Kennt jemand dog-test.de?

  • So ich hab mich jetzt mal in berlin wegen Sachkundeprüfung umgesehen:

    Die kostet um die 100 € (nicht beim Vetamt, Sondern einen Sachkundeverständigen)


    Als ich bei einer anderen Stelle nachgefagt habe, habe ich da szurück bekommen:

    Leider können wir Ihre Anfrage nicht beantworten, denn eine Sachkundeprüfung legt der Hundehalter ab und nicht der Hund. Nun stellt sich uns die Frage, in welchem Zusammenhang Sie Ihren Hund überprüfen möchten. Möchten Sie einen Hundeführerschein durchführen, oder eine Begleithundprüfung oder lediglich einen Wesenstest, um den eigenen Hund besser einzuschätzen?


    Konkretisieren Sie bitte Ihre Anfrage und wir helfen Ihnen gern weiter.

    Was ist denn jetzt bitte der Unterschied zwischen einen Sachkundenachweiß denh ich ablege und einem Negativgutachten des Hundes zum Hundeführerschein (in Berlin)?

    Ich blick da nicht mehr durch :schockiert:

  • Hört sich echt sinnvoll an. Hab schon von vielen Hundehaltern gehört, dass sie mit ihrer Hundeschule unzufrieden sind. Weil dort einfach nur simple Tricks wie pfötchen geben und im Kreis drehn beigebracht wurden und nix zum verständniss und umgang mit dem Hund.

  • Zitat

    Was ist denn jetzt bitte der Unterschied zwischen einen Sachkundenachweiß denh ich ablege und einem Negativgutachten des Hundes zum Hundeführerschein (in Berlin)?

    :schockiert:

    Also, nach meinem Wissenstand wird bei einem Wesenstest - Du schreibst Negativgutachten des Hundes, ist wohl die spezielle Berliner-Bezeichnung - überprüft, inwieweit der Hund abnormes Verhalten an den Tag legt, was dann zu einem erheblichen Problem in der Öffentlichkeit führen kann.

    Bei Hundeführerscheinen/Sachkundenachweisen wird der Hundehalter stärker unter die Lupe genommen. Neben einem theoretischen Prüfungsteil bieten manche auch eine praktische Prüfung an (Hund+Halter).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!