Hund knurrt wenn man sein Fressi macht
-
-
Unser Großer Schweizer ist jetzt ein halbes Jahr, und wir hatten bis jetzt eigentlich noch keine wirklich schlimmen Probleme.
Aber heute hat er nach mir geschnappt. Er hat seit einer Weile angefangen zu knurren, wenn einer sein Fressen macht, und jemand anderes an ihm vorbeigeläuft oder ihn streichelt.
Wir haben ihn dann ignoriert und so lang gewartet bis er still war, erst dann gabs Fressi.
Das mit dem Knurren beim Streichel wär ja nich so schlimm, aber er sollte sich schon anfassen lassen.
Wenn sein Essen gemacht wird hat er sowieso einen ziemlich irren Blick drauf, dass kann man schlecht beschreiben,
es sieht fiebrig aus? Oder zumindest glänzen seine Augen komisch.
Aber heute hat er richtig losgelegt:
-er hat wieder geknurrt also ignorieren
-dann wollte ich aus der Küche gehen, musste dabei an ihm vorbei ( ja, ich weiß, dass war warscheinlich nicht so klug, aber ich hab absolut nicht mit so einer Reaktion gerechnet)
- Nathan ist dann richtig auf mich los, hat in meinen Am gebissen
( mehrmals), dabei geknurrt und gekeift
ich war ziemlich geschockt, weil ich nicht wusste und immer noch nicht weiß wie ich reagieren sollte, bin weggegangen und alle haben ihn ignoriert, sein Fressi hat er auch noch nicht gekriegt.Habt ihr irgenwelche Tipps? Hundeschule ist erst wieder Samstag, bis dahin müssen wir ihn noch ein paarmal füttern.
In Zukunft wollen wir sein Fressen nicht immer am gleichen platz zubereiten, oder ihn erst dazu lassen wenn es fertig ist.
Das mit dem Ignorieren, ist das in dem Fall wirklich effektiv??
Freu mich über jede Antwort und werde erstmal noch eine runde mit dem Monsterhund laufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Lionne.
Also für mich klingt das stark nach Bubatät. Momentean ist dein Hund der Cheff. Vorallem weil das Knurren und vorallem Beissen keine Konsequenz für ihn hat. Er wird es wieder tun.
Teste mal bitte eins: Laufe mal in der Wohnung immer in die Richtung in die der Hund sitzt oder steht. Er muss dir ausweichen, nicht du ihm!! Weicht der Hund dir aus, ackzeptier er dich als nummer eins. Fängt er an zu knurren oder in die Hände zu beissen, ist seiner Meinung nach er der Cheff.
Wie Läuft die Fütterung ab? Stellst du das Futer hin und geht sofort und komando drauf zu? Oder gibst du ein Komando, das er kommen darf? Dies ist bei deinem Hund wichtig. Ich würde ihn niemals selbststendig ran gehn lassen. Er muss bei der Zubereitung an einem von dir zugewiesenem Platz warten - dann stelst du das Futter hin -- und erst auf ein Komando darf er fressen kommen. Somit beweist du ihm deine Cheffposition - du entscheidest wann er rann darf. Und wenn er vor der Küche steht - Futter stehen lassen und ihn mit nachdruck ( Ihn mit Füßen wegdrengen) und wieder ihn auf den zugewiesenen Plazt weisen.
Mit Ignoranz erreichst du in dem Fall nichts.
Ich hoffe du kanns etwas damit anfangen. -
Das mit dem Futter erst nach erlaubnis machen wir schon ne Weile, dass klappt auch ganz toll, er legt oder setzt sich hin, während wir das Futer in den Napf stellen, nach einer weile darf er aufstehen und essen.
Das mit dem Ausweichen... funktioniert nicht so richtig, ich habs ausprobiert: manchmal geht er zur Seite wenn er halt Lust hat aber sonst muss man sich ein bischen "dagegen lehnen" dann weicht er zur Seite, aber ohne zu knurren oder zuzubeißen.
Dann hab ich noch ne Frage: wenn ich den Durchgang erzwing ( also dagegenlehn), erkennt er mich dann als Höhergestellte,
oder muss ich dass in andern Situationen zeigen zeigen und er weicht dann von alleine ohne Berührung aus.
