Absolute Ahnungslosigkeit

  • Hallo Foris. :hilfe:

    Ich bin ganz neu, und ich brauche bitte, bitte eure Hilfe! :gott:

    Ich bin schon längere Zeit von zu Hause ausgezogen, hänge aber immer noch sehr an meinen Eltern. Genau das ist der Grund, warum ich immer wieder ins Wanken komme..

    .. Ich wünsche mir schon lange einen Hund (ich glaube seit ich denken kann). Mein Vater und meine Mutter wollen keinen, aus verschiedensten privaten Gründen, die ich hier nicht breittreten will, aber wirklich gut verstehen kann. Auf jeden Fall sind sie total (aber wirklich sowas von) gegen meine Idee, mir einen Hund anzuschaffen. Es kamen schon div. "Drohungen" wie: "Zu uns musst du den Hund aber nicht bringen, wenn du mal keine Zeit hast", "Uns kommt der nicht ins Haus" etc. p.p.

    Bisher war das auch alles kein Problem für mich, ich hab mir einen süssen Dalmi ausgesucht, den ich im August bekommen soll, und nun dreht mein Vater total ab. Er ist wirklich sowas von dagegen, dass ich mir einen Hund anschaffe. Er sagt immer: "Ich sag' jetzt nichts mehr dazu" und schon geht's los, ein Gegenargument jagt das Nächste. Und zum Schluss (ich konnte nicht mal Luft holen geschweige denn antworten) sagt er: "Aber du wirst schon das richtige tun". JA GENAU !! FÜR MICH IST DAS RICHTIGE EINEN HUND ZU KAUFEN!!!

    Ich weiss genau, wenn ich jetzt auf ihn höre und das nicht mache, werde ich ewig unglücklich sein. Ich hab zu ihnen gesagt, sie müssen nicht auf den Hund schauen und ich bring ihn auch nicht mit, wenn ich zu ihnen ins Haus komme. Aber irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass sie endlos enttäuscht von mir wären, wenn ich jetzt einen Hund besorge.

    Ich bin so unglücklich .. es ist mein grösster Traum und ich hätte jetzt die beruflichen und finanziellen (und auch privaten) Möglichkeiten, mir einen Hund anzuschaffen. Aber ich sag's euch, ich könnte den ganzen Tag weinen.

    Mir kommt vor, es ist meinem Vater total egal, dass ich unglücklich bin, hauptsache "ich verbaue mir meine Zukunft nicht" (Zitat).

    Ich weiss nicht was ich machen soll. Rein theoretisch kann ich mir den Hund besorgen. Ich habe eine eigene Wohnung, in der es erlaubt ist, Tiere zu halten, ich habe ein eigenes Auto und mein Freund hat sich schon total in den Welpen verliebt. Alles (fast alles) wäre perfekt.

    Ich weiss, ich sollte nicht mehr zu sehr auf meine Eltern hören, aber es ist nunmal noch so sehr in mir drinnen von früher her. Aber hier geht es doch um mein Glück und um meine Wünsche, oder nicht?

    Bitte, sagt mir eure Meinung!
    LG Corinna

    PS: Ihr dürft mich ruhig ein wenig aufbauen =)

  • Hallo Corinna und willkommen im DF !!

    Hört sich vielleicht krass an, aber Deine Eltern wollen Dich wohl immernoch kontrollieren.

    Ich würde mir den Hund weder ausreden noch madig reden lassen.

    Wenn es ein großer Wunsch ist und Du auch schon alles geplant hast, dann lass Dich nicht von Deinem Wunsch abbringen!! :gut:

  • Meine Mama war auch immer gegen einen Hund, dann hab ich Gucci bekommen, und NICHT mit in die Wohnung hochgenommen, bin halt dann auch schnell wieder gefahren. Mama hat mich dann darauf angesprochen und sagt, wenn der Hund im Auto Wartet ist das einfach nicht drinn das ich Stundenlang mit ihr Quatsch.
    Beim nächstenmal kam sie mit runter und meine: Komm lass mich den Köter - in liebevollen Tonfall - mal ansehen.
    Und am Abend kamm dann schon ein Anruf, ich bin beim DM, was für Leckerlies mag den der Hund damit wir ihr auch was geben können wenn er das nächste mal mit kommt!
    Ich dachte nur so so.
    Bei Schila ist es nun schon so das sie mich immer fragen ob ich nicht noch was in der Stadt erledigen muss, wo der Hund dann doch besser bei ihnen bleiben soll!

    Also lass dich mal nicht unterkriegen. Wenn DU und dein Freunt denkst es ist für euch das richtige dann tu es. Wenn deine Eltern dich lieben werden sie die Entscheidung vielleicht nicht gut heisen aber Akzeptieren!!
    Willst du deine ganze Lebensplanung immer nach deinen Eltern richten??

