Abrupte Entspannung

  • Zitat


    Also Hund schnappen ihn nach "hinten" bringen. Wir haben eine Whg wo man drumherum laufen kann. Hinten sind zwei Schlafräume, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad und Flur. Die Ruhephasen hält er grundsätzlich für sich ganz alleine im Schlafzimmer. Also bringe ich ihn dorthin, gebe ihm einen Knochen und da mein Sohn auch dort ist, ist er ja nicht ganz allein. Ich lasse die hinteren Räume alle offen lediglich schliesse ich die eine Flurtür und die Küchentür damit er nicht zu dem anderen Hund gelangen kann.


    Verknüpft der Hund damit nicht, "Aha, wenn ich den Dicken mache wenn n anderer Hund bei mir zu Hause ist ,komm ich nach hinten, hab meine Ruhe und krieg auch noch nen tollen Knochen dazu und hinten ist ja auch toll, weil ich kann mich da ja überall bewegen.
    Wäre es da nicht besser, Hundi tatsächlich ca 5-10 min. alleine zu lassen oder auch länger ? k.A. (ggf. auch in ner Box, damit er weiß "Ex, ich glaub ich hab Mist gebaut"), wieder nach vorne zu bringen und wenn er ruhig ist darf er da bleiben, wenn er wieder den Dicken macht gehts wieder für n paar Minuten nach hinten. :???:

    Ich denke dein Hundi hat n Dominanz-Problem, evtl. auch n Beschützer-Problem. :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Abrupte Entspannung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Verknüpft der Hund damit nicht, "Aha, wenn ich den Dicken mache wenn n anderer Hund bei mir zu Hause ist ,komm ich nach hinten, hab meine Ruhe und krieg auch noch nen tollen Knochen dazu und hinten ist ja auch toll, weil ich kann mich da ja überall bewegen.
      Wäre es da nicht besser, Hundi tatsächlich ca 5-10 min. alleine zu lassen oder auch länger ? k.A. (ggf. auch in ner Box, damit er weiß "Ex, ich glaub ich hab Mist gebaut"), wieder nach vorne zu bringen und wenn er ruhig ist darf er da bleiben, wenn er wieder den Dicken macht gehts wieder für n paar Minuten nach hinten. :???:

      Ich denke dein Hundi hat n Dominanz-Problem, evtl. auch n Beschützer-Problem. :???:

      Hm als ich das gemacht habe war ja meine HT hier. Nachdem er total unter Strom stand und weder ein noch aus wusste hat sie es für besser geheissen das er erstmal ein wenig runterkommt.
      Ich habe ihm den Knochen zum "runterkommen" gegeben. Das heisst ich habe ihn ja zu mir gerufen und bin mit ihm dann nach hinten. Er zieht sich grundsätzlich dorthin zurück wenn er seine Ruhe haben will.
      Ich habe auch gerade mal keine Ahnung ob es vllt zu einer Fehlverknüpfung kommen würde :???:

    • Zitat


      Verknüpft der Hund damit nicht, "Aha, wenn ich den Dicken mache wenn n anderer Hund bei mir zu Hause ist ,komm ich nach hinten, hab meine Ruhe und krieg auch noch nen tollen Knochen dazu und hinten ist ja auch toll, weil ich kann mich da ja überall bewegen.

      Wenn der Hund in einem so hohen Stresslevel ist, verknüpft er so gut wie gar nichts mehr.
      Und der Knochen war ja dazu da, den Hund durch kauen zu entspannen. Ist eine recht bewährte und gängige Methode.

      Zitat


      Ich denke dein Hundi hat n Dominanz-Problem, evtl. auch n Beschützer-Problem. :???:

      Vielleicht steht das in anderen Beiträgen von Capalady, dann möchte ich nicht widersprechen, aber aus diesem Thread geht für mich kein Problem aus dem Zusammenleben hervor.

    • Hm ob das nun ein Dominanz-Problem oder ein Beschützerproblem ist... :???:
      laut meiner HT stresst ihn Hundebesuch einfach nur.
      Ich sagte ja zu Hause wenn wir alleine sind ist er sowas von ruhig und ausgeglichen.
      Im Welpenalter hatte ich mal zwei Situationen. Einmal hat er mir mit ein paar Wochen auf die Couch gepullert und einmal hat er seine Beinscheibe verteidigt.
      Ich habe/hatte bisher nicht das Gefühl das er dominieren will oder arg beschützen will.
      Auch hat meine HT nie davon gesprochen das er so sein könnte.
      Sie sagt das er einfach in solchen Momenten fürchterlich gestresst ist und er dann dringend eine Auszeit braucht.
      Und ich will ihn ja auch nicht bestrafen in dem ich ihn nach hinten bringe,
      sondern ihm Ruhe und Gelassenheit vermitteln.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!