Greyhound - wer hat einen?
-
-
Hallo liebe Hundefreunde?
Wer hat einen Greyhound, oder gar mehrere?
Beschreibt och bitte das Leben mit euren Hunden.Irgendwie faszinieren mich diese Hunde und auf den Rennbahnen der Welt ist der Ausschuss groß.
Seit Jahren ist da diese Faszination, jetzt habe ich mal wieder einen gesehen und es gärt.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
zählt ein galgo?
-
Leider nicht wirklich, weil sie sich ja doch sehr stark unterscheiden.
Galgos sind sicherlich keine schlechteren Hunde, aber wegen der unterschiedlichen Verwendung eben ein anderer Typ.
LG
das Schnauzermädel -
Dann zählt ein Greyhound-Mix wohl auch nicht
-
Ich hatte mal einen Greyhound in Pflege fuer ca 8 Monate......war ein ausgemusterter Track-Hund.
Eingefuegt hat er sich absolut schnell (unter die restlichen Hunde).....war sehr relaxed im Haus, draussen mussten wir etwas arbeiten an seinem Beutetrieb und off-leash war erst nach ein paar Monaten moeglich.
Aber alles in allem war er sehr pflegeleicht, freundlich, offen zu Besuchern, kein oder kaum Wach/Schutzinstinkt.
Was ihm sehr schwer fiel war das alleine bleiben (separation anxiety).
-
-
Das klingt doch sehr, nach dem, was ich bisher so gehört habe
.
Leinenlos wird wohl eher entfallen, der Blick geht bei uns zu einem Hund, der niemals wirklich durchstarten darf, da er dazu zu schwere Verletzungen hat. Daher würe sich der Freilauf auf umzäuntes Gelände beschränken, auf dem die Schnauzis vorher die Kaninchen wegscheuchen müssen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Dann zählt ein Greyhound-Mix wohl auch nicht
Das hätte ich auch gefragt, weil meine Eltern haben nämlich ne wahrscheinlich Schäferhund-Greyhound Mischlingshündin. Finde sowieso, dass Leica deiner Dusty ähnlich sieht! Findest du nicht auch? Eigentlich hat Leica nur längeres Fäll. Weißt du was bei Dusty noch mitgemischt hat?
Externer Inhalt img17.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Eure Hunde haben och aber nicht die typischen Probleme eines greys was die Gesundheit belangt, oder?
Daher interessieren mich eher reinrassige.
Ich kan mir richtig gut vorstellen einen Hund zu haben, der meine Riesen klein aussehen lässt
.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Eure Hunde haben och aber nicht die typischen Probleme eines greys was die Gesundheit belangt
Guck' mal, dafuer hatte mir mein TA damals diesen Artikel gemailed...
http://www.rescuedgreyhounds.com/ownerservices/vet_guide.pdf
Apropos Riese....hier der war mein "kleiner" Mann
Externer Inhalt farm4.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Cool, danke!
Das sind die Infos, die ich brauche.
Züchter und TAs hier kennen sich logischerweise nicht mit den typischen Erkrankungen ausgemusterter Rennhunde aus. Grade die Probleme mit den Zehen, sonstigen Brüchen und Muskelrissen sin unser "Hauptproblem". Hier muss man ja wissen, wo man suchen muss und wie man das idealerweise behandelt oder im tägl. Leben versorgt.Dein Kleiner war aber auch Zucker, den hätte ich auch sofort geklaut
.
Und die Beine sehen ja sehr gut aus, sitzen kann er auch, was für ein Prachtkerl!LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!