Josera High Energy
-
-
Abend zusammen,
meine Hündin nimmt leider sehr schlecht zu dazu ist sie noch ein recht schlechter Fresser. Man kann bei ihr nicht nur die Rippen sondern auch die Wirbelsäule und die Hüftknochen sehen. Ich habe mich an unserem Junghundfutter orientiert und bin aufs Josera umgesprungen. Davon habe ich das High Energy genommen weil es einen gesteigerten Fettwert hat.Kann ich das meiner Hündin (9 Monate) füttern? Habt ihr eine Alternative?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Platinum ist ein Futter, das bei einigen Hunden gerne ansetzt auch wenn diese Hunde eigentlich nicht zu Übergewicht neigen.
Mäklige Hunde lieben dieses Futter auch meistens, weil es sehr geruschsintensiv ist weil halbfeucht.Bei uns hat Hirse und Schmalz unters Futter gemischt einen guten Dienst getan als unser Spanier noch zunehmen musste.
Josera ist ok, für mich wäre es aber nicht die erste Wahl. Für etwas mehr Geld gibts bessere Futter.
-
Ok, aber meinst du ich könnte gesundheitliche Probleme dadurch bekommen weil das Futter so hochwertig ist? Immerhin hat es 31% Rohprotein und ich glaube um die 25% Fett.
Ich glaube übrigens nicht das mein Hund ein mäkliger Fresser ist weil sie im Zweifelsfall alles frisst halt nur nicht die Menge die sie braucht. Ich könnte ihr den Napf voll Frolic tun den würde sie nicht leer fressen.
Ich kann ihr auch den Napf wegnehmen das interessiert sie nicht. Ich kann sie abends nicht füttern und morgens frisst sie trotzdem schlecht.
-
Ich habe auch auf das High Energy Futter von Josera gesetzt. Nach einem Sack (15 KG) hat sich das Gewicht allerdings nicht verändert, obwohl sie doppelt soviel isst als sonst. Verträglichkeit sonst find ich sehr gut. Wir haben Platinum auch schon probiert, hat aber auch nichts gebracht. Meine Maus sollte halt fast noch so 7-10 Kilo zunehmen. Aber an den Hund geht nichts hin. Ich werde das High Energy trotzdem weiter füttern, höchstens es hat jemand noch ne andere Idee....Bin gespannt....
-
Mir persönlich wären diese Werte zu hoch, aber das ist Ansichtssache.
-
-
Ich würde kein High Energie Futter nehmen für einen 9 Monate alten Hund.
Die Werte vom Platinum Puppy sind für mich ander Obergrenze. Es ist ein sehr hochwertiges Futter. Ich denke, ich würde das nehmen.
Beim High Energie Futter wäre mir die Gefahr zu groß, dass sie einfach nur weiter hoch schießt und das Gelenks-Probleme geben wird.
Zudem ist glaube ich auch das Ca:P Verhältnis nicht richtig.Ich weiß von einigen Junghunden, die aussahen wie kurz vorm Hungertod in ihrer Pubertät... das hat sich dann alles mit rund 12-13 Monaten wieder normalisiert.
-
Meine Hündin ist aber nicht besonders groß gewachsen auch im Vergleich zu ihren Wurfgeschwistern nicht. Und das Futter was sie vorher bekam hatte auch 30% Rohprotein. Klar hat sie mal einen Schuss nach oben gemacht aber nie extrem sondern immer sehr langsam. Ist ein hoher Fettgehalt denn bedenklich?
Was stimmt mit dem CA Gehalt nicht?Ich bin euch sehr dankbar für ALLE Antworten.
-
Ein Hund wächst ja nicht vom Eiweiss, sondern vom Energiegehalt. Das sind Fett und KH. Und nur, weil es im bisheriegen Futter evtl schon viel war, muss es jetzt ja nicht noch mehr werden, oder? Mehr als 16% Fett kämen mir niemals in einen wachsenden Hund. Eher um die 14%.
Es ist viel zu viel Ca und P enthalten. Welpen und wachsende Hunde können zuviel Ca nicht ausscheiden, sondern lagern es ein. Das ist ein weiterer Punkt, der Knochen- und Gelenksschäden versursacht. (schau mal, wieviel Ca:P das "Kids" im Vergleich hat zB)
Ich will dich nicht von etwas abbringen, was du vorhast. Aber ich bin der Meinung, mit dem Futter schadest du deinem wachsenden Hund.
Wenn dein Hund organisch gesund ist, dann fände ich persönlich es nicht, schlimm, wenn sie so dünn ist.
Sie bekäme von mir das Platinum Puppy und keine weiteren Zusätze.
-
Ich will dich ja nicht nerven
aber ich will es verstehen das ist der einzigste Grund warum ich die Sachen hinterfrage. Der Ca Gehalt im High Energie beträgt 1.6% im Platinum Puppy 1,5 im Josera Kids auch 1,5. Sind 0,1% beim Calcium Gehalt denn so viel oder kann der Körper es nicht verwerten wenn er viel Protein bekommt?
Zitatin Hund wächst ja nicht vom Eiweiss, sondern vom Energiegehalt.
Das ist mir schon klar aber der Hund kriegt ja nicht das was auf der Packung steht sie kriegt ja weniger sonst hätte ich mir ja nie Gedanken gemacht.Ich denke ich werde mir mal ein bisschen vom Platinum Puppy holen und das ausprobieren vielleicht frisst sie da ihre Portionen
Danke für deine Geduld ich weiß ich bin ein schwieriger Fall
-
Huhu!
Ich kann es ja verstehen, denn ich hab auch immer tausend Mal nachgefragt.
Das Josera Kids hat zB 1,2:0,9 Ca:P - das Josera High Energie hat 1,6:1,1 - das ist schon ein sehr großer Unterschied.Es geht genauso um das richtige Verhältnis von Ca und P zueinander wie die absoluten Mengen. Das ist beides gleichwichtig.
Platinum hat 1,5:1 - das ist zwar in meinen Augen schlechter als das Josera (im Platinum gefallen mir die Zutaten in der Zusammensetzung dann wieder besser), aber immer noch deutlich anders als das High Energie.
Bei dem käme ja auch noch die immense Energie des Futters dazu, was den Hund wirklich hochschießen lässt. Weil wachsende Hunde nicht in die Breite gehen, sondern immer erst in die Höhe. Alle Energie wird ins Höhenwachstum gesteckt und nicht in den "Vorratsspeck".
Das ist der Grund, warum ich dann eher fürs Platinum wäre.
Reicht das zum Verständnis?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!