Grosses Problem!!
-
-
also ich hab mir den eingangspost jetzt 3 mal durchgelesen
1. warum hast du einen hund 6 wochen in pflege, den du überhaupt nicht kennst und die besitzer erst seit einer woche????
2. wieso den hund behalten? ich denke irgenwann kommen die besitzer auch mal aus dem urlaub zurück, oder?
3. wenn due den hund behalten möchtest: hast du genügend zeit, geld und ausdauer für einen hund? was sagen deine eltern dazu oder wohnst du alleine???
4. such dir eine hundeschule, die dich an die hand nimmt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Grosses Problem!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
von einer Schulfreundin die ich selbst nicht so gut kenne weil sie erst seit einer woche in unserer Schule
Abi oder Berufsschule? -
Zitat
die hoft, dass die vernuft siegen wird - und damit meine ich nicht nur den besuch einer hundeschule.Das hoffe ich auch!!!
Gruß
Leo
-
Natürlich lernt es sich unter Anleitung leichter,weil andere einem die Fehler aufzeigen,die man macht.
Mein Anliegen war ja auch nur,dass eine Hundeschule nicht unbedingt notwendig ist,wenn sie in einem Hundesportverein genau das selbe lernt.
Sportverein ist nun mal um einiges billiger als Hundeschule und es ist auch intensiver,da ausschließlich Einzeltraining!!!
Außerdem ist es mit dem Besuch einer Hundeschule(oder Hundesportverein) nicht getan.
Sie muss auch täglich mit dem Hund zu Hause üben,also hab ich ihr ein paar Anweisungen zum Üben gegeben.Und zwar so,wie ich als Ausbilder und so wie fast jeder andere Ausbilder einem Hund die Grundkommandos beibringt.
Natürlich habe ich auch zwischen den Zeilen gelesen und habe ihr auch meine Meinung dazu gesagt,nur war der Grund für diesen Thread das Beibringen von Grundkommandos und das sie dafür Tipps haben möchte.
Da ihr da bisher keiner geholfen hat,hat sie die Tipps von mir bekommen.LG Jennifer
-
Und was ist jetzt das "große Problem"?
Ich hab gedacht hier schreibt jetzt einer vom Laptop im Badezimmer:"Ich hab nen Hund gefunden und der lässt mich hier nicht mehr raus." oder sowas.
Fang doch erstmal langsam von vorne an.
Wie alt ist der Hund, wie lange kennst du ihn, wie lange kennt deine Freundin ihn, was wird jetzt mit dem Tier, hast du ihn nur in Pflege, oder bleibt er da, das ist ja alles ein Durcheinander... -
-
warum werde ich das gefühl nicht los mit dem beitrag veräppelt zu werden????
a) sind mir für jemandem der 18 jahre alt ist und nen ernst gemeinten beitrag fragt die rechtschreibfehler incl satzstellung ein klein wenig zu viel :/ ..und b) wenn ich wirklich was wissen will lasse ich mir die antworten nicht so aus der nase ziehen...
ich hab mir den spass jetzt 3x durch gelesen.. erst heisst es Anja1991 hat nen mops und der hund sei nen großer..so lese ich es zumindestens, dann ist der hund nen schäferhund.... der absolute vergleich zum mops
mein sohn ist 17..nur knapp jünger... der dürfte nicht ma so eben nen hund ohne absparache mit heim bringen... das über die ferien... und dann auch noch planen den zu behalten... tz... geht man garnicht... dafür täte mir der hund viel zu leid... den wollte ich bevor er ihn her bringt erstmal kennen lernen ob er sich mit unserem verträgt...
meine meinung zu der sache ist wohl :zensur:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!