Teile des Huhns

  • Hallo Barfer,

    ich hab mal ne Frage zum Huhn: ich habe diese Woche mal mehrere Hühnerhälse und einen Hühnerrücken mit Flügeln dran bestellt...gestern habe ich dann mal probeweise zwei Hühnerhälse gegeben: er hat sie am Stück geschluckt!!! Ist das normal?

    Und den Rücken, soll ich den auch am Stück geben oder irgendwie zerkleinern?

  • Normal kann man die Teile im ganzen geben aber der Hund sollte sie schon kauen. Wenn deiner so schlingt versuche mal den Hühnerhals beim nächsten mal fest zu halten und ihn abknabbern zu lassen.

  • Hi,
    ja bei gierigen Schling-hunden ist das normal.Sollte aber nicht sein.

    Ich würd sie erstmal weglassen und eine Zeit lang nur die Rücken am Stück geben.Die kann man nicht so verschlichingen und der Hund lernt das kauen dabei.
    Wenn du Glück hast kaut der Hund danach auch die Hühä.Wenn nicht dann festhalten aber das ist jenachdem wie groß der hund ist ein Akt :lol:

  • Also selbst bei Hähnchenschenkeln brechen meine nur gezielt den Ober- und Unterschenkelknochen, dann wird abgeschluckt. Das geht ganz schnell, aufnehmen, einmal passend drehen, knacken, neu zurechtlegen, knacken, schlucken im weniger als 15 Sekunden.
    Rücken oder Karkassen werden nur einmal gebrochen, das wars.
    Länger halten die sich nur an ganzen Hühner auf, insbesondere wenn sie erst rupfen müssen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Habs gestern versucht mit dem Festhalten, er hat dann zwei, drei Mal gekaut
    unds dann geschluckt...werde die wohl erstmal weglassen.

    2-3 mal find ich ok. Mehr macht Dusty auch net, und der kaut mehr als Perriz. Perriz schlingt auch mal den Hühä ohne einmal kauen runter.

  • Im englischsprachigen Raum wird meist empfohlen, die Stücke so groß wie nur möglich zu geben, also bspw. keine Hühnerhälse außer für sehr kleine Hunde.

    Mein Hund Geordie war zwar kein Schlinger, hat aber Hühnerhälse ganz schlecht verdaut. Ich bekam von den http://www.rawmeatybones.com -Leuten den Tipp, RFK nur noch richtig fleischig und nur noch in Tagesportiongröße zu geben, also im Huhnfall nur noch ganze / halbe / geviertelte Hühner. Ich war ziemlich skeptisch, zumal da Röhrenknochen dabei waren, aber es hat gewirkt: keine Verstopfung, kein Kotzen, keine Stücke im Kot mehr.

    Geordie wird jetzt seit 3,5 Jahren gebarft und verträgt immer noch keine einzelne Lammrippen, aber mehrere an einem Stück sind kein Problem.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Welche Knochen kann man denn allgemein GAR nicht geben vom Huhn?

    Und mal eine andere Frage, bei unserem Fleischliefernaten gibts auch Rinderröhren, die als RFK verkafut werden. Ist das nicht gefährlich?

  • Zitat

    Welche Knochen kann man denn allgemein GAR nicht geben vom Huhn?

    Und mal eine andere Frage, bei unserem Fleischliefernaten gibts auch Rinderröhren, die als RFK verkafut werden. Ist das nicht gefährlich?


    Hi,
    vom Huhn kannst du alles geben,allerdings keine alten Suppenhühner ,sondern nur ganze Hähnchen.

    Von den Rinderöhren lass besser die Finger.Die sind wirklich gefährlich:Zahnfrakturen ect. :smile:

  • Zitat

    vom Huhn kannst du alles geben,allerdings keine alten Suppenhühner ,sondern nur ganze Hähnchen.

    Von den Rinderöhren lass besser die Finger.Die sind wirklich gefährlich:Zahnfrakturen ect. :smile:

    Sehe ich genauso!

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!