Unser erster Plan
-
-
Hallo,
ich habe mit viel Mühe (und Unsicherheit) den ersten Futterplan für meine Hündin zusammengestellt. Sie ist im August 13 Jahre alt, wiegt an die 30kg und hat eine Futtermilbenallergie.
Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir helft ihn zu optimieren!
Montag
morgens 200g Körnerquark und Thunfisch
abends 450g Rind 200g Obst und ReisDienstag
morgens 200g Müsli, Dosenfleisch, Eigelb
abends 450g Pansen, 200g Gemüse und KartoffelnMittwoch
morgens 200g Körnerquark, Thunfisch
abends 450g Geflügel, 200g Obst und ReisDonnerstag
morgens 200g Müsli, Joghurt, Honig
abends 450g Fisch, 200g Gemüse und KartoffelnFreitag
morgens 200g Körnerquark, Thunfisch
abends 450g Rind,v200g Reis undvGemüseSamstag
morgend 200g Müsli, Dosenfleisch
abends 450g Geflügel, 200g Kartoffeln und ObstSonntag
morgens 200g Körnerquark, Müsli, Honig, Obst
abends 450g Lamm, 200g Reis und GemüseDas Müsli besteht aus: Haferflocken
Soja Flocken
Kokosflocken
Haferkleie
Hirseflocken
Sonnenblumenkerne
Pinienkerne
HanfsamenÜber das Fleisch gebe ich immer etwas Öl
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser erster Plan schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei einem Hund mit Futtermilben ist Getreide und ähnliches Trockenes Zeug absolut tabu!
Was ist Körnerquark? Körniger Frischkäse?
Das Öl sollte über das Gemüse, um die fettlölischen Vitamine aufzuschließen. Im Fleisch ist bereíts fett drin.
Was hast du für Öle?Du hast keine Calicumquelle drin. Quark und ähnliche Milchprodukte habe zu wenig umd ins Gewicht zu fallen.
Wenn du keine Knochen gibst, nimm täglichen einen TL Eierschalenmehl oder kauf dir Knochenmel oder ähliche Calciumpräparate.
Ich würde nicht öfter als 1 mal die Woche so eine große Menge Milcheprodukte Füttern.
Vorwiegend sollte hochverdauliches Fleisch im Vordergrund stehen.
Was für Obst und Gemüse hast du geplant?
2-3 mal die Woche sollte noch eine Prise Meersalz drin sein, wenn du kein Blut fütterst
-
*nurmalebenergänz*
Wenn sie körnigen Frischkäse füttert, dann ist da Salz drin. Das sollte man von der salzgabe abziehen.
*ansonstenanschließ*
-
Ich finde das sehr viel Getreide in dem Plan ist...ich gehe jetzt aber davon aus, dass "Körnerquark" Quark mit Körnern drin ist?!
-
Zitat
*nurmalebenergänz*
Wenn sie körnigen Frischkäse füttert, dann ist da Salz drin. Das sollte man von der salzgabe abziehen.
*ansonstenanschließ*
*ergänz*
Aber die Menge an Frischkäse ist so viel, dass das definitiv weg muss.
Daher trotzdem Salz reinstecken.
*wegbin*
-
-
Hallo,
erst einmal vielen Dank für eure Hilfe! Ohne die wäre ich ziemlich aufgeschmissen.
Zum Quark: Ich meine diesen körnigen Hüttenkäse, Cottage Cheese oder wie der noch genannt wird.
Vielleicht je einmal die Woche Hüttenkäse, Quark und Joghurt morgens? Ist das noch zu viel?
Was spendet noch Calcium….?
Zum Obst: Bislang ausprobiert habe ich Apfel u Melone. Bei anderen Sorten muss ich noch probieren, ob sie das frisst. Sie ist er wählerisch! Ich wollte vor allem saisonale Früchte füttern. Dürfen Hunde Weintrauben eigentlich nur wegen den Kernen nicht fressen? Oder bin ich da auf dem falschen Weg. Denn dann gingen ja kernlose Weintrauben?
Zum Gemüse: Sie frisst Möhren, Zucchini, Salat, Gurke
Heute ausprobieren will ich Porree, bald diverse Kohlsorten
Brokkoli mag sie nichtPro „Menue“ reichen so 2 Obst- oder Gemüsesorten doch aus, oder?
Dazu gab es bislang Petersilie und Schnittlauch
Als Öl habe ich bislang Distel- oder Olivenöl genommen. Was gibt es noch für Öle….Sonnenblumenöl kaufe ich am WE.
Kein Getreide heisst komplett auf das Müsli verzichten? Was könnte ich statt dessen morgens füttern? Ich möchte gerne morgens und abends etwas verschiedenes füttern.
