Agility trotz Unfall?
-
-
Hallo,
Ich habe mal ne FRage , ich würde gerne Agility mit meinem Hund weitertranieren , jedoch habe ich eben gelesen , dass man eine tierärztliche Untersuchung vorher machen soll....
Okay um auf den Punkt zu kommen :
Sheila hatte vor einem Jahr einen schweren Unfall (3xBecken gebochen und Sitzbein abgerissen) . Jetzt bin ich verunsichert , ob ich überhaupt noch Agility machen kann(Sie ist sehr sehr sehr.... aktiv und es macht ihr einen RIESEN Spaß
Meint ihr , ich sollte mit Agility aufhören , obwohl sie keine Probleme mehr hat? (Also ich habe Angst , dass der Knochen eventuell wieder brechen könnte)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da fragste am besten den behandelnden TA...
-
Sehe ich auch so, wenn der TA sein OK gibt u. alles wieder gut zusammengewachsen ist dann müsste es ja eigentlich gehen.
LG Tanja mit Luna
-
Er meinte halt , dass ich ganz langsam anfangen soll.... hab ich auch gemacht . Aber i-wie hab ich schon Angst , dass es wieder brechen könnte ... Jedoch war sie noch sehr jung (noch nicht mal ein Jahr alt) und dadurch besteht doch die chance , dass sie bald wieder so ist wie jeder andere Hund auch oder was meint ihr ?
Und jetzt mal ein bisjen was andres:
Sheila is ne Wolfspitzdame .... weiß jemand so geschätzt was die springen können?
(Stockmaß : ca 49 cm)Danke für Antworten
-
hallo!
ich würd dir raten zu nen kompetenten Trainer zu gehen der sagt dir auch wie hoch sie springen kann vom muss währe sie large ob ich das bei der Verletzung nochmal springen lassen würde ...
Gut aufwärmen und hinter her massieren das ist immer gut für muskeln und co.
Sollte ein guter trainer aber wissen und dir auch sagen können wie er das sieht.
Hab leider die Erfahrung gemacht das einige Ta sagen ja können sie und wenn ich den Bericht lese und der Trainer den hund sieht sagen die oft neee lassen sie es.
gruß steffi
-
-
Wenn der TA sein ok gegeben hat, kannst Du schon mit ihr trainieren. Brechen dürfte da nix mehr. Inwieweit hatte sie denn Gelenkschäden?
Das Training würde ich langsam aufbauen und vor allem immer richtig gut auf- und abwärmen. Auf jeden Fall würde ich sie regelmäßig von einem Physiotherapeuten auf Blockaden checken lassen. Oder vorab mal zum Muskelstatus.
Mit 49cm läuft sie Standard-Klasse.
-
Also mein(e) TÄ haben mir bei Chico geraten es nicht zu tun, er hatte einen Gelenkbruch mit 4 Monaten und dieser Bruch wurde mitr Draht (der warscheinlich irgendwann wieder rauskommt) zusammen geflickt.
Chico kann z.b. auch nicht länger als eine Stunde laufen, dann fängt es bischen an zu schmerzen (was normal sein soll)Daher frag doch mal mehrere TÄ....
-
Gelenke waren bei dem Unfall nicht direkt betroffen.... Nur das Sitzbein , was aber kein Gelnk ist =/
Wir waren bei zwei Tierärzten und beide sagten , dass es kein Problem wäre...
Also zum Aufwärmen lauf ich mit Sheila ein paar Minuten (zuerst langsamer , dann immer schneller , danach dehen ich sie immer noch ein bisjen (am meisten hinten links , da wo die Verletzung vorlag) und am Ende des bisjen springen (ich spring nicht lang mit ihr , maximal ne viertel stunde , inklusivce Pausen und als wieder knicken des beines) und danach drf sie noch laufen und spielen , was sie auch macht und danach bekommt sie eine ordentliche Kraulattacken (Massage des linken Beines)
Meint ihr das ist Gut oder schlecht , TA meinte es wäre okay.(wenn ihr noch Vorschläge habt , höre sie gerne)
Ich geh mit ihr nebenbei auch joggen und radfahren , trägt das i-wie dazu bei?Achso , ich mache nur Hometraining (in der Nähe ist kein vernünftiger Verein, nur für Schäferhunde oder so ähnliches und das andere ist reine Welpenschule =( )
Aber ich hab vor mich im Größeren Raum umzuschauen.... -
Also wenn die TÄ sagen es ist okay?? Wieso nicht
Aber wie du das beschreibst wirst du es ja langsam angehen oder?Wie wärs eigentlich mit schwimmen??
Das hat meinem chico so geholfen -
Mit schwimmen ist es ein Problem :
Sheila kann noch nicht schwimmen (sie geht immer unter , weil sie ien Langahar ist (Wolfspitz um genau zu sein)) Und wenn wir schwimmen gehen , gehe ich mit ihr ins Wasser , jedoch ist es momentan noch *brr* kalt das Wasser ... Aber wenn Sheila erstens ihr Winterfell komplett verloren hat und die Wassertemperatur steigt , gehen wir schwimmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!