Schutzhundeprüfung?
-
-
Hallo
Ich wollte mal fragen, ob es hier jemand gibt der mit seinem Hund die Schutzhundeprüfung macht oder bereits gemacht hat. Demnächst bekommen wir einen 3 jährigen Rottweilerrüden, der ja dann auch beschäftigt sein soll. Ich weiß, dass man vorher die BH ablegen muss. Wie sind eigentlich die idealen Eigenschaften eines Schutzhundes? Was muss der Hund mitbringen? Hat jemand einen Unterschied bei seinem Hund draußen im Verhalten festgestellt? Man sagt ja, dass die Ausbildung die Agerssivität nicht steigert, sondern sogar das Gegenteil bewirkt...
LG Michaela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Michaela,
zum Thema Schutzhundesport bzw VPG, wie es jetzt genannt wird, gibt es hier eine Menge Threads...
Zum Beispiel:
https://www.dogforum.de/ftopic61963.html
https://www.dogforum.de/ftopic49538.html
https://www.dogforum.de/ftopic70044.htmlDarin findest du auch die "üblichen Verdächtigen", die selber VPG betreiben.
Die Suche schmeißt ne Menge mehr Themen raus
Grüßle
Silvia -
Danke
Werde mich dann mal durchklicken
-
Hallo, hier ist schon ein "üblicher Verdächtiger"
.
Spiel- und Beutetrieb sind wichtig.
Eine mittlere Reizschwelle ist ideal, ein angekrazter Hund mit einem Nervenkostüm in Nähe der Grasnarbe ist insbesondere für Anfänger eher schwer zu händeln.
Und dann der allerwichtigste Part, der Hund muss gesund sein! Mit einem nicht ganz idealen Wesen kann man umgehen, aber alle Knochen und Gelenke müssen topfit sein.Wenn man dann dem Hund Spass an der Sache vermitteln kann und selbst auch gerne zum Platz fährt, dass steht dem Sport nichts im Wege.
Schwieriger als ein geeigneter Hund ist ein geeigneter Platz zu finden.LG
das Schnauzermädel -
Ich bedank mich auch mal für die Links, jetzt hab ich wieder Lesestoff
.
Ich war ja letzte Woche zu ersten mal auf dem Boxerplatz. Mir fehlt natürlich die Ahnung, um zu beurteilen wie gut dieser Platz ist. Ich kann mich da nur auf mein Bauchgefühl verlassen.
Den Umgang mit mir und mit Anton fand ich bisher gut, Ausbilder und Helfer waren mir auf Anhieb sympatisch. Um die Fähigkeiten aber wirklich einschätzen zu können, fehlt mir die Erfahrung.
Gruss Liane
-
-
Das Bauchgefühl ist aber das wichtigste, das du hast
.
Wenn dir die Ausbildungsvorschläge gefallen, es zu dir und deinem Hund passt, man auf euch eingeht und ihr euch wohlfühlt, dann ist das die halbe Miete.
Um die Qualitäten des Helfers zu beurteilen, solltest du ganz viel zuschauen. Wie geht er mit den Hunden um? Arbeitet er nach Schema F oder individuell? Zeigen Hunde Unsicherheiten?
Und lass dir erklären, was die dort grade machen und was damit erreicht werden soll.
So solltest du dir auch ein Urteil bilden können.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich bedank mich auch mal für die Links, jetzt hab ich wieder Lesestoff
.
Ich war ja letzte Woche zu ersten mal auf dem Boxerplatz. Mir fehlt natürlich die Ahnung, um zu beurteilen wie gut dieser Platz ist. Ich kann mich da nur auf mein Bauchgefühl verlassen.
Den Umgang mit mir und mit Anton fand ich bisher gut, Ausbilder und Helfer waren mir auf Anhieb sympatisch. Um die Fähigkeiten aber wirklich einschätzen zu können, fehlt mir die Erfahrung.
Gruss Liane
Auf welchen Boxerplatz warst du denn?
-
Zitat
Auf welchen Boxerplatz warst du denn?
BK Ortsgruppe Koblenz, wenn dir das was sagt.
ZitatWenn dir die Ausbildungsvorschläge gefallen, es zu dir und deinem Hund passt, man auf euch eingeht und ihr euch wohlfühlt, dann ist das die halbe Miete.
Um die Qualitäten des Helfers zu beurteilen, solltest du ganz viel zuschauen. Wie geht er mit den Hunden um? Arbeitet er nach Schema F oder individuell? Zeigen Hunde Unsicherheiten?Offensichtliche Unsicherheit bei den Hunden konnte ich nicht erkennen, die meisten hatten es eilig auf den Platz zu kommen.
Was ich gut fand, war, dass der Helfer großen Wert drauf gelegt hat, dass Anton ihn positiv verknüpft. Dafür hat er sich dann am Ende nochmal auf die Wiese gelegt und mit Anton gespielt.In der UO läufts über Leckerchen. Leckerchen alle= runter vom Platz. Vorwiegend werd ich drauf aufmerksam gemacht, wo ich an mir arbeiten muss. " das heisst fuss und sitz, nicht und fuss oder und sitz"
. Oder ganz schwer für mich, keine Sichtzeichen ( ich hatte mal einen tauben Hund).
ZitatUnd lass dir erklären, was die dort grade machen und was damit erreicht werden soll.
So solltest du dir auch ein Urteil bilden können.Da kannst du Gift drauf nehmen, ich frag denen Löcher in den Bauch, aber schlüssig erklären konnen ja auch oft die nicht so guten Trainer.
Gruss Liane
-
Bist du am Mittwoch da?
-
Nee, Mittwoch muss ich arbeiten. Am Freitag wieder, wenn Anton dann nicht mehr humpelt. Hat sich am Freitag nen Dorn in den Fuss getreten und ich muss wohl nochmal zum Ta damit.
Bist du auch in Koblenz? Das wär ja klasse.
Gruss Liane
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!