Futterbeutel
-
-
Ok eine SIE - also eine kleine Zicke
Das ist ganz schön frech und ich kenne das nur zu gut.
Dann üb in der Wohnung auch mit Schleppi! Zieh sie dir ran, wenn sie nicht gleich kommt.
Sie präsentiert ja nur stolz Ihre Beute. Wenn sie nicht hört und nicht kommt, gibt es nichts ausm Beutel. Der Beutel verschwindet und sie wird ignoriert.
Du weißt doch: Hunde lernen am Besten über Erfolg und Mißerfolg!
Nach einer Stunde nochmal versuchen. Wenn sie sich den Beutel schnappt, kommt ein Lob und dann die Aufforderung es zu bringen. Vielleicht sagt ihr ja "Bring" oder sowas dazu.
Sollte sie wieder vorher abbiegen, an Dir vorbei laufen oder sich hinlegen und den Futterbeutel zerkauen, kommt ein scharfes NEIN. Geh NIEMALS zu ihr hin!!!
Bei uns klappt es prima, wenn wir uns umdrehen und ein paar Schritte weggehen. Dabei die Hand so nach hinten strecken wie ein Staffelstabläufer. Und unauffällig ein wenig nach hinten schielen. Ich bin sicher sie kommt zumindest in Deine Richtung gerannt, weil sie ja mit ihrer Beute angeben will. In dem Moment wo sie neben Dir ist sagst Du nochmal das Kommando (Bring oder so). Sollte sie vorbei rennen, drehst Du wieder um und rufst NEIN und dann wieder BRING.
Wir sagen dazu Apport. Zur Zeit macht unsrer auch alles mögliche mit seinem Ball - nur bringen tut er ihn nicht. Lässt er ihn einfach fallen und geht, wird der Ball weggesteckt.
Wie habt ihr denn mit ihr geübt Euch Dinge zu geben?
Mein Freund hat z.B. immer den Fehler gemacht, unserem Dicken einfach etwas wegzunehmen - das führte dann dazu, dass er nichts hergeben wollte. Wenn er aber lernt, dass es ok ist, weil er etwas anderes dafür bekommt oder weil er sein Spielzeug gleich darauf wiederbekommt, ist es ok.
Mit einem Stock lässt sich das Hergeben gut üben. Stock in beide Hände nehmen und dem Hund geben. Dann darf er ein wenig drauf rumkauen. Dann heißt es AUS und wenn er es hergibt, loben wir ihn und gleich darauf bekommt er es wieder. Umso länger es braucht bis er etwas hergibt, umso länger dauert es auch, bis er es wiederbekommt... bei uns funktioniert es.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futterbeutel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir haben am angang getauscht. ball gegen lecker oder so.
-
Hallo Bloona2010!
Auch ich kann dir ein paar Tipps bezüglich des Futterbeutels geben:
Oberstes Gebot: Geduld, Geduld, Geduld!
Meine Kleine steht so gar nicht auf apportieren und auch das Bringen des Futterbeutels war nicht ihr Ding! Ich dachte, sie versteht das nie!
Geklappt hat es bei uns nach ca 2 Wochen! Haben auch zuerst ausschließlich in der Wohnung geübt, da sie draußen zu sehr abgelenkt war. Ich bin immer klatschend weg gegangen, wenn sie den Futterbeutel nicht zu mir bringen wollte, dann kam sie hinterher. Wenn sie zu mir kam oder an mir vorbei ging, habe ich ihr den Futterbeutel weg genommen und ganz schnell auf gemacht und Fressen lassen! Irgendwann... hat sie es dann verstanden!
Ein Tipp noch für den Anfang: Lass deinen Hund zuerst immer aus dem Beutel direkt fressen, nicht aus deiner Hand! Das macht den Beutel für sie wichtiger!Lg
-
wir üben das derweil auch.
Der Hund bekommt zum apportieren üben das Brustgeschirr um.
Bei uns ist es so dass sie am Geschirr ziehen darf und am Halsband nicht.Schleppleine einpacken und ab auf die Wiese
Ja nicht am Halsband üben da die Verletzungswahrscheinlichkeit weitaus höher ist als am Geschirr.
Man kann das nun zu zweit oder alleine üben.
Im Alleingang:
Schleppleine locker in der einen Hand, ca. auf Brusthöhe, aufliegen lassen (nicht halten sonst gibt es Brandblasen ;))
Das Objekt der Begierde nun werfen (Leinen- Länge beachten ;))
Sobald der Hund den Gegenstand im Maul hat, kann man ihn an sich ran ziehen, während man dies tut den Hund ausgiebig loben.
Futterbeutel nun abnehmen am Anfang bei loslassen des Beutels das Komando nennen und loben. (Bring,Hol, Apport etc).
Sich aufrichten den Futterbeutel öffnen und Falls die Möglichkeit vorhanden den Hund vom Futterbeutel fressen lassen.Zu zweit läuft das ähnlich ab nur dass einer wirft/belohnt/Kommandos gibt und der andere sich nur um das Hunde angeln kümmert
und nicht länger als 20min am Tag üben. Denn lieber mit einem Erfolgserlebnis für einen selber und den Hund nach hause gehen als dann gefrustet sein weil der Hund iwann unkonzentriert wird.