Was mir noch einfält, wenn wir durch ne Tür gehen, würde der kleine Nathan auch immer am liebsten als erster durch...und drängelt und quetscht.... da müssen wir wohl noch dran arbeitenWenn er wirklich "nur" in der Pubertät ist bin ich aber froh, hab schon gedacht er will das Fressi verteidigen weil er Angst hat.
Danke für die schnelle Antwort, unser Hundli hat sein Fressi jetzt gekriegt und diesmal hats geklappt ohne knuren. Hat bestimmt gemerkt, dass er so ein bischen zu weit gegangen ist...
-
Ja, da hast du wohl eine pöbelndes Hundetier.
Vorab. Bei solchen Problemen Ratschläge erteilen, finde ich immer ein wenig gewagt.
Frag einen kompetenten Trainer, der sich die Situation bei euch zu Hause ansieht und dann beurteilt.
Aber wenn möglich gewaltfrei und ohne Dominanzzeugs.Hunde sind Hunde, Menschen sind Menschen.
Und Hunde sind nicht doof, die erkennen auch, dass es sich bei unserer Spezies um einen Menschen und nicht um einen Hund handelt.
Dazu kommt, dass Menschen meist nicht feinfühlig genug sind, um die Hundesprache wirklich präzise und schnell genug deuten zu können.Zum Problem.
Ich finde auch nicht, dass es geht, dass euer Hund knurrt und pöbelt, wenn er Futter bekommt.
Du sagst, er hätte richtig gebissen.
Dann müssen blutende Wunden bei dir entstanden sein, ansonsten hat er nicht zugebissen, sondern geschnappt.
Einen Platz zuweisen, auf dem er warten muss bis das Futter kommt, finde ich ok.
Wenn er davor pöbelt, gibts halt nichts.
Anständiger Hund =Futter. Unanständiger Hund = kein Futter.Wenn du aber weisst, dass die Futtersituation schwierig ist, weshalb musst du ihn dann noch streicheln?
Lass ihn dann doch in Ruhe in solchen Situationen.
Knurren ist ja nur eine Warnung. Ein Zeichen des Hundes, dass du für seinen Geschmack zu weit gehst.Dann würde ich ds Futter so hinstellen, dass er seine Ruhe beim Fressen hat und keiner mehr an ihm vorbei muss.
Zumindest, bis ein Trainer sich die Sache angesehen hat.Das mit dem Ausweichen ist meiner Meinung nach Quatsch.
Auch der Hund hat ein Rech in Ruhe an seinem Platz zu liegen, ohne davon zu rennen, wenn der Mensch sich nähert.
Meine bleiben liegen und rennen nicht vor mir weg. Weil sie auch ein gewisses Vertrauen zu mir haben und wissen, dass ich nicht auf sie trete.
Einer meiner Hunde quetscht sich auch durch die Tür, damit er nachsehen kann, was gerade so spannend ist da draussen.
Das heisst noch lange nicht, dass er mich nicht akzeptiert.Hol dir einen kompetenten Trainer, ohne dieses ganze Dominanzdings.
Wenn ein Hund als letzter durch die Tür geht und davonrennt, wenn du daherkommst, beweist noch lange nicht, dass du der "Chef" bist.
Da gehört einiges mehr dazu, wie Vertrauen, Sicherheit, Konsequenz, ... -
Ich habe nicht davon geredet ihn on seinem Platz/seiner Decke weg zu drengen. Es ist auch nur ein Test, ob der Hund dich auch wiklich als Führungsmitglied akzeptiert - in dem er dir halt ausweicht. Das heist ja nicht das er dir ein leben lang ausweichen soll, man kann selbst verständlich auch über den Hund drüber steigen. Halt nur solange die Fronten nicht geklärt sind.
Nun gut am besten ist, wenn dir am Samstag vorort geholfen wird. Ich würde ihm bis dahin einen festen Platz zuweisen - dann sollte ihn auch keiner anfassen, da bei ihm wahrscheinlich der Adrenalienspiegel stark ansteigt vor Aufregung und er somit sehr angespannt ist.
