Haarausfall = Falsches Futter?
-
-
Hallo zusammen!
Wir haben zwei 8monate alte Rüden (Franz. Bulldogge und Tibetterrier-Havanese Mix).
Sie bekommen inzwischen beide ein Sensitiv-Trockenfutter, welches in warmem Wasser etwas eingeweicht wird. Die Umstellung erfolgte, da gerade unsere Franz-Bulldogge auf alles andere mit Durchfall oder auch mal Erbrechen reagierte.
Seit dem klappts zwar mit der Konsistenz des Geschäfts, jedoch fallen ihm jetzt die Haare aus. Ich kann eigentlich nicht sagen dass es vor der Verfütterung des Sensitiv-Futters besser war. Trotzdem denke ich, dass es etwas mit der Ernährung zu tun hat. Ich achte sehr stark darauf, dass er nichts anderes frisst, selbst Leckerlis verteilen wir nicht großzügig. Wenns was extra gibt, sind das auch Sensitiv-Leckerlies.
Habt Ihr Erfahrung damit? Gibt es vielleicht irgendein Vitamin, dass man zufüttern kann oder sollte bei so jungen Hunden.Ich kann mir auch vorstellen dass es Rassebedingt ist, da ich eine amerikanische Bulldogge kenne die auch extremen Haarausfall hatte. Da wurde es mit extrem teurem Futter besser. Aber vielleicht muss das ja nicht sein?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du das mal vom TA klären lassen. Parasiten, Allergie, ...?
Was fütterst du denn genau? -
Was bekommen sie denn für Futter?
-
Ist es vielleicht auch ganz normaler Fellwechsel? Also mein Mix ist nun 9 Monate und haart auch ... könnte ihn jeden Tag kämmen und es würde immernoch was raus kommen (und es ist auch nicht unbedingt UNterwolle, ist auch richtig Deckhaar). Bei ihm vermute ich das es eventuell auch davon kommt das Terrier mit drin ist, die haaren ja teilweise auch ganzjährig, oder wegen der Pubertät, da geht ja alles drunter und drüber.
Oder ist es wirklich so das er kahle Stellen hat? Ich hatte nun schon 2 verschiedene Trockenfuttersorte, bestelle demnächst die dritte, aber bis jetzt wars bei jedem Futter so ... aber erst so ab dem 6./7. Monat ... also ich mache mir da keine Sorgen ...
-
Worauf genau reagiert er denn sensibel und welches Futter gibst du?
Je mehr Infos du gibst, desto besser kann man darüber nachdenken.
-
-
Ich sag ja es ist eigentlich schon von anfang an so mit den Haaren - und das ist jetzt der 4. Futterwechse. Es ist halt jetzt das einzige Futtter wovon er keinen Durchfall bekommt und auch keine Blähungen die hatte er nämlich früher auch ganz extrem. Deshalb bin ich bei dem Futter geblieben.
Das Futter ist von "BOSCH" "Sensitiv Lamm & Rice für unter 1 Jahre alte Hunde".
Die beiden sind verrückt nach dem Futter und wie gesagt bisher bin ich zufrieden. Der Terrier-Mix hat überhaupt keinen Haarausfall...er verliert überhaupt keine Haare kann man sagen - ich verliere mehr.Aber vielleicht ist es einfach zu einseitig für unsere Bulldogge. Irgendwie sind diese Hunde anders, denke jeder der irgendwas Bulldogge-Ähnliches hat kann das bestätigen.
Kahle stellen hat er nicht, dass Fell ist normal dicht und glänzt würde ich sagen. Aber für einen Kurzhaar-Rasse die eigentlich wenig haaren soll, haart er ganz schön.
@ Hummel
Öhm, eigentlich auf alles, außer auf das Futter jetzt und die Sensitiv-Leckerlies (Strauß).Und Pferdeäpfel - die verträgt er auch noch.
-
Über das Futter kann man nun streiten. Ich würde es nicht geben.
Hast du deinen Hund denn mal dem TA vorgestellt? Auch wegen dem Durchfall? -
Zitat
Ich kann mir auch vorstellen dass es Rassebedingt ist,
ZitatAber für einen Kurzhaar-Rasse die eigentlich wenig haaren soll, haart er ganz schön.
was denn jetzt?
-
Mhh na wenn er keine Kahlen stellen hat un die Haare nich total Büschelweise verliert dann würde es mir keine Angst machen ... viele Hunde die ich kenne haaren relativ mehr oder weniger stark ... für mich gehört das zu nem Hund dazu ... Aber ich denke auch nur ein TA kann feststellen ob es irgendwie krankhaft oder normal ist ...
Aber manchmal neigt man einfach auch zur Panikmache ...
-
@ Maanu
Ups, ja das war anders gemeint als gedacht. Das "Rassebedingt" war auch einen krankhaften Haarausfall bezogen - Mangelerscheinung oder so...das könnte ich mir noch vorstellen. Rassebedigt im Sinne von "die Rasse haart grundsätzlich viel" - nein!Agathe
Ja, ich war vor kurzem noch sehr oft beim Tierarzt zwegs Impfungen sowieso, aber auch wegen dem Durchfall. igentlich alle 3-4 Wochen. Da wurde mir immer nur das Sensitiv-Nassfutter mitgegeben + die Aufpeppel-Creme zum füttern. Das löste auch das Durchfallproblem und ich machte mch auf die Suche nach anderem Futter und bin wie gesagt, beim Bosch-Futter hängen geblieben, weils das einzige war was wirkte. Und auch das einzige Sensitiv-Futter im Laden war soweit ich weiß.Ansonsten gabs Sensitiv-Futter nur noch für Adults.Direkt auf den Haarausfall hatte ich die Tierärztin aber noch nicht angesprochen...erlich gesagt wär ich da aber jetzt auch noch nciht schleuer, die Frau war mir irgendwie suspekt und ich hab mir vorgenommen eh einen anderen aufzusuchen.
for.pleasure
Panik sicher nicht. Ich dachte nur, vielleicht kann man irgend ein Vitamin zufüttern, dass den Haarausfall etwas eingrenzt. Grad wächst er auch nciht besonders viel, was aber warscheinlich am Alter leigt. Ich mach mir da auch nciht so die Sorgen, dass ist eher mein Freund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!