K9 Geschirr reibt an vorder Pfoten..

  • Genau so sitzt es ja auch richtig, wie auf deinen Fotos.


    Bei meinem sitzt es von den Gurten her mittlerweile richtig, nur wie bereits gesagt, das Polster auf dem Rücken, geht fast bis zu den Beinhöhlen, wo es evtl passieren könnte, das dies auch Reibungen hervorruft.


    Zu der Größe, ja, wenn man es genau nimmt, ist er noch ein wenig zu klein dafür. Da habe ich mich schlicht und einfach falsch beraten lassen. Ich habe das K9 Mini-Mini, also kleiner gehts nicht! Es sind ca. 3 cm die da noch fehlen, aber wie gesagt, ich habs nun so umgenäht dass es passen muss, wenns jetzt noch Probleme gibt, ist es einfach noch zu groß und muss ein paar Wochen noch warten bis es richtig getragen werden kann. Das blöde ist nur, bis dahin muss ich halt ein Halsband nehmen.

  • Hallo,


    wenn du, bis es richtig passt, kein HB benutzen möchtest, würde ich ein einfaches Gurtgeschirr anschaffen. Die sind nicht so teuer (Trixie, Karlie zB), muss ja kein K9 sein.


    Schau mal, mein Cenny trägt eines von Trixie und auch Gina hat so eines zum Rumstromern ;-)


    OK - schon ein bissel angefressen, hält aber seit gut 2 Jahren


    [img=http://img43.imageshack.us/img43/582/cenny.jpg]



    -upps, keine Ahnung, warum das jetzt nicht geht, aber einfach den Link anklicken ;)

  • Zitat


    :cuinlove: Was ein Blick - und dann noch das pinkene Geschirr ... hach ne wie süß !



    Ich würde dir auch ein "billiges" Geschirr empfehlen bis das K9 richtig passt. Nicht das dein Hund jetzt schon einen "Hass" gegen das K9 bekommt weil es ihn stört. Was hast du denn für einen Hund ? Muss ja auch was ganz süßes kleines sein wenn das minimini noch zu groß ist.
    Für so kleine Hunde kannst du auch ein Katzengeschirr für den Übergang nehmen. Die lasen sich echt toll verstellen. Hatte meine Schwiegermutter für ihrer Maltihündin als die noch klein war. Die sind recht günstig und in großer Auswahl zu bekommen.

  • Ich hab einen Parson Russel Terrier Mix.





    beim letzten sieht mans auch noch mit dem Geschirr, auch wenns da noch viel größer aussieht, weil er nass ist.


    Ich werds nun eh erstmal ein paar Tage mit Halsband versuchen, die meiste Zeit läuft er ja eh ohne Leine. Erstmal muss die Rötung sowie die leichten Schrammen dort weg gehen, nicht das falls es wirklich auch mit umnähen nicht passt, er sich da noch mehr rumschrammt.

  • Das ist eindeutig noch zu groß ! Wenn der kleine noch etwas gewachsen ist passt er auch besser ins Geschirr !


    Ein sehr süßer übrigens.

  • Also, so wie es normal ist, ist es auch zu groß.


    Ich hab es so umgenäht, dass es fest sitzt, und auch nicht rutscht. So könnte er es ohne Probleme die ersten Wochen tragen, das einzige Problem, wie so häufig gesagt könnte nur eben das Polster werden, dass so groß ist, dass es fast in die Beinhöhlen hängt, und je nach dem muss ich in paar Tagen schauen, ob es da dann rein schneidet, oder nicht.

  • Es ist natürlich auch Geschmackssachen, aber warum braucht so ein kleiner Hund so einen riesigen Sattel?
    Mal abgesehen von dem zusätzlichen Gewicht und der Einschränkung ist das bei der Wärme sicher nicht nur angenehm.
    Ich habe lieber weniger am Hund, es gibt ja auch schöne leichte Norwegergeschirre. =)


    Es geht ja bei der Größe nicht nur ums rutschen...

  • Also, mit dem Gewicht des Geschirrs hatte ich auch bedenken!


    Ich hatte dann hier einen Thread, wo jeder meinte, absolut bedenkenlos. Dies wurde mir auch im Fachhandel gesagt. Nun, ich habs mir erstmal gründlich angesehen, und fand es vom Gewicht passend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!