Grosses Problem!!

  • Hallo,

    Also ich hätte da ein grösseres erziehungs problem also ich fang mal an hab mir heute von einer Schulfreundin die ich selbst nicht so gut kenne weil sie erst seit einer woche in unserer Schule von der habe ich erstmals über die Ferien den Hund also der Hund bleibt nicht auf einer Stelle läuft die ganze Zeit rum,heuchelt auch voll viel hört manchmal nicht auf die einfachsten kommandos der Hund selbst ist 2 Jahre alt also bitte hilfe!!!

    mfg
    Anja

  • Der Hund heuchelt voll viel? Meinst du hecheln? Aber was ist daran schlimm ... versteh ich jetzt nicht ... ist er krank? Oder vllt weils so wam is ..

    Was stellst du dir denn vor ... möchtest du nun Tipps wie du den Hund innerhalb von einer Woche erziehen kannst oder möchtest du nen Rat ob du ihn nehmen sollst oder sie ihren Hund vielleicht doch lieber zu nem "professionellen" Dogsitter geben soll ?!?

  • hallo anja,
    was ihr da gemacht habt, ist für den hund großer streß. er hechelt darum und läuft hin und her. laß ihn erst mal in ruhe. er muß sich erst eingewöhnen.
    warte, bis er zu dir kommt. fütter ihn zur gleichen zeit. geh zu festen zeiten mit dem hund raus, das wird ihm helfen. laß ihn nciht von der leine, denn er wird nicht auf dich hören. nimm einen teil seines futters mit und fütter ihn aus der hand, wenn ihr spazieren geht.

    wie ist denn sein frauchen auf die blöde idee gekommen, den hund einfach so in fremde hände zu geben? und dann noch an jemanden, der sich nicht auskennt. was ist es für eine rasse? wie lange wirst du auf den hund aufpassen müssen?

    gruß marion

  • Also ich würd den Hund selbst gerne behalten weil viel zuspricht aber halt diese probleme mit den kommandos ist so eine sache ich will den ein bisschen erziehung bei bringen damit er mal zum beispiel an einer stelle bleibt und nicht pausenlos herum rennt.

    Ja das ist wegen der wärme aber wir haben noch so ein Mops der ist nicht so aber der grosse Hund hat auch dickeres Fell.

  • Hi,
    bevor Du anfängst,dem Hund Kommandos beizubringen,muss er sich erst einmal an Dich gewöhnen.Er muss Vertrauen zu Dir aufbauen und das geht nicht von heute auf Morgen.
    Bist Du Dir sicher,dass Du den Hund behalten möchtest.Ich denke Du hast ihn nur zur Pflege.Warum möchtest Du den Hund überhaupt behalten?

    LG Jennifer

  • Irgendwie verstehe ich gerade gar nichts :???:

    Würdest du bitte wenigstens Punkte ans Ende eine Satzes setzen :gott:

  • Zitat

    Würdest du bitte wenigstens Punkte ans Ende eine Satzes setzen :gott:


    Tsss... Satzzeichen werden doch völlig überbewertet! :ua_teacher: :irre3:

    Aber mir sind auch noch ein paar Fragen gekommen:
    -woher hat deine "Freundin" den Hund?
    - warum will sie ihn abgeben?
    - wie ist deine Situation?
    Lebst du noch daheim? Was sagen deine Eltern? Wie willst du den Hund
    versorgen?....

    Und die Antworten auf die Fragen von Rotti-Frauchen würden mich auch noch interessieren!


    Also, ab an die Tasten und mal ein wenig ausführlicher die Situation beschreiben. Und dür die "Prae-Rechtschreibreform-und-Chat-Generation" wäre es super, wenn du wenigstens ein paar Satzzeichen verwendest (oder deinen Beitrag wenigstens ein wenig gliederst!) ;)

  • jetzt bin ich mal böse und sage, dass man natürlich auch wissen muß, was ein satz ist, sonst kann man keine satzzeichen setzen. :hust:

  • Zitat

    hab mir heute von einer Schulfreundin die ich selbst nicht so gut kenne weil sie erst seit einer woche in unserer Schule von der habe ich erstmals über die Ferien den Hund

    Hm....über die ganzen ferien?? und erstmals? heißt das du bekommst ihn öfter?
    und wieso nimmst du nen Hund, den du zum einen nicht kennst und zum anderen die Schulfreundin erst seit einer woche....??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!