Kästen öffen *help* Wie abgewöhnen??

  • Zitat

    Du sperrst sie in die Küche ein damit sie nicht soviel anstellen kann?

    Ich glaub da schon an Trennungsangst. Hab grad das Buch von James O'Heare dazu gelesen.
    Kann ich nur empfehlen.

    lg
    susa

    Nein, in der Küche ist sie (vorübergehend) noch deswegen, weil ich sie mit der anderen Hündin noch nicht alleine lassen will! Natürlich kommt auch dazu dass sie im Wohnzimmer mehr zum ausräumen hätte ;) Aber sie war auch schon in der Küche bevor sie Schränke öffnen konnte!
    Wenn ich gehe und die 2 mit Knabberzeug alleine lasse gibts nur Streit.. Und die kleine ist einfach noch so aufgedreht und wild, sie würde Yuna nicht in Ruhe lassen!

    Zitat

    Er macht das Chaos wenn dann gleichund auch nicht immer.

    Tisha machts auch nicht immer.. aber immer öfter :hust:

    EDIT: Übrigens, bitte stell dir nicht vor das die kleine in einer winzigen Küche hockt!! Es ist eine große Wohnküche mit Esstisch und so, keine Küchenzeile! Da hat sie fast so viel Platz wie im Wohnzimmer! Und es ist auch ihr Lieblingsplatz! Also auch wenn ich zu Hause bin liegt sie meistens in der Küche auf ihrer Decke!!

  • Zitat

    Leider nicht, da sie in der Küche bleiben muss! Da kann sie am wenigsten anstellen

    *kopfkratz*

    Was kann sie denn Schlimmeres anstellen, als ausgerechnet Küchenschränke auszuräumen? :???:
    Klar gibt es im Wohnzimmer Kabel usw - aber Du schreibst ja, sie zerstört eigentlich nichts...

    Ich würde lieber das Wohnzimmer mit Kindersicherungen versehen als die Küchenschränke, an die ich selbst ständig muss. Aber kommt natürlich auf die Umstände an...

    edit: Ich seh grade, Du hattest nochmal erklärt... Das ist dann natürlich doof. Aber Wohnzimmerschränke muss man trotzdem seltener öffnen, finde ich - bei Kindersicherungen ist das dann angenehmer... :D

  • Das Problem ist das ich im Wohnzimmer nur offene Schränke habe! zB ein riesiges Bücherregal (mit für mich wertvollen Schätzen ;) ) das sie ausräumen würde! Da kann ich nichts abschliessen! Ausserdem hab ich eine offene Bar im Wohnzimmer, da kann man auch schön ausräumen :) Ansonsten könnten ja Yuna und Tisha einfach die Plätze tauschen! Aber wie gesagt, die Küche ist Tishas Lieblingsplatz, den hat sie sich schon am 1. Tag hier unter die Kralle gerissen ;)

  • Wir räumen alles Deko,CD im Wohnzimmer weg,nun räumen wir auch die halbe Küche leer,dass nervt!!Ich hoffe er lässt es einfach mal.
    Barni bekommt einen Kauknochen,seinen gefüllten Kong .Er bellt oder jault auch nicht.

    Ich weiß auch nicht mehr was wir anders machen sollen.

  • Also, sorry, wenn ein Hund in der Tat alles ausräumt/umräumt, dann glaube ich da auch an Trennungsängste.

    Mein Hund darf während meiner Abwesenheit auch nicht in die Küche, aber aus dem einfachen Grund, dass cih befürchten würde, dass sie versuchen würde, irgendwie an die essbaren Sachen zu kommen. Ich dachte, euer Problem beschränkt sich nur auf die Küche.

    Wenn sie aber grundsätzlich "neu dekoriert", während ihr weg seid, dann müsstet ihr vielleicht doch überlegen, was genau ihr so Probleme mit dem Alleinesein bereitet und ob das nicht einfach eine Handlung ist, um den stress zu kompensieren, den sie zu haben scheint, während keiner da ist.

    LG, Henrike

  • Keine Ahnung ob sie es woanders auch machen würde, sie ist bis jetzt immer in der Küche gewesen :???:
    Und sie macht das auch nicht schon immer, sondern erst seit sie 1 mal einen Schrank geöffnet hat in dem was Essbares war.. seit dem wird alles aufgemacht :hust:

    Ich glaub eher daran dass sie eben hofft irgendwo mal wieder was zum Essen zu finden!

    natürlich kann es auch trennungsangst sein, aber die ist dann ganz plötzlich aufgetreten :???: wir haben das alleine sein geübt und sie hatte nie (auch nicht beim vorbesitzer) probleme damit!

  • Ich hab ein Exemplar daheim der auf meine Schränke klettert, die Schubladen aufmacht und zb M&Ms verteilt(nicht frisst), meine Unterwäsche aufs sofa schleppt... da ist nix Trennungsangst, der betrachtet die Wohnung schlichtweg als Abenteuerspielplatz wenn ich nicht da bin, macht daei aber nichts kaput. Hab alles auf Viedeo aufgezeichnet, der ist sowas von entspannt dabei *gg*

    Nicht alles ausräumen muss gleich Trennungsangst sein, vorallem nicht bei jungen, neugieriegen, aktiven Hunden :o)

  • Hallo,

    meiner (15 Monate) hat auch ständig alles zerstört, kaum dass er alleine war.
    Ich habe ihn mittlerweile an einen großen Transportkäfig gewöhnt und ich muss sagen, ich hab das Gefühl, er fühlt sich viel wohler als wenn er den ganzen Raum zur Verfügung hat - und er kann nichts mehr zerstören.
    LG

  • Werde mir das Buch holen.Er macht nicht den Eindruck als wenn er leidet,eher so als wenn er super Spaß hatte.
    So eine Box passt leider nicht bei uns hin,sie müsste ja für einen Labbi passen.

  • Zitat

    Ich hab ein Exemplar daheim der auf meine Schränke klettert, die Schubladen aufmacht und zb M&Ms verteilt(nicht frisst), meine Unterwäsche aufs sofa schleppt... da ist nix Trennungsangst, der betrachtet die Wohnung schlichtweg als Abenteuerspielplatz wenn ich nicht da bin, macht daei aber nichts kaput. Hab alles auf Viedeo aufgezeichnet, der ist sowas von entspannt dabei *gg*

    Nicht alles ausräumen muss gleich Trennungsangst sein, vorallem nicht bei jungen, neugieriegen, aktiven Hunden :o)

    Denk ich auch, die kleine ist ja auch erst 6 Monate alt.. und super aktiv und neugierig!

    Transportkäfig wäre natürlich super.. bräuchte halt einen XXL Käfig ;)

    Barni
    kann leider keine PN schicken, aber ich halte es für eine gute idee :gut:
    unsere süßen brauchen ja abwechslung *g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!