Haarige Decken
-
-
Hallöchen
Unser Yukon Schäferhund-Westerwälder-Kuhhundmix hat herrlich
viel Unterwolle. Bürsten hilft zwar (Furminator) aber in den Decken
haben sich die Haare förmlich festgefressen.
Beim Waschen gehen ein paar ab ,aber das war es dann.
Gestern habe ich mir ein paar Topfkratzer aus Plastik gekauft
und sie mit der Decke bei 40 Grad gewaschen.
Ergebnis kaum noch ein Haar an der Decke.
War nur mal so ein Tipp.
Aber heute muß ich mir mal mein Flusensieb angucken.Bis bald
Karin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie bekomme ich meine Couch Fell-Rein???
Hab mal gehört,Strumpfhose anfeuchten und über die Couch rubbeln,bringt nur nichts.
Da kann ich ja kaum mit einem Topfkratzer drüber gehen?! -
Toll gehts mit dem Vileda Superfeger....einfach drüberziehen und alles ist wieder okay....den gabs auch mal in klein als Fusselentferner
-
Zitat
Toll gehts mit dem Vileda Superfeger....einfach drüberziehen und alles ist wieder okay....den gabs auch mal in klein als Fusselentferner
Danke,muss morgen gleich so ein "Vileda Superfeger" kaufen gehen.
-
Bei uns macht das "Karl der Käfer" eine V7 Polsterbürste nach den Vileda Prinzip.
-
-
Zitat
Gestern habe ich mir ein paar Topfkratzer aus Plastik gekauft
Wo gibt es die denn???
Habe nur welche aus einer Art Edelstahlwolle...
Und wieviele pack in dann in die Waschmaschiene???Wie sah denn jetzt dein Flusensieb aus??
-
Aus dem Grund habe ich nur noch Babykrabbeldecken. Da lassen sich die Haare einfach runterschütteln und man kann sie auch kochen
-
Hallöchen
Jay Jay also aus Edelstahl , die würde ich nicht nehmen.
Bei uns gibt es dreier Packs bei Kauf*****and für ein paar Cents.
2 Packungen habe ich gekauft, also 6 Stück.
Ich wollte ja fürs Ausprobieren nicht viel Geld ausgeben.
Im übrigen war das Flusensieb recht voll.
Also meine Hundedecken werden jetzt immer so gewaschen.
Mit Topfkratzer aber ohne Weichspüler.Bis bald
Karin
-
Ich stecke die Decken nach dem Waschen in den Trockner- danach sind sie haarlos und kuschelig weich..
LG vanessa
-
Kann es auch wärmstens empfehlen die Decken in den Wäschetrockner zu geben,das hilft auch!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!