"höchste zulässige futtermenge" pro mahlzeit?
-
-
meine farge ist: wie viel gramm darf ein 5 monate alter welpe (ca. 35 cm hoch, 17 kg) pro portion höchstens haben? (magendrehung etc.).
wir füttern unsere hunde roh, hauptsächlich richten wir uns nach den empfehlungen von swanie simon (BARF bei welpen bzw. beim erwachsenen hund).
alma (5 monate, labrador-schweizer-bernerennen-?-mischlingshündin) bekommt ca. 8-10% ihres körpergewichts. sie wiegt jetzt 17 kilo, ist ca. 35 cm hoch und ein echter spargel. das bedeutet, dass sie am tag ca. 1500 bis 1700 g bekommt in 4 mahlzeiten am tag.
teils ist es schwierig 4 x zu füttern da nach dem füttern 2 stunden "spielverbot" angesagt sind (magendrehung etc. wir haben zwei hunde, die gern zusammen spielen und viele hundefreunde.kann ich an manchen tagen die menge der 4 portionen auf 3 portionen verteilen? nach simon bekommt ein welpe mit 6 monaten 2 x am tag 700 bis 800 g. d.h. dass alma wohl auch schon größere portionen als 450 g darf?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "höchste zulässige futtermenge" pro mahlzeit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm. Bist Du sicher, dass sie erst 35cm hoch ist? Ich kann mir grad so schwer vorstellen, dass sie dann mit 17kg ein Spargel ist
Zum Vergleich: Klein-Geordy wird nächste Woche 20 Wochen alt, ist ca. 45cm hoch (eher höher) und wiegt aktuell 11 kg. Nun ist er als KHC sicher zarter gebaut, aber trotzdem...Zum Thema: was für Fleisch fütterst Du denn?
Wenn möglich, würde ich eher dazu tendieren, kalorienreicheres Fleisch zu füttern, als die Mengen derart hoch zu fahren. Bei meiner kalorienreichen Fütterung benötigt Geordy ca. 5%.
Mittags z.B.bekommt er meist 100-150g fettes Stichfleisch. Gebe ich ihm stattdessen aber mal Pferdefleisch sind das schon 250g und zur 3. Mahlzeit macht er dann Terror, weil kurz vorm Verhungern -
8-10% ist viel zu viel!
In welchem Verhälnis fütterst du?
-
Also nach meiner Rechnung sollte dein Hund ca. 1020g Gesamtfuttermenge maximal erhalten, das entspricht 6%.
Es wäre wirklich gut zu wissen, was genau du fütterst, denn wenn dein Hund wirklich zu dünn ist (das geht bei einem Welpen der so groß werden soll kaum, da ist weniger oft mehr, wegen dem Knochenwachstum, je weniger Gewicht die Knochen tragen müssen, umso besser. Aber natürlich sollte der hund dabei nicht verhungern) ist das Fleisch wahrscheinlich zu mager.
Und das mit der Größe ist doch sicher ein Irrtum, eher wohl 53cm, als 35, oder? -
danke für eure antworten. alma ist ca. kniehoch, mein maßband ist nicht auffindbar. sie ist nicht zu dünn aber ein schlanker hund, das ist gut, ich weiss. sie sieht durch ihre langen beine und ihren schlanken körper spargelich aus. wir halten uns im großen und ganzen an den vorschlag von swanie simon. das sieht ca. so aus:
70% Fleisch
(davon 50% Muskelfleisch durchwachsen, 20% Blättermagen/Pansen, 15% innereien, 15% knochen/knorpel also rohe fleischknochen, quark/hüttenkäse --> soll man ja zum fleisch zählen da tierische fette)30% pflanzliech
(davon 40% gemüse, 40% getreide, 20% obst)zusätzlichwie algen, kräuter, öle, kokosflocken, ei etc.
wir haben jetzt nach 14 jahren mit alma angefangen die hunde roh zu ernähren, bei sandia, der kleinen hündin, finde ich es sehr unproblematisch, bei alma, da welpe, ändert sich die menge ja ständig. ich dachte mit den vorgaben von frau simon wären wir gut beraten. da steht dass welpen 4-10% ihres körpergewichts brauchen und junghunde 4-5% (ab 6 monat).
bei meiner frage oben hab ich mich mit den portionen (ab 6. monat bei 20 kilohund, berechnung pro mahlzeiten 700-800, das 2x am tag) vertan. das war für einen schwereren hund.