Reicht das, wenn ich ihr alle zwei Tage einen Markknochen oder ein gekochtes Schweineohr mittags gebe? Wo kann ich dieses Eierschalenmehl bekommen? Vielleicht eine komische Frage: Kann ich auch Muschelgrit verwenden?
Meine Hündin ist sehr verschleckt und frisst kaum etwas ohne Fleisch. Sonst lasse ich sie auch mal hungern, aber zur Zeit möchte ich das nicht länger als einen Tag machen. Hitze, Alter…da braucht sie Energiequellen
Ich danke euch noch mal, dass ihr mir hier helft!
-
Zitat
Hallo,
erst einmal vielen Dank für eure Hilfe! Ohne die wäre ich ziemlich aufgeschmissen.
Kein Problem, dafür sind wir ja da.
Zum Quark: Ich meine diesen körnigen Hüttenkäse, Cottage Cheese oder wie der noch genannt wird.Vielleicht je einmal die Woche Hüttenkäse, Quark und Joghurt morgens? Ist das noch zu viel?
Ich denke mit 1 mal die Woche ne Packung machst du nichts verkehrt.Was spendet noch Calcium….?
Knochen, Eierschalenmehl, Algenkalk, Calciumcitrat/carbont. Die Pülverchen bekommst du zb. bei Lunderland
Zum Obst: Bislang ausprobiert habe ich Apfel u Melone. Bei anderen Sorten muss ich noch probieren, ob sie das frisst. Sie ist er wählerisch! Ich wollte vor allem saisonale Früchte füttern. Dürfen Hunde Weintrauben eigentlich nur wegen den Kernen nicht fressen? Oder bin ich da auf dem falschen Weg. Denn dann gingen ja kernlose Weintrauben?
Saisonal ist super
Was genau an den Weintrauben giftig ist, wissen die Wissenschaftler bis heute nicht. Aber die Kerne, wie anfangs vermutet, sind es nicht. Kernlos Trauben und Rosinen sind eben so giftig wie Trauben mit Kernen. Desswegen: Finger weg.
Zum Gemüse: Sie frisst Möhren, Zucchini, Salat, Gurke
Heute ausprobieren will ich Porree, bald diverse Kohlsorten
Brokkoli mag sie nichtPorre gehört zu den Zwiebelgewächsen und sollte nicht verfüttert werden. Alle Zwiebelartigen enthalten einen Stoff der Allinin heist. Dieser lässt bei höherer Konzentration die roten Blutkörperchen platzen und kann bei zu viel geplatzten Erythrozyten zur Annämie füheren.
Kohl sollte nur gekoht und in kleinen mengen gefüttert werden. Sie blähen und viele Hunde vertragen sie auch nicht.
Das Gemüse was sie bisher frisst ist super. Gerade am Anfang ist es besser, weniger Sorten durcheinander zu werfen. Das langst erst mal mehr als genug.
Brokkolie gehört neben roter Beete, Spinat und Ampfer zu den Oxalsäurehaltigen Sorten. Diese Bilden einen Komplex mit Calcium.
Desswegen sollte in einer Mahlzeit, wo Oxalsäure enthalten ist, immer auch Calcium drin sein. Sonst zieht sich die Oxals. das Calcium aus den Knochen.Pro „Menue“ reichen so 2 Obst- oder Gemüsesorten doch aus, oder?
Na Klar, das reicht erst mal völlig.
Dazu gab es bislang Petersilie und Schnittlauch
Kräuter sind gesund. Aber sie haben auch medizinische Heilwirkung. Demnach sollte man auf keinen Fall zu viel füttern. Ich gebe 1-2 Mal die Woche 1TL Kräuterpesto ins Futter.
Als Öl habe ich bislang Distel- oder Olivenöl genommen. Was gibt es noch für Öle….Sonnenblumenöl kaufe ich am WE.
Das sind keine Guten Öle für Hunde. Mit dem Öl wollen wir die Omega6 Fettsäuren aus dem Fleisch mit Omega 3 Fettsäuren aus dem Öl ausgleichen. Besser sind Nussöle, Leinöl, Hanf, Schwarzkümmel...
Sonnenblumenöl steht im Verdacht Krebs zu fördern. Das gibt es bei und gar nicht.
Kein Getreide heisst komplett auf das Müsli verzichten? Was könnte ich statt dessen morgens füttern? Ich möchte gerne morgens und abends etwas verschiedenes füttern.
Viele Hunde brauchen gar kein Getreide. Mein Senior braucht seine tägliche Ration gekochte Hirse. Aber viele Hunde leben Getreidefrei sehr gut und besser als mit.
