Hund bleibt oft einfach stehen

  • Hallo Zusammen,

    ich glaube ich habe darüber im Forum schonmal gelesen, aber ich finde den Threat gerade nicht.

    Mein Hund (Westi) ist eigenlich ein aufgewecktes Kerlchen und hatte nie Angst vor anderen Hunden. Wir waren vor 2 Monaten im Urlaub in Italien, wo ihn ein nichtangeleinter großer Hund angefallen hat und alle standen daneben und haben zugeschaut.
    Ich habe versucht, den anderen Hund am Nacken festzuhalten (er hatte kein Halsband) aber er war echt stark. Gott sei Dank habe ich Moritz irgendwie zu fassen gekriegt (er hat wie am Spieß geschrien, konnte´ja nicht wegm da er angeleint war) und dann sind wir so schnell es geht abgehauen.
    Er hatte danach aber keine Anzeichen von Ansgt.

    Seit diesem Erlebnis allerdings, bleibt er bei der tägliche Gassirunde oft an Häusern stehen, von denen er weiß, dass da Hunde sind, auch wenn Sie gar nicht zu sehen sind.

    Meint ihr, es hat was mit dieser Sache zu tun oder warum bleibt er wie angewurzelt stehen. Gut zureden, vorangehen damit er keine Angst haben muss, alles hilft nichts.

    Wir müssen dann immer die Strassenseite wechseln. Das ist ein echtes Zickzack laufen.

    Könnt ihr mir helfen??

    Viele Grüße
    Anja

  • Wenn ein Hund stehen bleiben WILL, dann ist das leider wirklich nicht immer so einfach ihn zu ignorieren.
    Bei uns legt sich Snoopy zum Beispiel auf den Rücken wenn es zieht, weil die Leine zu Ende ist und bleibt dann liegen! Wenn man weiterhinzieht schlüpft er aus dem Geschirr/Halsband oder lässt sich Meterweit weiterschleifen (mach ich natürlich nicht!)
    Wie wäre es mit einer Übung zum ablenken wenn ihr an besagten Häusern vorbeilauft? ZB übst zu Fuß, er soll dich anschaun, wenn ihr am Haus vorbei seid loben, dass er die Übung gemacht hat (nicht, dass ihr vorbei seid!). Wäre jetzt mein Vorschlag. Nach zwei oder drei malen vorbeilaufen müsste es eigentlich kein Problem mehr sein.
    Viel Glück, wie auch immer du es versuchst :smile:

  • Wenn mein Hund einfach sthen bleibt, ignoriere ich sie oder lenke sie mit einem Stock oder Leckerli ab. Wenn wir dann am besagten Objekt sind kriegt sie das Leckerli oder den Stock.
    Probier aus was am Besten bei dir hilft ;)

  • Zitat


    .....
    Gut zureden, vorangehen damit er keine Angst haben muss, alles hilft nichts.

    Wir müssen dann immer die Strassenseite wechseln. Das ist ein echtes Zickzack laufen.

    Könnt ihr mir helfen??

    Viele Grüße
    Anja


    Hallo Anja,

    die allererste Maßnahme: KLAPPE halten ;)
    indirekt lobst du deinen Hund noch durch Zuwendung.

    Und nicht an der Leine hinterherschleifen, sondern stattdessen auf ihn zugehen und hochscheuchen! Im Zweifel erstmal in die andere Richtung (nicht auf die andere Straßenseite)
    Und dann würde ich schön oft die Richtung wechseln, so dass er wohl oder übel hinter dir her muss. Dabei gehst du immer ein kleines Stück weiter über den Punkt hinaus, wo er liegengeblieben ist, machst dann sofort wieder auf dem Absatz kehrt. Probiers mal aus :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!