Mein Hund frisst nicht mehr.

  • Hallo Zusammen,
    es gibt hier zwar schon ein Thema mit ähnlichem Titel, doch ist unsere Situation etwas anders...
    Unser Bernhardiner Sam ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt. Als er 10 Monate alt war, stellte der TA HD bei ihm fest. Da er noch so jung ist, ließen wir eine DBO bei ihm machen. Die 1. OP ist super verlaufen und nach 8 Wochen konnten wir schon wieder spazieren gehen... Bei der 2. OP sah das etwas anders aus, da 2 Schrauben brachen und Sam noch mal operiert wurde. Seit dem 08. Juni dürfen wir nun wieder spazieren gehen und Sam freut sich sehr darüber, er würde am liebsten den ganzen Tag durch die Felder laufen. Das Problem mit den Knochen haben wir jetzt Gott sei dank hinter uns, aber Sam wird immer dünner, man kann die Rippen sogar schon durch sein dickes Fell erkennen. Aber er nimmt einfach nichts an, ausser Hähnchenfilet...
    Kann mir da jemand weiterhelfen???

  • Hallo und willkommen im DF :D

    Was für Trockenfutter hast Du denn vor den OP´s gefüttert?

    Das er nur Hähnchenfilet nimmt, kann ich verstehen, würden meine Hunde auch am liebsten ;)

    Hast Du ihn schon mal hungern lassen, damit er was anderes frißt??

    Von Hähnchen wird er auch nicht unbedingt zunehmen, wieviel fütterst Du ihm am Tag?

  • Hallo,

    seit wann frisst er so schlecht?
    Was habt ihr gefüttert?
    Stand das Futter immer zur freien Verfügung?
    Wurde der Kot auf Wurmbefall untersucht?

    Gruß
    Leo

  • Der klassische Mäkler. Ist mir passiert, nachdem meine Madam die Kotzeritis hatte und ich 3 Tage Schonkost (selbstgekochter Reis mit Hühnchen) gefüttert hatte. Ein Blick auf das schnöde Trockenfutter: Ne Frauchen, du kannst mich mal. Ich warte auf das Hühnchen.

    10 Tage oder so hab ich das mit mir machen lassen, hab ihr das Trockenfutter immer und immer wieder mit Joghurt, Käse, Öl, Ei, Nassfutter was weiss ich, schmackhaft gemacht, bis es mir gereicht hat.

    Napf ausgewasche, Trofu rein, hingestellt, Hund gerufen, ihr gezeigt. 15 Minuten gewartet, Napf vor ihren Augen weggestellt. Mittags Napf hingestellt, Hund gerufen, ihr gezeigt, 15 Minuten gewartet, vor ihren Augen Napf weggestellt. Abends das gleiche Spiel. 3 Tage (volle Tage!) ohne auch nur ein Leckerli oder sonst etwas von mir zu bekommen und siehe da, am morgen des 4. Tages konnte man das Trockenfutter ohne alles auffressen und seit dem wird jeder Napf gefuttert, sie weiss genau, es gibt nichts anders, ohne dass der Napf leer ist.

    Leckereien wie Käse, Öl, Ei, Quarkreste gibt es immer erst NACH dem Fressen in den Napf (bzw. die Becher darf sie direkt auslecken), nie darüber. Sowas fang ich erst gar nimmer an.

    Wenn du sicher bist, dass kein Medizinischer Grund dafür vorliegt, dass er nicht frisst (was ich nicht glaube, da er euer Hühnchen ja frisst), dann ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert. Lass ihn noch mal 3 Tage hungern, wenn er wieder an sein normales Futter geht kannst du ein wenig päppeln, mit hochwertigen Ölen, höherer Futtermenge oder reichhaltigen Leckerlies beim Üben, aber die 3 Tage würd ich einfach mal durchhalten. Vielleicht kapierts deiner ja auch nach 24 Stunden, meine war halt hartnäckig.

  • Hi Ela,

    kann es sein, dass du dein Hundi während er so krank war zu sehr verwöhnt hast?
    Na, dann muss er eben wieder entwöhnt werden. Futter hinstellen, 15 Min. stehen lassen. Wenn dann nichts gefressen worden ist - Pech gehabt!
    Er wird mit Sicherheit nicht verhungern, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, wie stur Berner Sennenhunde sein können!

    Wünsch dir viel Glück mit deinem Mäkler, wenn der richtig, Richtig, RICHTIG Kohldampf schiebt, dann frisst es auch wieder. Ich drück die :gut:

  • Normal :D .

    Wirklich wichtig ist, dass ihr sicher sein könnt, dass der Hund gesund ist.

    Und dann eben hungern lassen. Ich weiß, es fällt schwer und wenn er dann abnimmt, ist es noch schlimmer zu ertragen.
    Aber wenn ihr nicht jeden Tag eine Menueauswahl auffahren wollt und der Hund zunehmen soll, wird es der einzige Weg sein.

    Euer Hund war sehr krank, also habt ihr ihn betüddelt. Das ist normal, aber jetzt möchte Hund mehr davon :D .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Vor den OP´s hat er Happy Dog bekommen.

    Ich habe ihm vergangene Woche ausschließlich Trockenfutter hingestellt, aber er ist nicht dran gegangen. Ich konnte seinen Magen schon aus 3 Meter Entfernung knurren hören...
    Nach 4 Tagen habe ich es aufgegeben und ihm wieder Fleisch gekocht...

    Er wiegt jetzt son um die 50 kg :o(

  • Na, mit 50kg besteht ja noch keine akute Gefahr, dass er verhungert, unsere Bernerin wiegt 45 kg!
    *Ups* sorry, ist ja gar kein Senner, sondern Bernhardiner, aber die sind ja charakterlich ähnlich gestrickt, so Exemplare hatten wir auch schon, echte Kasperköpfe, die Dicken ;)

  • Danke für die vielen Antworten.
    Ich werde dann jetzt den nächsten Versuch mit dem Trochenfutter und der "15 min. Grenze" starten...
    Vorher werde ich aber auf jeden Fall noch mal den TA aufsuchen und mal den Magen untersuchen lassen, falls die ganzen Medis einen negativen Einfluss hatten...

    Danke noch mal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!