Funktioniert die "Clap Leine" ???
-
-
Hallo,
hat jemand schon was von Clap Leinen gehört, oder Erfahrungen damit gesammelt, lohnt sich die Anschaffung einer solchen Leine. Begreift der Hund dann wirklich schneller das er nicht an der Leine ziehen soll. :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was genau ist eine Clap Leine?
Liebe Grüsse,
Björn -
Würde mich auch interessieren, ob Jemand schon Erfahrung mit einer solchen Leine hat.
@ Sleipnir: Die Leine erzeugt jedes mal, wenn der Hund zu ziehen beginnt, ein klatschendes Geräusch ( daher die Bezeichnung Clap- Leine). Dadurch soll der Hund sein verhalten unterbrechen.
LG
-
Hab ich im Internet gefunden...Eine kurze beschreibung:
Sie besteht aus einer stabilen Nylonleine, die im vorderen Bereich gespreizt und mit einem Baumwollgummi versehen ist. Das Prinzip unserer Clap-Leine ist denkbar einfach: Zieht der Hund an der Leine, genügt ein kurzer Ruck von Herrchen und die beiden Laschen erzeugen im Zusammenspiel mit dem Baumwollgummi einen klatschenden Knall, der zwar nicht besonders laut ist,vom Vierbeiner aber sofort wahrgenommen wird.
Gleichzeitig muss ein Befehl von Herrchen wie z.B. bei Fuß erfolgen. -
hallo manuela
ich habe selber keine erfahrung mit einer solchen leine, würde mir aber auch keine kaufen. der hund soll schließlich etwas positives mit der leine verbinden, was in dem fall schwierig werden dürfte.
probier die "be a tree"-methode: stehen bleiben, wenn der hund zieht und warten bis er zu dir kommt und weitergehen und so weiter und so weiter... :wink:
du brauchst sehr viel geduld, die aber belohnt wird!
alles was krach macht oder unangenehm ist, würde ich in der hundeerziehung nur im allergrößten notfall benutzen und dann auch nur nach genauester prüfung, obs nicht doch noch eine nette alternative gibt!viel erfolg wünschen
andrea und rudel
-
-
Also ich stell mir die wirkung auch nicht soo toll vor... denn wenn der Hund erstmal zieht, zieht er und dann muss ich ja auch rucken um den knall zu kriegen, das ist ja grad schlecht... außerdem glaube ich das sich nicht alle von diesen knall "erschrecken" oder sonstwas... manche hunde reagieren panisch daruaf und andere gar nicht.... Mein spike wäre da glaub ich unbeeindruckt...aber der zieht zum glück auch nciht...
-
aber die gefahr, dass der hund sich erschreckt besteht. und solche negativen verknüpfungen bekomt man nicht so leicht wieder in den griff. also mir wärs das risiko nicht wert!
-
Also ich kenn das Ding auch nicht. Allerdings weiß ich auch nicht, ob ich es so toll finde wenn man extra noch einen Ruck geben muss... :shock:
Ich denke mit konsequenten Richtungswechseln kann man einem Hund auch klar machen was man will und auf solche Hilfsmittelchen verzichten. Ok, es dauert vielleicht länger aber der Hund wird mit der Leine nicht solche Geräusche verbinden.
Muss mal bissle im Internet gucken ob ich mehr darüber finde...
-
Dass der Besitzer noch an der Leine rucken muss, das hatte ich nicht in Erinnerung...
Kann nur sagen die oben genannte "Be a tree" Methode funktioniert auch meiner Meinung nach immer noch am besten, oder ggf. Richtungswechsel.LG
-
Gut, das ich grad auf den Thread gestoßen bin, habe gerade die Clap- Leine auch entdeckt und habe über eine Anschaffung nachgedacht. Aber die Gegenargumente sprechen doch dagegen. Danke. Also weiter stehen bleiben und hoffen, das sie es endlich kapiert. :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!