Dortmunder Appell
-
-
Dortmunder Appell
Ich finde es gut, dass es diesen Aufruf gibt. Habe zwar selber keine reinrassigen Hunde weil es der Zufall immer wollte,dass Mischlinge bei uns ein Zuhaus fanden.
Aber wenn man sich die hochgezüchteten Hunde ansieht, wobei Krankheiten sowie auch Mißbildungen vorhanden sind,sollte man darüber nachdenken, ob dies der richtige Weg ist. Vor ca. zwei Wochen hatte ich ein zufälliges Gespräch mit einem Mopsbesitzer. Der Hund konnte kaum durch die Nase atmen, da diese schon fast gar nicht mehr vorhanden war. Aber züchten wollte der Halter dennoch. Habe dafür absolut kein Verständnis.http://www.dortmunder-appell.de/
Sollte dies in die falsche Rubrik gerutscht sein, dann bitte verschieben.
LG Su
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Damit es nicht chaotisch wird...
ZitatHallo,
ich hatte hier in den letzen Tagen einen Link reingesetzt vom Dortmunder Appell. Leider habe ich feststellen müssen, dass es wohl hier in diesem Forum keinerlei Interesse darin besteht ,diese Organsisation mit Unterschriften weitgehend zu unterstützen. Jedenfalls war hier kein Feedback zu erhalten.
Hatte eigentlich was anderes erwartet.
Naja
SU
-
Danke, dass Du es wieder hoch geholt hast.
LG su
-
Also ich gebe meine Stimme dafür nicht ..... nicht,weil ich es nicht schrecklich finde, was mit manchen Rassen betrieben wird (ja ich habe auch einen Rassehund mit Papieren ....auch noch einen Boxer
) , sondern vielmehr, weil mich manche Punkte auf dieser HP ganz arg stören.
Aber jedem das seine.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen
-
Zitat
Also ich gebe meine Stimme dafür nicht ..... weil mich manche Punkte auf dieser HP ganz arg stören.
Welche meinst du denn???
Hab die Site nur kurz überflogen und nichts schlimmes festgestellt -
-
Beispielsweise das Thema Linienzucht , da scheiden sich ja auch die Geister drüber. ICH persönlich habe einen Hund, in der sogenannte Inzucht (also entfernte) vorgekommen ist in der Ahnentafel (nicht die Eltern oder Großelterngeneration) und kann nur bestätigen,dass es nicht unbedingt etwas schlimmes sein muss.
Dann war da noch irgendetwas zum Ausstellen .... Gendatenbanken für Hunde
naja halte ich auch nicht sooo viel von , weil man ja beim kontrollierten züchten sowieso die Ahnentafeln vorher hat und diese auch genausten vorher studiert (oder studieren sollte). Ich kann nur von den Boxern sprechen,aber ich meine mich zu erinnern,dass es so ein Programm gibt, in der man die Daten der jeweiligen Verpaarung eingibt und der dir dann die Prognose (u.a. Spondy und Krypto) ausspuckt. Also ich denke schon,dass alles kontrolliert wird ..... wer Hunde verhunzen will (gerade bei den englischen bulldoggen ...die tun mir teilweise sooo unendlich leid )kann das auch weiterhin.
Mir fehlt irgendwie der sinn dieser Aktion.
Bei einer Aktion gegen Hobbyzüchter, Vermehrer oder inhumane Bedingungen wäre ich dabei
LG
PS. Das ist nur MEINE persönliche Meinung, jedem das seine
-
Es gibt viele Hundezüchter, die sich viele Gedanken um das Wohl ihrer Nachzucht machen. Wenn ich mich richtig errinnere, dann hatten wir hier mal das Thema über die deutschen Schäferhunde, welches auch im Fernsehen gebracht wurde.
Diese Hunde sind von vielen Problemen und Krankheiten gezeichnet. Diese Nachzuchten haben nicht mehr viel mit dem ehemaligen Schäferhund zu tun.
Oder z.b die Möpse ( welches ich hier schon beschrieben habe ) die kaum atmen können und die Nase so gut wie gar nicht mehr erkennbar ist.
Auch wenn der eine oder andere Punkt ( sweetybln) sauer aufstößt, finde ich dennoch die ganze Aktion gut.
Aber wie Du schon sagtest jedem das seine.
LG SU
-
Es streitet ja auch niemand ab, dass es, egal ob innerhalb oder außerhalb des VDH z.B. viele seriöse Züchter gibt, denen sowohl das Wohl ihrer Zuchttiere als auch das ihrer Nachzucht sehr am Herzen liegt, die auch Gesundheitstests weit über das vorgeschriebene Maß hinaus durchführen lassen, einfach um die Rasse gesund zu erhalten und voran zu bringen. Aber es gibt eben auch, und das auch in den Zuchtverbänden, Züchter, die damit eher minimalistisch umgehen, nicht mehr machen, als zwingend erforderlich und eben das ist oft nicht genug.
Zum Thema Linienzucht oder Inzucht. Ich kenne mich da jetzt nicht so fürchterlich gut mit aus, bin keine Züchter. Aber ich denke, ob Linienzucht oder Inzucht schädlich für die Rasse ist, liegt daran, wie eng die verpaarten Tiere miteinander verwandt sind. Das kann gut gehen, kann aber auch nicht und manchmal wird man es vielleicht auch erst Generationen später sehen. Wenn ich aber sehe, dass manche bei der Linienzucht so eng verpaaren, dass es schon nicht mehr Inzucht, sondern schon Inzest ist, dann zumindest bekomme ich Bauchschmerzen. Nur, um es zu verdeutlichen Inzest meint die Verpaarung von Elterntieren, die direkt miteinander verwandt sind also Vater-Tochter, Mutter-Sohn, Geschwister, Cousin-Cousine ersten Grades. Das ist nicht umsonst bei Menschen auch verboten.
Aber ok, du musst selber wissen, was du gut findest oder nicht, ist doch ok.
LG, Antje -
Ich kann dem nur uneingeschränkt zustimmen, zumal Linienzucht prinzipiell nicht nötig ist und den Genpool unnötig verkleinert, Stichwort "popular sires".
Man kann auch ohne das sehr gute Hunde züchten und dabei weniger Risiko eingehen. Denn ehrlich, egal was irgendeine Software berechnet, neues Leben ist immer eine gewisse Überraschung. Und das was halbwegs absehbar ist, nunja, dass ist auch ohne Linienzucht mit der passenden Verpaarung möglich.
Dokumentation ist alles, und die Bereitschaft noch genauer zu prüfen und geeignete Verpaarungspartner zu finden- außerhalb der eigenen Linie.
Und was mir besonders gefallt:
Weniger Wert auf optische (menschliche) Ideale dafür mehr auf Gesundheit und Leistung. aber gut, das ist wohl der Wunsch von jedem Sport/Leistungshundler.
-
@ tucker
und um dieses geht es ja hauptsächlich. Gesunde Hunde die atmen laufen und sich einfach ohne Schmerzen bewegen können. Was interessiert mich die Fellbarbe oder wie die Gangart meines Hundes ist. Für mich ist es wichtig, dass ich einen Hund habe, der sein Leben ohne Schmerzen leben kann und einfach nur gesund ist.
Ich hatte einen Jack Russel und dieser ist leider nicht sehr alt geworden. Zu der damaligen Zeit, als wir ihn bekamen war er noch nicht so in Mode. Trotzdem hatte auch damals auch schon Probleme mit seinem Bewegungsapperat.
Er war damals noch kopiert. Auch dies wurde endlich nach langen Diskussionen geändert.LG SU
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!