  • fühl dich mal ganz doll gedrückt :streichel:

    das gleiche problem habe ich auch (noch)...
    bei mir ist es so, ich wollte auch immer einen hund haben, ging nicht wegen meinem vater... jetzt wo ich ausgezogen bin habe ich mir einen geholt, aber ich erinnere mich noch an die diskussion mit meiner oma darüber: "tu das nicht! du kannst das überhaupt nicht einschätzen! das ist so viel verantwortung wie ein kind! es ist ein lebewesen!!! du würdest dem niemals gerecht werden und das wäre tierquälerei!!! tu das nicht! " ... ähm... ich habe es getan... bisher bereue ich es auch kein stück... allerdings weis meine oma da noch nichts von :hust: ich habe nämlich schlicht und ergreifend angst es ihr zu sagen, weil ich befürchte, dass sie dann kein wort mehr mit mir redet und nichts mehr mit mir zu tun haben will (und bei ihr ist das durchaus möglich) :(

    jetzt sitze ich hier und denke mir immer wieder: "es ist mein leben! ich muss mich doch nicht rechtfertigen!" aber dennoch will ich es mir nicht mit meiner oma verbauen... du siehst, auch andere leiden wie du und verstehen dein problem durchaus. an deiner stelle denke ich: entscheide was für dich besser ist. ich muss sagen mir gibt mein kleiner so viel, ich bereue es wirklich nicht, selbst die arbeit mit ihm. aber davor es meiner oma zu sagen habe ich dennoch angst :kruecken: und bald muss ich es ihr mal sagen, wenn ich ihr zufällig auf der strasse begegne ist das wohl noch schlimmer...

    ähm... ich wäre auch für aufmunternde worte offen :hust:

  • es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.

    meine eltern waren zwar nicht ganz so krass wie deine eltern, aber den satz "du wirst wissen was du tust, in deinem alter würde ich mir noch keinen hund holen". allerdings war meine oma (wohnt im haus meiner eltern) ganz dagegen.ich hab solche sätze also auch gehört, es wurde alles durch gerechnet und ich wurde bestimmt hundert mal gefragt ob ich mir wirklich sicher bin. ich wäre ja noch so jung (und meine mutter hat ne hudnehaarallergie).

    na j a ende vom lied ist, meine süße ist jetzt seit einem knappen jahr bei uns: wenn ich zu besuch komm, bzw. meine mutter sie einmal die woche nimmt wenn ich an die uni muss (allergie macht sich im haus nicht bemerkbar)
    Oma: oh nein wie süß da ist unser mädchen ja wieder, na komm mal her.... :lol:
    Mama:wo ist meine Zoeeeee?ja da ist sie ja (schwups gibts ne karotte)
    Papa:wo ist meine wurzel na komm mal her.(sie darf ihm sogar en küsschen ins gesicht geben :headbash: )
    Stiefpapa:nicht so stürmisch, du wuselding :smile: na dann komm halt mal her

    also abwarten. wenn es dein größter wunsch ist und soweit alles organisiert und durchgeplant (sowohl fnanziell als auch evtl hundesitter, wenn es mal hart auf hart kommt) dann lass dich nicht beirren udn freu dich einfach. vorfreude ist das schönste was es gibt :gut:
    und Biiiiilder wollen wir alle sehen, wenn sie da ist.

    lg Alexandra

  • Drei Worte: Hol ihn dir!

    Du bist ausgezogen, versuchst dich abzunabeln und führst dein eigenes Leben. Du hast alles gründlich überdacht, es paßt wunderbar, also mach es.
    Dein Leben, deine Liebe, deine Entscheidung :smile:

    Meine Eltern waren auch total gegen einen Hund - schon gar keinen "Ausländer"!.
    Zum Einen, weil der vorherige noch nicht lange tot war (Thema "Ersatz"), zum Anderen weil sie das Stück Freiheit jetzt doch auch ein bißchen genießen.

    Ich hab gesagt "Es ist nicht EUER Hund, es ist MEINER, ihr müßt euch nicht um ihn kümmern und ich brauche mit 30 keine Erlaubnis mehr." Basta!

    Allerdings hätte ich es auch duchgezogen und die Kleine nie mal kurz bei ihnen abgegeben - wenn sie nicht irgendwann von selbst gefragt hätten :D


    Was ist, wenn dein Freund und du Kinder wollen und dein Dad sagt "Mach das bloß nicht, diese Verantwortung, du verbaust dir dein Leben usw."?
    Würdest du dann auf den Kinderwunsch verzichten?

    Oder auf einen Partner, den du liebst, dein Dad aber nicht mag?
    Oder auf ein Auto, dass dir gefällt, deinem Dad aber niocht?


    Du sagst

    Zitat

    Ich weiss genau, wenn ich jetzt auf ihn höre und das nicht mache, werde ich ewig unglücklich sein.


