich bei dem Kommando ein STOPP ein Sitz auf Entfernung verlange ist einfach der Punkt, wenn es wirklich eine Situation gibt, wo der Hund eben auf der Stelle stehen bleiben muss, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass er stehen bleibt, sich vielleicht nicht hinsetzt, weil er ja doch neugierig ist. Aber dann habe ich sozusagen auf 150% trainier (SITZ auf Entfernung) und habe 100% im "Alltag" erreicht.

    Achja wegen der Belohnung, dazu ist das SITZ nämlich auch gut. Ich bin dann immer zu dem Hund hingegangen, habe ihn also IMMER abgeholt, damit er nicht zu mir läuft und habe ihm dann ein Leckerchen gegeben und ein OK als Auflösung.

    Wenn das STOPP so funktioniert kann man es auch in die KOMM-Übung einbauen. Zum Verständnis: bei mir heißt KOMM, der Hund soll im Umkreis von 1m zu mir kommen, kein Vorsitz.
    Dann kann man den Hund rufen und wenn er nah bei einem ist, einfach mal STOPP sagen und die Hände/Arme nach vornestrekcen(als Bleibhandzeichen). Das ist gerade bei großen Hunden hilfreich, wenn sie einen umrennen wollen :ops: .


    Das ganze übt man dann mit steigender Entfernung und Ablenkung und man hat, finde ich das wichtigste Kommando für einen freilaufenden Hund :)

    So ich hoffe das war verständlich :D falls noch Fragen sind her damit ;)

  • Hier der Tipp wie ich es angefangen habe: leckerli in hand, hund im sitz, hand vor die nase des hundes, millimeter locken, so dass er aufsteht und schon belohnen. dann die STEH-sekunden weiter rauszögern, nur belohnen wenn er ruhig steht und sich nicht bewegt. wenn der hund versteht, dass er aufstehen UND stehenbleiben muss, dann kann man anfangen sich von ihm zu entfernen bzw. das handzeichen korrekt aufzubauen.

    Das waren meine ansätze, ich musste dann aber schnell zum clicker greifen, weil der Hundeführerschein anstand. Mit Clicker habe ich 5 einheiten a 5 minuten gebraucht. also eine woche etwa.

  • Zitat

    Also ich versuche meinem Kleinen seit 4Monaten steh bezubringen, nur mache ich immer falsche ansätze dazu.

    Welche Ansätze hast du denn versucht? Brauchst du das Steh für den Hundesport oder eher als Alltagskommando?

    Eine Möglichkeit wäre, dass du den liegenden oder sitzenden Hund ins Steh "ziehst". Der Hund sollte idealerweise von selbst liegen oder sitzen, nicht auf Kommando. Er sollte das Kommando ja nicht von selbst auflösen, nur weil da jemand mit Futter rumwedelt. Der Hund sitzt oder liegt also, du hälst ihm Futter vor die Nase, und ziehst in dann über deine Hanbewegung in eine stehende Position. In dem Moment, in der Hund zum Stehen kommt, gibst du Kommando und er bekommt das Futter.

    Andere Möglichkeit: dein Hund läuft aufmerksam neben dir, du bleibst stehen, dein Hund auch: Kommando + Belohnung. Wenn dein Hund dazu neigt, sich sofort hinzusetzen, wenn du stehen bleibst, kannst du probieren, das Tempo ganz langsam zu drosseln.

  • ich möchte ihm das aufstehen vom sitz oder platz beibringen.
    das stop, klappt bei uns mit sitz auch super, da kann ich ihn von allem was da ist abstoppen

  • Mein Hund bleibt stehen wenn ich ihren Namen sage, allerdings war das ganz ungewollt. Ich habe mit ihr an der schleppe geübt und dann kam das von ganz alleine.

    Das hilft zwar hier nicht weiter aber meine hat es an der schleppe gelernt :p

  • Zitat

    Welche Ansätze hast du denn versucht? Brauchst du das Steh für den Hundesport oder eher als Alltagskommando?

    Eine Möglichkeit wäre, dass du den liegenden oder sitzenden Hund ins Steh "ziehst". Der Hund sollte idealerweise von selbst liegen oder sitzen, nicht auf Kommando. Er sollte das Kommando ja nicht von selbst auflösen, nur weil da jemand mit Futter rumwedelt. Der Hund sitzt oder liegt also, du hälst ihm Futter vor die Nase, und ziehst in dann über deine Hanbewegung in eine stehende Position. In dem Moment, in der Hund zum Stehen kommt, gibst du Kommando und er bekommt das Futter.

    Andere Möglichkeit: dein Hund läuft aufmerksam neben dir, du bleibst stehen, dein Hund auch: Kommando + Belohnung. Wenn dein Hund dazu neigt, sich sofort hinzusetzen, wenn du stehen bleibst, kannst du probieren, das Tempo ganz langsam zu drosseln.

    danke ich werde es mal austesten :) brauche es eher für hundesport als fürn alltag

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!