Ungarische Hunderassen
-
-
Sind hier auch Vertreter der ungarischen Hunderassen im Forum ?
Bin ein grosser Fan der Ungarn, meine spezielle Liebe gilt dem Puli
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ungarische Hunderassen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
wir hatten 10 Jahre lang eine Kuvaszhündin. Leider musste die vor 2 Jahren eingeschläfert werden. Und seit HEUTE haben wir wieder einen Herdenschützer, allerdings dieses mal einen Pyrenäenberghund.
Grüße -
Sind hier auch Vertreter der ungarischen Hunderassen im Forum ?
Bin ein grosser Fan der Ungarn, meine spezielle Liebe gilt dem Puli
Bin auch ein großer Fan der Pulik. Leider ziemlich einsam hier im Forum.
Grüße, Alf
-
Ich finde die Pulik (das ist der korrekte Plural, habe ich mir angelesen
) von der Optik her total hübsch.
Aber ich habe ebenfalls gelesen, dass diese "Dreadlocks" ein natürliches Verfilzen des Fells ist und dass dieses Fell (bzw. die Haare und die Unterwolle) ziemlich stark müffelt, wenn es nass ist.
Das stelle ich mir bei einem im Haus lebenden Hund nicht so toll vor ehrlich gesagt
Wie viel Fellpflege braucht so ein Puli, wie oft Baden, wie bekommt man ihn trocken, falls er nass geworden ist?
-
Wie viel Fellpflege braucht so ein Puli, wie oft Baden, wie bekommt man ihn trocken, falls er nass geworden ist?
Hallo (?),
Laut diverser Puli-Fachleute im Internet geht alles von beliebig oft bis auf keinen Fall baden.
Nun muss ich gestehen, dass ich dir nicht qualifiziert antworten kann. Mein jetziger Puli ist erst 3 Monate bei mir und kam dreckig und hässlich geschoren. Schaust du dir einfach mal im Photo Thread an.
Es bilden sich gerade erst die Zoten am Kopf, Rest dauert noch.
Gestunken hat er Anfangs furchtbar, bis ich mich nach zwei Wochen das erste Mal Schampoonieren getraut habe.
So ein Puli hat Charakter und Zähne. Baden nur durch Herrchen bei vollständigem Vertrauen. Bisher hat sich das Schampoonieren so auf ca. alle 2 bis 3 Wochen eingependelt, Anlass ist jeweils sich wälzen in Kot. Stinken tut er nicht, wenn er nass wird, bekommt er liebevolles Rubbeln mit seinem eigenen Frotteetuch. (Nach Baden braucht man bis zur Restfeuchte drei große Tücher.)
Wir hatten vor Jahren bereits einen Puli, der wurde ebenfalls nur gewaschen wenn er sich gewälzt hatte, der Hundling bevorzugte frisch geodelte Wiesen.
Grüße, Alf
-
-
Schaust du dir einfach mal im Photo Thread an.
Wo finde ich den? Vielleicht magst du ihn verlinken?
Hallo (?),
Das Fragezeichen besagt, dass du wissen willst, wie ich heiße, oder wer ich so bin?
Falls zweiteres, ich bin ein Mensch der nun schon ein paar Jahre hier im Forum dabei ist. Kein Hundehalter, sondern ich bin hier in dieses Forum geraten ist, um mehr über Hunde zu lernen, damit ich meine Angst vor Hunden verringern kann. Was auch schon gut funktioniert hat, dank der netten User hier.
Also Misstrauen, falls das Fragezeichen das ausdrücken sollte, ist nicht nötig. Ich bin einfach nur interessiert an allen möglichen Hunden.
-
Das Fragezeichen ersetzt einfach den unbekannten Vornamen in der Anrede. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich werde dich ja nicht mit dem Nickname ansprechen, wenn das vermutlich der Name des Hundes ist. Photothread findet man über Inhalte des Users...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Grüße, Alf
-
Mein Username ist die weibliche Version eines meiner ersten Kater, der hieß Hektor. Ich habe wie gesagt keine Hunde.
-
Mein Username ist die weibliche Version eines meiner ersten Kater, der hieß Hektor. Ich habe wie gesagt keine Hunde.
Möchtest du denn irgendwann auf die richtige Seite wechseln.
Ach ja das ist humorvoll gemeint.
-
Mein Username ist die weibliche Version eines meiner ersten Kater, der hieß Hektor. Ich habe wie gesagt keine Hunde.
Möchtest du denn irgendwann auf die richtige Seite wechseln.
Ach ja das ist humorvoll gemeint.
Ähm .... ich glaube nicht. Ich liebe meine Kater und meine Angst vor Hunden werde ich wohl nie ganz los.
Heute hatte ich mir übrigens eine Schnitzelsemmel gekauft und konnte sie aus Gründen nicht komplett aufessen. Dann habe ich einen vorbeikommenden Hundehalter gefragt, ob sein Hund eventuell den Rest der Schnitzelsemmel haben wollen würde. Der HH hat erst etwas irritiert geschaut, ich habe ihm dann den Sachverhalt erklärt, und dann meinte er, ob ich die Semmel seinem Hund hinhalten möchte. Habe ich verneint. Er hat dann die Semmel genommen und seinem Hund gegeben.
Es scheint geschmeckt zu haben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!