in die luft schnappen
-
-
huhu, hätte mal eine frage zum verhalten meines acht monate alten rabauken.
also grundsätzlich ist er ja zwar nervig und leicht mal überdreht aber lieb zu allen menschen.mir ist nur folgendes aufgefallen: wenn ich in der wohnung warum auch immer ihn sitz oder platz machen lasse hat er manchmal keine lust und es dauert etwas länger. bestehe ich dann auf die ausführung schaut er mich gross an und schnappt in die luft bevor er sich setzt, nur ganz kurz als würde er ne vorbeifliegende fliege schnappen.
er knurrt nicht dabei, nur das schnappen.wie soll ich am besten damit umgehen, ignorieren?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß nicht, ob ich mir das jetzt richtig vorstelle. Aber ich kenne ein ähnliches Verhalten von Snoop. Der schnappt so in die Luft, wenn er Stress hat.
Das sieht dann so ähnlich aus, als ob das Maul plötzlich zu einem sehr kurzem Gähnen aufschnappt und macht auch ein lustiges Schnappgeräusch beim Schließen.Für mich eigenlich ein Zeichen, dass er grad nicht so gut drauf ist. Ich lass ihn dann in Ruhe oder mach was Lockeres mit ihm, z.B. einfach nur ein entspannendes Spiel.
Wie hast du bisher auf das Schnappen reagiert? Wenn er das so auffällig zeigt, hat er evtl. gelernt, dass er damit ein gewünschtes Verhalten von dir hervorrufen kann, oder er ist vielleicht wirklich gestresst...
-
Ich denke auch, dass es eine Übersprunghandlung ist. Ich würde es auch ignorieren.
-
Für mich hört es sich auch nach Frustabbau ab. Dann wäre Impulskontrolle ein Stichwort. Dass er lernt, mit seinen Gefühlen - auch Frustration - umzugehen, ohne diese gleich ausagieren zu müssen. (Übungen wie Wartenlassen, bevor er durch die Tür, ins/ausm Auto darf, an den Napf darf, zu anderen Hunden laufen darf usw)
Ein anderer Gedanke (ohne dir auch nur im Geringsten auf die Füße treten zu wollen!): - Kann es sein, dass du das Kommando etwas harsch aussprichst? Vielleicht würde es ruhiger gesprochen (und dennoch konsequent ausgeführt) deinen Hund nicht so hochpeitschen bzw. frustrieren.
Ansonsten würde ich es in der Situation auch ignorieren (andere Hunde schnaufen in so einem Moment, zB) und nicht als gefährlich einstufen, nur weil Gebiss beteiligt ist.
-
danke danke, nun bin ich beruhigt
ja, frustrationsabbau, das könnte es wirklich sein.
ich spreche kommandos eigentlich immer sehr leise aus, und bemühe mich redlich sie nicht zu wiederholen (ist nebenbei bemerkt sauschwer :| )fast immer befolgt er sie auch, nur manchmal hat er eben keine lust und bleibt regelrecht bockig stehen oder möchte einfach davontraben.
damit sich dieses verhalten nicht verfestigt bestehe ich dann darauf das er es auch ausführt, stehe dann meinetwegen eine knappe minute vor ihm mit erhobenem zeigefinger (für sitz) und warte das er sich setzt.wenn er merkt das er nicht einfach so davon kommt setzt er sich irgendwann dann doch (habe den eindruck völlig genervt
) schnappt aber eben direkt davor nochmal in die luft.
okay, also frusttrationsabbau klingt da wirklich logisch.
und parallel an der frustrationstoleranz und impulskontrolle zu arbeiten auch, danke für den tip!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!