Wenn du merkst dass dein Hund zu dünn wird, trotz Fettfütterung, kannst du kleine Mengen glutenfreies Getreide füttern. Aber sonst gibt es keine Notwedingkeit.Reicht das, wenn ich ihr alle zwei Tage einen Markknochen oder ein gekochtes Schweineohr mittags gebe? Wo kann ich dieses Eierschalenmehl bekommen? Vielleicht eine komische Frage: Kann ich auch Muschelgrit verwenden?
Muschelgrit kenn ich nicht als verkäufliches Ca-mittel. Nimm lieder eins von den Sorten die ich oben aufgwzählt habe.
Markknochen ist zu hart um ganz gefressen werden zu können. Wenn der Hund versucht ihn mit Gewalt zu zerbeisssen, kann er sich seine Zähne schwer beschädigen, Calcium kann er dadurch auch nicht verdauen.
Oft verkeilen sie sich auch im Unterkiefer und müssen unter Narkose aufgesägt werden.
Schweineohr ist kein Calciumträger.
Wenn du Knochen füttern willst, starte mit Hühnerhälsen, Rücken, Flügeln. Kalbsbrustbein.
Meine Hündin ist sehr verschleckt und frisst kaum etwas ohne Fleisch. Sonst lasse ich sie auch mal hungern, aber zur Zeit möchte ich das nicht länger als einen Tag machen. Hitze, Alter…da braucht sie Energiequellen
Dann gib das Gemüse halt mit dem Fleisch.Ich danke euch noch mal, dass ihr mir hier helft!
-
Hallo,
ich habe unseren Futterplan überarbeitet und jetzt sieht er so aus
Montag
Morgens 150g Thunfisch, 100g Gemüse
Abends 300g Rind, 350g Obst und ReisDienstag
Morgens 200g Joghurt u Dosenfleisch
Abends 350g Geflügel, 250g Gemüse u KartoffelMittwoch
Morgens 200g Geflügel, Obst, Honig
Abends 400g Pansen, 350g Gemüse u ReisDonnerstag
Morgens 150g Rinderherz, 100g Gemüse
Abends 300g Fisch, 350g Gemüse u KartoffelnFreitag
Morgens 200g Dosenfleisch, Eigelb, 100g Gemüse 250g
Abends Rind, 350g Reis u ObstSamstag
Morgens 150g Thunfisch, 200g Hüttenkäse
Abends 400g Pansen, 250g Kartoffeln u GemüseSonntag
Morgens 200g Dosenfleisch, 200g Obst
Abends 250g Lamm, 250g Reis und GemüseWoher bekommt ihr die Öle? Bei mir im Supermarkt gibt es nur die üblichen Arten
Kann ich Nüsse ins Futter geben? Wie oft?
3mal die Woche möchte ich nun Hühnerhälse o.ä. füttern? Bislang dachte ich jedoch, mal soll keine Geflügelknochen füttern
Jetzt brauche ich nur noch eine größere Gefriertruhe, das passt bei mir nicht alles rein
Dosenfleisch gibt es manchmal aus Zeit-, u Platzgründen noch. Außerdem habe ich davon noch ein paar Dosen
-
Wie ergänzt du täglich das Calcium? Jeden Tag noch mit Hühnerhälsen? Oder mit Eierschalenpulver? Knochemmehl?
Ich hole mein Lein- und Nussöl im Reformhaus. Da gibts ds nämlich in kleinen Fläschchen. Schau, dass du vor allem das Leinöl schnell verbrauchst, sonst kippt es. Solange es gut ist (du erkennst es am Geschmack, sobald es bitter schmeckt ists "um"), gibts kaum besseres Öl.
Lachsöl bekommst du in jedem Fressnapf etc oder in jedem Onlineshop.
Nüsse kannst du (am besten frisch klein gehäckselt) drei bis vier Mal die Woche dazugeben, wenn du das willst.
Wann gibst du Leber?? Die fehlt nämlich, wenn ich es nicht überlesen habe. Hast du ausgerchnet, wieviel LEber dein Hund braucht? Wenn du keine Leber geben willst, solltest du Lebertran nehmen.
Ansonsten klingts doch gut.
-
Zitat
Wie ergänzt du täglich das Calcium? Jeden Tag noch mit Hühnerhälsen? Oder mit Eierschalenpulver? Knochemmehl?
Hmm..also doch lieber jeden Mittag einen Hühnerhals, Kalsbrust o.ä.? Ok, wird gemacht
Wann gibst du Leber?? Die fehlt nämlich, wenn ich es nicht überlesen habe. Hast du ausgerchnet, wieviel LEber dein Hund braucht? Wenn du keine Leber geben willst, solltest du Lebertran nehmen.
Wie errechne ich denn, wieviel Leber sie braucht? Gibts da einen Unterschied zur normalen Tagesmege Fleisch? Das sind bei ihrn nämlich 450g. Dann würde ich einmal die Woche Leber füttern, wenns hinkommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!