    Das würde mir als Argument völlig reichen.

    Wie gesagt, es ist dein Leben, deine Entscheidung und die nächsten 15 Jahre deine Verantwortung.

    Ich hab das Gefühl, im Innersten hast du dich eh schon entschieden :D

    *Mutkekse da lass*

  • Hallo,

    ich kenne das Problem auch und ich bin schon 44. Meine Mum konnte unseren Hundewunsch auch absolut nicht verstehen. Habe gar nicht lange mit ihr darüber diskutiert (hätte eh keinen Sinn gehabt :lol: ).

    Habe sie dann vor vollendetet Tatsachen gestellt, sie hat dann noch ein bischen gegrummelt, und jetzt ist es ihr "bester Hund", "gutes Tier", "ja wo ist denn der gute Hund" usw. :D

    LG
    Kirsten

  • Hi,

    Du lebst DEIN Leben !!!

    Wenn Du Dir das alles gut überlegt hast und Dir völlig darüber bewusst bist, dass ein Hundeleben zwischen 8 und 18 Jahre dauert und Du Dir sicher bist, auch in den unmöglichsten Situationen immer noch für den Hund sorgen kannst, dass die Zeiten sich gut mit Hund vereinbaren lassen, in Bezug auf die WOhnung und Vermieter wirklich alles Hieb und Stichfest abgeklärt ist und auch der Unterhalt ( auch bei Krankheiten ) für den Hund gegeben ist, dass DU auch für den Hund sorgen kannst, wenn Du alleine wärest etc. und Dein Herz ganz wirklich dran hängt und Du Dir ein Leben OHNE Hund nicht vorstellen kannst.....DANN TU ES :smile:

    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Zitat

    fühl dich mal ganz doll gedrückt :streichel:

    "es ist mein leben! ich muss mich doch nicht rechtfertigen!" aber dennoch will ich es mir nicht mit meiner oma verbauen... du siehst, auch andere leiden wie du und verstehen dein problem durchaus. an deiner stelle denke ich: entscheide was für dich besser ist. ich muss sagen mir gibt mein kleiner so viel, ich bereue es wirklich nicht, selbst die arbeit mit ihm. aber davor es meiner oma zu sagen habe ich dennoch angst :kruecken: und bald muss ich es ihr mal sagen, wenn ich ihr zufällig auf der strasse begegne ist das wohl noch schlimmer...

    ähm... ich wäre auch für aufmunternde worte offen :hust:

    na da bin ich doch froh!! wirklich, danke euch allen, jetzt ist mir wenigstens nicht mehr soooo dermassen zum heulen zumute.

    genau, es ist mein leben und ich werde mich nicht rechtfertigen!
    ich bin volljährig, habe einen führerschein, einen fixen arbeitsplatz und darf sogar mit tinte schreiben. ich glaube, ich bin einer derartigen herausforderung mehr als gewachsen. und ihr habt recht, ich will nicht mein ganzen leben nach meinen eltern richten.
    ich glaube auch, wenn sie den kleinen (!!) hund sehen (bekomme ja einen welpen und nicht gleich einen ausgewachsenen, wir haben also noch den kulleraugen-faktor) werden sie nicht mehr so hart in ihren ausdrücken sein.

    ich bin mir sicher, dass ich das will und, dass ich das kann. ich habe wirklich alles schon organisiert.

    irgendwo kann ich meine eltern verstehen, aber es ist doch mein leben, oder? und wenn ich unglücklich bin, nur weil ich auf meine eltern gehört habe, wird das verhältnis zu ihnen nur noch schwieriger. also eigentlich kann ich machen, was ich will: wenn sie jetzt überhaupt nicht nachgeben und ich hole den hund, werden wir erstmal keinen kontakt haben, weil ich den hund habe, und wenn ich ihn nicht hole, dann werden wir keinen kontakt mehr haben, weil ich meine eltern dann nicht mehr sehen will.
    ich möchte mich einfach abkapseln und es klingt blöd, aber wenn ich jetzt nachgebe, dann muss ich das immer.

    es ist mein leben, mein traum und NIEMAND hat mir zu sagen, was ich tun oder lassen soll! naja, ausser mein vermieter, der weiss noch nichts von seinem glück, aber er hat gesagt, tiere sind kein problem, wenn sie nicht den ganzen tag alleine sind, und das ist bei mir ja keineswegs der fall!

    :gut: danke euch auf jeden fall.

    ich würd aber trotzdem gerne noch andere "leidensgeschichten" hören, wenn das für euch in ordnung ist, dann können wir ja eine selbshilfegruppe eröffnen =)

    lg

  • Bevor du deinen Traum jetzt weiter träumst, Laß dir von dem Vermieter schriftlich geben, daß du einen Hund halten darfst.
    Das ist m.E. das aller wichtigste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!