Sollte ies nochmal passieren, ist auch ein schroffes Nein angbracht, meiner Meinung nach. -
-
Zitat
Ich habe nicht davon geredet ihn on seinem Platz/seiner Decke weg zu drengen. Es ist auch nur ein Test, ob der Hund dich auch wiklich als Führungsmitglied akzeptiert - in dem er dir halt ausweicht. Das heist ja nicht das er dir ein leben lang ausweichen soll, man kann selbst verständlich auch über den Hund drüber steigen. Halt nur solange die Fronten nicht geklärt sind.
Nein, das glaube ich eben nicht.
Nur weil der Hund weicht, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass er dich, um beim Begriff zu bleiben, als "Chef" akzeptiert.
Dann hat er vielleicht höchstens gelernt, dass es genau in dieser einen Situation von Vorteil ist zu weichen und nichts weiter.Meiner Meinung nach, ist eine Beziehung zwischen Mensch und Hund weitaus komplizierter, als dass man dies auf solch einen simplen Test rduzieren könnte.
-
Da bin ich anderer Meinung, davon mal abgesehen ist das einer von vielen. Man kann einen Hund nicht nur mit Liebe erziehen. Das funktioniert in einem Rudel auch nicht. Erziehe mal nen KAukasen nur mit Liebe - dann haste ein Problem. Gans anders ein Windhund - der heult fast wenn du ihn nur schief anschaust. Man muss es speziel für seinen Hund rausfinden was das beste ist.
-
Zitat
Man kann einen Hund nicht nur mit Liebe erziehen. Das funktioniert in einem Rudel auch nicht. Erziehe mal nen KAukasen nur mit Liebe - dann haste ein Problem. Gans anders ein Windhund - der heult fast wenn du ihn nur schief anschaust. Man muss es speziel für seinen Hund rausfinden was das beste ist.
Das wäre dann ja eine ganz andere Baustelle, bzw. Diskussion.ZitatDa bin ich anderer Meinung, davon mal abgesehen ist das einer von vielen.
Ja und nein. Es sind heutzutage viele Verhaltensweisen des Hundes gut erforscht und auch wie ein Hund lernt und, und, und.
Somit gebe ich dir recht, dass es viele Meinungen gibt, aber nicht, dass jede irgendwie richtig sein muss. -
Schickt den Hund auf seinen Platz wenn ihr ihm sein Futter macht, stellt es hin und gebt es dann frei (dann darf er hingehen und fressen).
Bei der Futterzubereitung und wenn er frisst wird er in Ruhe galssen.Er sieht alle vorbeikommenden Personen als Konkurrent an und reagiert auch entsprechend dadrauf, zuerst mit Knurren als Warnung (lass mich in ruhe/geh weg/komm nicht näher, sonst knallt es!), wenn das nicht mehr hilft (weil ihr an ihm vorbei lauft, ihn streichelt) macht er seine Warnung ernst und schnappt zu.
-
Na ja, er soll ja nicht davonrennen wenn er mich sieht, sondern wenn ich im Flur an ihm vorbei muss,
bloß ein paar Schritte zur Seite gehen, dass schadet bestimmt nicht und außerdem fliegt man so nich über ihn drüber.Das mit dem beißen hab ich falsch erklärt, es hat nicht geblutet, nur blau ist es, also hat er nur geschnappt.
Beim Fressen stört ihn auch niemand, da hat er seine Ruhe, dass ist beim Fressi hinrichten passiert, er hatte den Napf nicht im Blick und auch keine Chance dranzukommen.
Gestreichelt wurde er auch nicht, da wir ja wissen dass er das nicht so mag, aber ich glaub trotzdem dass es von Vorteil ist wenn er nicht sofort zuschnappt...weil ich mein wenn an ihm vorbeiläuft... und er schnappt schon... da könnte doch mal was passieren.Ja, und das mit nem Profi seh ich auch so, wie gesagt am Samstag ist Hundeschule, aber ich wollt mich lieber schon mal erkundigen wie wir bis dahin reagieren.
Also, danke für die vielen tollen Tipps!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!