-
-
Zitat
danke für eure antworten. alma ist ca. kniehoch, mein maßband ist nicht auffindbar. sie ist nicht zu dünn aber ein schlanker hund, das ist gut, ich weiss. sie sieht durch ihre langen beine und ihren schlanken körper spargelich aus.
Ich schätze, wenn Du nicht außerordentlich klein bist, ist sie dann doch etwas größerIch denke nicht, dass Du völlig falsch fütterst. Ich kenne auch einen Hund der mit 8-10% aufgezogen werden mußte. Aber ich würde trotzdem "Qualität vor Quantität" füttern. Laß Quark und Hüttenkäse weg, ersetz das durch reichhaltiges Fleisch. Fütterst Du Hühnerhälse als Calciumquelle? Dann probier vielleicht mal Brustbeinknochen, die sind auch weich, aber fetter. Es gibt auch extra Fettabschnitte zu kaufen, das würde ich beim Welpen wohl aber nicht machen. Was für Getreide nimmst Du denn?
Erst wenn Du mit fetter, besser nicht zum Erfolg kommst, würde ich die Mengen erhöhen.
Meine Erfahrungen (allerdings beim alten Hund) sagen, mit fettarmem Futter ist es unendlich schwer, das Gewicht zu halten. Fleischmengen kann man da unendlich erhöhen, ohne einen Erfolg auf der Waage zu sehen. Das geht dann besser über Kohlenhydrate. Aber das ist "zweite Wahl" und sollte man nur machen, wenn es da einen Grund für gibt.
-
habe gestern noch mit 10 cm langem lineal gemessen (das maßband finde ich heut noch), soweit dieser hüpfende welpe sich vermessen ließ ist er ca. 50 cm hoch.
getreide ist die ökoabteilung angesagt. ich koche einen brei aus quinoa, grünkern, hirse, reis.
sie bekommt h-hälse, kalbsbrustbein, kalbsknochen (die riesigen, vom bein) diverse andere dinge warten noch in der truhe, die wir noch nicht ausprobiert haben da erst bekommen.abgesehen von der fütterungsmenge pro mahlzeit (wegen der ruhephasen, spielen etc.) fand ich die ernährung nicht problematisch bzw. ich dachte nicht, dass wir etwas nicht richtig machen, da wir uns ja an das buch halten, ich glaube die frau ist da versiert. alma sieht gut aus, die kleine sandia auch, beide sind fit, sie fressen alles gern und ich als überzeugte vegetarierin bewältige das fleisch. ich dachte die menge (8-10%) wäre ok, da alma für einen wachsenden welpen eine gute figur hat.?
-
Hi,
die 8-10% sind richtig,nur zählt das für einen -8Wochenhund .
Mit zunehmendem Alter -Gewicht erhöht sich zwar die Futtermenge aber % der Gesamtfuttermenge wird im Laufe des Wachstums weniger.Bis man dann ab 1 Jahr bei 2-2,5 % Futtermenge landet.Ein6- 8Wochenhund der mit 4-5% gefüttert wird ist unter Umständen um einiges unterversorgt.
Ein 5 Monatshund der mit 8-10% gefüttert wird bekommt vie zu viel.
Andersherum wäre richtig
-
so, danke noch mal für die antworten,
also, 5%, das wären ca. 850 g am tag.
nun möchte ich zu meiner frage zurückkehren:
wieviel gramm darf eine mahlzeit für einen welpen 5 monate, ca. 50 cm und 17 kg höchstens wiegen (magendrehung)? 500g?600g? kommt mir zuviel auf einmal vor.
bitte dazu um eure meinung
-
Ich würde 4 Mahlzeiten geben.
Da dann die Tagesmenge aufteilem - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!