• Hi, :winken:
    ich hatte mir überlegt einen Husky anzuschaffen, aber ich weiß das diese Hunde viel Auslauf brauchen und ich wollte fragen, ob es spezielle Züchtungen gibt, die nicht so viel Auslauf brauchen. Und ich wollte fragen was man bei der Anschaffung eines Huskys beachten muss.

    Tybor

  • Zitat

    ich hatte mir überlegt einen Husky anzuschaffen,

    Hallo,

    was sagen denn deine Eltern zu deinem Plan?
    Du bist erst 14 Jahre alt.


    Gruß
    Leo

  • Naja, du scheinst einen Hund zu suchen, der nicht soviel Auslauf benötigt, deshalb solltest du dich über andere Rassen erkundigen.
    Dein Hund sollte zu dir passen und wenn du einen Hund suchst der nicht soviel Auslauf braucht, ist das kein Husky. ;)
    Ich war damals so alt wie du, als ich meine Hündin bekommen habe, wollte aber gezielt einen Hund haben der viel Auslauf braucht und habe von Anfang an täglich mindestens 3 Stunden für die Auslastung eingeplant.
    Meine Eltern und ich haben uns damals an eine Tierschutzorga für nordische Hunde gewandt und die haben uns zu einem Halter in unsereer nähe geschickt, wo ich eine Tag Husky-feeling erleben durfte.
    :gut:

    Du solltest dir gut überlegen, ob du einem so bewegungsfreudigen Hund gerecht werden kannst. Und wenn du jetzt schon fragst, ob es die auch weniger bewegungsfreudig gibt, dann glaube ich nicht, dass das die richtige Rasse für dich ist. :???:

    Warum soll es denn ein Husky sein?

  • Ich kam erst mit meinem Vater auf die Idee. Das mit dem Auslauf habe ich nur gesagt, weil ich gehört, dass ein Husky 3 Stunden am Stück raus muss und soviel Zeit habe ich halt nicht. Ich habe aber auch im Internet gelesen, dass Showhuskys weniger raus müssen als andere Huskys die Schlitten schleppen müssen.

  • Überlegt euch das sehr gut, da ist ja noch das Problem mit der 11jährigen Hündin...
    Die Huskys, die ich kenne, können alle nicht ohne Leine laufen, da die Besitzer den Jagdtrieb nicht unter Kontrolle gebracht haben.
    Muss nicht bei jedem so sein.
    Huskys sind Arbeitstiere, die mit drei Stunden spazieren gehen vielleicht (oder bestimmt) nicht ganz ausgelastet sind.
    Es gibt sooooo viele andere Rassen.

    Leo

  • Zitat

    Ich kam erst mit meinem Vater auf die Idee. Das mit dem Auslauf habe ich nur gesagt, weil ich gehört, dass ein Husky 3 Stunden am Stück raus muss und soviel Zeit habe ich halt nicht. Ich habe aber auch im Internet gelesen, dass Showhuskys weniger raus müssen als andere Huskys die Schlitten schleppen müssen.


    Showhusky sind zwar etwas ruhiger (oft, auch nicht immer!) brauchen dennoch sehr viel Auslauf!
    Wieso denn ein Husky? Was gefällt euch an der Rasse?

  • Hi,

    mein Showhusky ist Bayerischer Meister 2008 im CaniCross, peilt dieses Jahr die Süddeutsche Meisterschaft an, läuft gerne mal um die 80 bis 100km am Stück, findet Spazierengehen keine Auslastung, haart unglaublich, kann nur an wenigen Stellen außerhalb der Brut- und Setzzeit abgeleint werden (trotz AJT) und ist ne Süße.

    ABER bitte nicht nur wegen der Optik einen Husky!

    Wie wäre es mit Eurasier o.ä.?

    Gruß,
    Tina

  • Man sollte sich einen Hund nicht nur nach der Optik aussuchen (obwohl die natürlich auch eine Rolle spielt,klar).
    Mir gefallen z.B Salukis unwahrscheinlich gut,aber es wäre definitiv kein Hund für mich.
    Ich glaube auch nicht,daß es Hunde mit "huskyoptik" gibt die wenig Auslauf brauchen.

    LG
    Sigrid und Co

  • Zitat

    Was gibt es den noch für Hunde die dem Husky vom Aussehen ähnelt?

    PS. Eurasier haben meiner Meinung nach ein zu dickes Fell fürs Auge.

    Da gibt es schon ein paar, aber die sind alle sehr schwierig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!