Advantix Unverträglichkeit
-
-
Hallo,
habe gestern abend bei meinem 9 monaten alten Golden retriever advantix spot-on aufgetragen. und er kratzt sich seitdem immer an der stelle und die stelle ist nun auch schon ganz rot :|
kann ich die stelle jetzt einfach mit wasser abspülen oder sollte man das nicht unbedingt machen?
wenn die wirkung durch das abspülen mit wasser nicht mehr da ist, ist mir das egal, hauptsache er kratzt sich nicht noch mehr!danke schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner hatte das auch. Aber nicht, dass die Stelle schon rot war. Er hat nur viel häufiger gekratzt. Nach 1-2 Wochen war das vorbei. Habe mir diesmal ein anderes Mittel von meinem TA geben lassen.
Du kannst es auswaschen. Am besten mit einem milden Shampoo (sofern die Stelle noch nicht "offen" ist). Die Wirkung ist dann aber weg.
-
Tessa hat auch gekratzt beim Advantix.
Wir haben jetzt Exspot, das verträgt sie gut. -
Meine haben von Advantix Durchfall bekommen.
Man kann an Bayer schreiben, weil in den letzten Monaten sind mehrere Fälle aufgetreten, als man Advantix aufgetragen hat.Ich nehme jetzt Kokosöl, daß ist ohne Chemie und bisher hatten wir noch keine Zecke
-
Zitat
Meine haben von Advantix Durchfall bekommen.
Man kann an Bayer schreiben, weil in den letzten Monaten sind mehrere Fälle aufgetreten, als man Advantix aufgetragen hat.Ich nehme jetzt Kokosöl, daß ist ohne Chemie und bisher hatten wir noch keine Zecke
Macht Bayer denn dann was, also Rezeptur ändern oder so?
-
-
Ich bin als Neuhundebesitzer letztes Jahr mit der ersten Zecke zum Tierarzt gerannt zum Entfernen (habs mir selber nicht getraut). Der Arzt hat dann Advantix draufgetropft und mir die restlichen Ampullen mitgegeben. Zu Hause hab ich mir erstmal durchgelesen was da drin ist. Ich hab nicht schlecht gestaunt! Als Gartenbauer sind mir die Mittel als ziemlich giftig bekannt die werden normal nur mit Maske und Handschuhen gespritzt. Das sowas auf ein lebendes Tier gegeben wird ist ja schrecklich. Meiner Meinung wirkt es auch systemisch , d.h. es reichert sich in dem Tier an.
Die restlichen Ampullen hab ich übrigens entsorgt als Sondermüll auf der Arbeit.
Jetzt nehme ich ein natürliches Zeckenmittel von Anifit das wirkt auch gut.
Lg Susanne -
Zitat
Macht Bayer denn dann was, also Rezeptur ändern oder so?
Auf jeden Fall sind sie sehr bemüht gewesen.
Ich habe eine Mail an die geschickt mit dem Problem. Leider hatte ich die Ampullen und die Verpackung schon weggeschmissen, deshalb konnte ich die wichtigsten Angabe nicht machen :/
Da ich hier schon die unterschiedlichsten Dinge gelesen habe, Hinterhand gelähmt, Lähmungserscheinungen, Apathie, Kratzen, Hot Spot etc. denke ich auf jeden Fall, daß die reagieren würden, wenn man entsprechend die Angaben beantwortet.
Nur wie gesagt, bei mir war es sinnlos, da ich die Verpackung nicht mehr hatte und Charge nicht nachvollzogen werden konnte. -
hm.. das kann ich aber auch nicht. Ich nehme bei solchen Sachen immer erst nur eine Ampulle mit, da ich nie weiß ob er es verträgt und wenn nicht, hab ich mehrere Ampullen übrig und zu viel Geld ausgegeben, das möchte ich ja nicht.
Schade, da kann ich dann wohl nicht weiterhelfen.
-
Zitat
hm.. das kann ich aber auch nicht. Ich nehme bei solchen Sachen immer erst nur eine Ampulle mit, da ich nie weiß ob er es verträgt und wenn nicht, hab ich mehrere Ampullen übrig und zu viel Geld ausgegeben, das möchte ich ja nicht.
Schade, da kann ich dann wohl nicht weiterhelfen.
Wenn auf der Verpackung Deiner Ampulle eine Nummer drauf ist, dann kann die auch schon helfen.
-
Die schmeiße ich nach dem draufmachen immer weg. Und das ist schon über acht Wochen her. Die find ich nicht mehr wieder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!