Greyhound - wer hat einen?

  • Zitat


    Wir haben zwar Hundeerfahrung, aber Riesenschnauzer und Greys sind ja nun doch sehr verschieden.
    Wobei alle meine Riesen ihren Spielpartnern beim Rennen gerne in den Nacken oder den Rücken zwicken. Überhaupt lieben sie Rennspiele. Wahrscheinlich brauchen dann eher meine Süssen einen korb, damit die Haut des Neuen das übersteht :D . Das war ein sehr wichtiger Hinweis von dir!


    Klar sind sie verschieden, aber Greys sind ja nicht ganz so zarte Pflänzchen wie Whippets oder Galgos. Meiner rauft auch ganz gerne mal "wie ein richtiger Hund" mit etwas Körperkontakt, was viele Windeier ja gar nicht so mögen. Die meisten hassen es, sich auf dem Boden mit anderen zu balgen, mein Grey-mix mit eingeschlossen... :D


    Zitat

    Wobei es zur Zeit leider eher so aussieht, dass dieser Schatz nicht zu uns kann :sad2: , denn seine Beckenverletzung ist wohl doch recht schwer. 2 ungestüme Riesen und ein Kleinkind, dass die Hunde gern mal als Sitzplatz benutzt, sind da irgendwie unpassend.
    Ansonsten müssten wohl einige Zehen ab und die Zähne müssten gerichtet werden. Das wäre ja nun kein Problem, das bekämen wir hin.
    In den nächsten Tagen kommen die Röntgenbilder, dann sehen wir mal weiter...


    Naja, manchmal ists auch für den Hund besser und gelebter Tierschutz, wenn man verzichtet.
    Ich finds super, dass ihr euch so einen "abgenutzten" Hund nehmen möchtet. Auch da gibts ja Abstufungen, es gibt von den tausenden bestimmt einen, der gut bei euch reinpasst.
    Mein Mix hat eine amputierte Zehe und null Probleme damit.
    Zähne muss man auch bei fast allen machen - die sind oft recht schlecht wenn sie frisch ankommen. Bei den Iren wohl nicht so schlimm wie bei den Hunden, die vor ein paar Jahren noch aus Spanien kamen, aber auch oft nicht schön. Gute Rennställe machen zwar auch sowas, aber halt nicht mehr für nen Hund, bei dem sich abzeichnet, dass die Karriere eh bald endet...

    Darf ich mal neugierig sein, wohnen eure Bekannten in Irland? Arbeiten sie greytechnisch mit irgendeiner Orga zusammen oder privat?
    Ich möcht schon ewig mal rüber, aber während des Studiums ist das wahrscheinlich nicht mehr drin. Außerdem bring ich dann wahrscheinlich nen Hund mit... :hust:


    Ach ja, nette Leute aus meinem Viertel haben vor einem knappen Jahr einen jungen (ich glaub 3 müsste er jetzt sein) Greyrüden mit Beckenfraktur direkt aus Irland geholt.
    Das ist aber denk ich nicht mit "eurem" Hund zu vergleichen, der Bruch war nämlich noch im Welpenalter passiert, weswegen der Hund nicht auf die Bahn ging und letztlich bei einer Hundesammlerin landete, die die Fraktur nicht behandeln ließ.
    Er musste dann, nachdem man der Frau die Hunde entzogen hatte, im Tierheim (TH unter deutscher Führung in IE) noch im Jugendalter operiert werden.
    Es ist immer noch etwas schief, anfangs war er überhaupt nicht bemuskelt und konnte kaum 10 min Gassi gehen, hat auch ziemlich gehumpelt. Heute ist er gut bemuskelt und man merkt es nur noch, wenn man es weiß.
    Aber das ist wie gesagt auch ein junger Hund, der nie so hart geackert hat... und wer weiß, was im Alter damit wird, da kann man auf die Arthrose auch warten.
    Außerdem ist er für einen Greyrüden extrem klein geraten (die meisten Rüden die ich kenne gehen so ab 70 cm, 30 kg los), der hat nur so 65 cm, und 25, 26 kg.
    Das ist natürlich auch immer vorteilhaft bei solchen Verletzungen, eine kleiner, leichter Hund hats da von der Statik oft besser. Halte meinen wegen seiner Arthrose auch recht schlank...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!