Hoffe das kann dir bisschen behilflich sein
Falls jemand das ganze anders macht würde ich das auch gern noch hören denn für Verbesserungen bin ich immer offen -
Hallo Bloona und ich haben gerade mit dem Futterdummy geübt. Ich schreib mal den Ablauf:
Also ich hab den Dummy erstmal mit Superleckerchen (Trofu canis natural) gefüllt. Wir üben erstmal in der Wohnung da hier die Ablenkung am Geringsten ist. Also hab ich sie angeleint und den Dummy auch. Mit dem dummy bin ich zick zack gegangen und wenn sie ihn im maul hatte und damit zu mir kam hab ich eine party gefeiertund sie hat was daraus bekommen. Wir haben auch nicht allzu lange geübt , ich möchte ja nicht übertreiben. Außerdem möchte ich sie über kurz oder lang nur noch aus dem dummy füttern (übers dummy und suchen und werfen holen)
wenn ihr noch tipps habt immer her damit. -
-
Mein Hund kam für die Futterbeutel-Übungen immer an die Schleppleine.
Der Hund muss sich ablegen und im Bleib verharren, ich fuchtel ein bisschen mit dem Dummy herum, damit er kein langweiliger Abfall, der mir aus der Hoisentasche gefallen ist, ist, sondern ein heißbegehrtes Beuteobjekt. Dann lege ich ihn in 50 cm Abstand direkt vor meine Füße.
Darf der Hund ihn nun holen und ergreift ihn, kann er agrnicht viel falsch machen, da er ja direkt vor mir gegen ein leckerchen eingetauscht wird.
Gibt man am Anfang kein Leckerlie, will der Hund irgendwann nur noch widerwillig seine gerade erbeutete Beute abgeben.Wiederholt man diese Übung regelmäßig, kann man sich bald mitsamt dem Dummy vor den Füßen einige Meter vom Hund entfernen und ihn den Dummy dann greifen lassen.
Danach entfernt sich der Dummy Zentimeter für Zentimeter von dem Hundeführer - abgesichert durch die Schleppleine wird der Hund am Weglaufen mit der Beute gehindert.
Immer wenn der Dummy dem HH wieder in die ausgestreckte Hand gelegt wird, gibt es ein tolles Leckerchen und ein kleines Suchspiel, sodass der HGund ganz schnell über die verlorene Beute hinwegkommt
Will der Hund dennoch mal mit der Beute flüchten, wird schnell die Schleppleine festgehalten und der Hund wird ein Stück herangezogen, verbunden mit einem "Hier" , die auf das Abgeben folgende Belohnung fällt dann noch größer, schöner,leckerer, besser, spannender aus, als je zuvor- Mein nächster Schritt war die Reizangelarbeit
Der Futterbeutel wurde an eine 5 m Schleppleine befestigt , der Hund ins Platz gelegt , das Beuteobjekt vor dem Hund her gezogen (fang in weiterer Entfernung an und nähere dich dem Hund später immer mehr) und erst beim Auflösen des Kommandos, durfte der Hund hetzen, den beutel packen und mir unverzüglich bringen (daher erst den Aufbau der normalen Futterbeutelarbeit festigen, sonst versucht hund mit beute wegzurennen und beginnt einen Kampf mit der am band befestigten beute)
Klappt das ganze wirklich ohne!! Probleme, bin ich dazu übergegangen, den Hund aus dem platz die Erlaubnis zu geben hinterherzuhetzen und ihn während der "Jagd" ins Platz zu rufen. Die ersten Male, musste ich mich quasi zwischen Hund und Beute stellen, ihm somit den Weg erschweren und die kurze Verwirrung nutzen den Befehl zu verdeutlichen, später ist der hund auch aus der Entfernung ins Platz zu rufen.
Du musst den Hund nicht bei jeder Jagd ins Platz rufen, da er sonst schnell die Lust am Spiel verleirt, da der Erfolg am Ende vom Frust über das nicht-erreichen der beute überlagert wird.
Lass ihm öfters auch sofort den Erfolg den Dummy zu packen und zu dir zu apportieren.Ist dies ganze in der ablenkungsarmen Umgebung gegeben, wiederhole das gesamtpaket in Ablenkung von Wildgeruch.
Bei der Futterbeutelarbeit hat der Hund den Dummy zu dir zu bringen, auch wenn direkt daneben eine frische Wildspur ist - das musst du durchsetzen, aber dann klappts auchLG Jana
-
Zitat
Hallo Bloona2010!
Auch ich kann dir ein paar Tipps bezüglich des Futterbeutels geben:
Oberstes Gebot: Geduld, Geduld, Geduld!
Meine Kleine steht so gar nicht auf apportieren und auch das Bringen des Futterbeutels war nicht ihr Ding! Ich dachte, sie versteht das nie!
Geklappt hat es bei uns nach ca 2 Wochen! Haben auch zuerst ausschließlich in der Wohnung geübt, da sie draußen zu sehr abgelenkt war. Ich bin immer klatschend weg gegangen, wenn sie den Futterbeutel nicht zu mir bringen wollte, dann kam sie hinterher. Wenn sie zu mir kam oder an mir vorbei ging, habe ich ihr den Futterbeutel weg genommen und ganz schnell auf gemacht und Fressen lassen! Irgendwann... hat sie es dann verstanden!
Ein Tipp noch für den Anfang: Lass deinen Hund zuerst immer aus dem Beutel direkt fressen, nicht aus deiner Hand! Das macht den Beutel für sie wichtiger!Lg
na dann hab ich ja noch hoffnung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!